-
Sinner zu stark: Genervter Zverev muss ins Entscheidungsspiel
-
In Algerien begnadigter Schriftsteller Sansal in Deutschland eingetroffen
-
Missbrauchsaffäre: Trump wegen Epstein-Mails unter Druck
-
Furioses Comeback: Bayern-Frauen besiegen Arsenal
-
Altkanzler Scholz will sich wieder häufiger zu Wort melden
-
Frankreichs Nationalversammlung beschließt Verschiebung der Rentenreform
-
In Algerien inhaftierter Schriftsteller Sansal auf Bitten Steinmeiers begnadigt
-
Verwaltungsgericht Berlin weist Klagen gegen Waffenexporte nach Israel ab
-
Steinmeier dankt algerischem Kollegen für Sansals Begnadigung
-
Rentenreform: Frankreichs Nationalversammlung beschließt Aussetzen
-
Haushaltsausschuss berät abschließend über Etat 2026
-
Koalitionsausschuss trifft sich im Kanzleramt - Fokus auf Wirtschaft und Arbeit
-
Korruptionsaffäre im ukrainischen Energiesektor: Minister reichen Rücktritt ein
-
Sorgerechtsstreit: 41-Jähriger in Paderborn soll Ehefrau mit Spritze vergiftet haben
-
Streit um Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Einigung auf schärferes Sicherheitskonzept
-
Stadionsicherheit: DFL und DFB wollen Fankultur erhalten
-
Weißes Haus: Epstein-Mails sollen Trump "diffamieren"
-
"Pure Ideologie": Scholz warnt vor Abbau des Sozialstaats
-
Louvre-Diebstahl: 38-Jährige unter Auflagen auf freiem Fuß
-
Bundesgerichtshof verhandelt im März Klimaklagen von Umwelthilfe gegen Autobauer
-
Ukraine: Energieministerin und Justizminister treten wegen Korruptionsskandals zurück
-
Verschwundene Eisbachwelle in München: Kies soll Welle wiederbeleben
-
ADAC: Spritpreise legen erneut zu
-
Wirtschaftsweise fordern mehr Investitionen und weniger Ausgaben für "Wahlgeschenke"
-
Familie war im Haus: Einbruch bei England-Star Sterling
-
Frankreichs Abgeordnete debattieren Verschiebung der Rentenreform
-
Wadephul fordert von Ukraine "entschlossenen Kampf gegen Korruption"
-
Epstein-Affäre: Mutmaßliche Emails von Sexualstraftäter über Trump veröffentlicht
-
Fährunglück in Hamburg mit 19 Verletzten: Bewährungsstrafe für Kapitänin
-
Offenbar Waffen für Hamas-Anschläge beschafft: Weiterer Verdächtiger festgenommen
-
Bundeswehr-Jubiläum: Steinmeier für "fairen und verlässlichen" Weg bei Wehrdienst
-
Bundesfinanzhof: Urteile zu neuer Grundsteuer am 10. Dezember
-
Wirtschaftsweise Grimm fordert regional unterschiedliche Strompreise
-
Merz hält auch nach Trumps Absage an Teilnahme am G-20-Gipfel fest
-
Unicef: Neun Prozent der Kinder in Deutschland erleben Armut im Alltag
-
Britischer Gesundheitsminister dementiert Pläne zu Sturz von Premier Starmer
-
BGH: Weitergabe von Namen an Schufa bei Abschluss von Mobilfunkvertrag zulässig
-
Luxusautos in Wert von zwei Millionen Euro gestohlen: Haftstrafen in Hamburg
-
Bundesregierung erwartet von Kiew Aufklärung in Korruptionsaffäre
-
In Algerien inhaftierter Schriftsteller Sansal auf Bitten Berlins begnadigt
-
Hohe Vermögensungleichheit: Wirtschaftsweise fordern Erbschaftsteuerreform
-
Wirtschaftsweise: 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum - scharfe Kritik an Sondervermögen
-
Betrüger erbeuten mindestens 100.000 Euro bei Ehepaar in Bayern
-
Mbappé: Frankreich am Jahrestag "in Gedanken bei Betroffenen"
-
Grenzkonflikt: Kambodscha und Thailand werfen sich gegenseitig neue Angriffe vor
-
Algeriens Präsident begnadigt inhaftierten Schriftsteller Sansal
-
Ende der US-Haushaltssperre in Sicht: Trump spricht von "großem Sieg"
-
DFB-Team in Luxemburg wohl ohne Schlotterbeck
-
Bericht: London begrenzt Geheimdienstkooperation mit den USA wegen Angriffen in Karibik
-
Neuer Nachtzug nach Berlin: European Sleeper kündigt Verbindung von Paris ab März an
Theometrics Global geht Partnerschaft mit der renommierten Designerin Cristina Zavati ein und präsentiert die von Resilienz geprägte Kollektion ‚MeaDea by Theo‘ auf der New York Fashion Week
NEW YORK CITY, NEW YORK / ACCESS Newswire / 19. September 2025 / Theometrics Global gibt mit großem Stolz eine neue Partnerschaft mit Cristina Zavati, der gefeierten Designerin und Gründerin der renommierten Modemarke IELLELE, bekannt. Gemeinsam wird die exklusive neue Kollektion „MeaDea by Theo" lanciert. Diese Kooperation ist ein Meilenstein im Rahmen der internationalen Bestrebungen von Theometrics, junge kreative Menschen zu fördern; sie soll während der New York Fashion Week offiziell bekannt gegeben werden.

‘Die Auferstehung von Magna Graecia - Göttliche Weiblichkeit und hellenisches Design in Analipsi'
Aufgenommen in Analipsi, Griechenland - ein Ensemble aus gekrönten Schönheiten, kreativen Visionären und von der Antike inspirierter Mode
„Wenn der Welt der Glamour der Fashion Week auf der größten Bühne der Welt vor Augen geführt wird, sollten wir auch den DesignerInnen und Models Tribut zollen, die dafür große persönliche Opfer bringen mussten", erklärt Sotirios Hristos Stathopoulos (alias Sam Stathis). September ist der Monat der Suizidprävention, und Theometrics Global hat - wie schon bei den Fashion Weeks 2023 in New York, Mailand und Paris - konsequent auf dieses Thema aufmerksam gemacht. „Es wurde der Song ‚Supergirls Don't Cry‘ ausgewählt, weil man an ihren Augen erkennen kann, dass sie meine Supergirls sind - und Superhelden und Superheldinnen weinen nicht. Wir möchten denjenigen, die mit Problemen zu kämpfen haben, vermitteln, dass sie weinen dürfen, und dass es ein Zeichen von Stärke ist, wenn man sich anderen anvertraut."
Die Geschichte dieser Kollektion ist eine Botschaft der Hoffnung und Ausdauer. Es ist eine wahre Geschichte von zwei unterschiedlichen Welten, deren Wege parallel zueinander verlaufen sind, und die durch gemeinsame Erfahrungen von Armut und Not zusammengeführt wurden. Genauso wie bei Gründer Sam Stathis begann auch Cristinas Lebensgeschichte in nackter Armut. Und in dieser Woche verwandelt sie sich nun vom Aschenputtel in einen Engel von Prada. „Dies ist ein Symbol der Hoffnung für den Rest der Welt. Es beweist, dass es keine Rolle spielt, wie arm man geboren wird; mit Herz, Seele und „Tharos" (Mut auf Griechisch) ist jeder Traum möglich. Nicht nur Prada zu tragen, sondern auch im modernsten Showroom der Welt, im Zentrum des Universums, im Mittelpunkt der New York Fashion Week zu stehen - das ist der Traum, den wir verwirklichen. Dies ist der Moment, in dem man den luxuriösen Boden von Prada betritt", so Stathis.
Die „Olympic Angels by Theo" breiten ihre Flügel aus und erstrahlen im Glanz der Antike von Magna Graecia. „Wir sind nun vom Gipfel Athens über den Gipfel Roms bis zum Gipfel New Yorks gelangt. Und so dürfen wir nun feierlich die New York Fashion Week 2025 in großartiger Gesellschaft eröffnen - zusammen mit unseren strategischen Partnern, die junge Marken zu neuen Höhen führen", erklärt Stathis.
Diese Partnerschaft steht im Einklang mit den Werten internationaler Modemarken wie Prada. Wie der Chefdesigner von Prada erklärt, steht die Marke für „starke, unabhängige Frauen" - ein Spiegelbild der eigenen Mission. Beispielhaft dafür sind auch die „Engel"- wie etwa Anastasia Panova aus der Ukraine. Wie Cristina und Sam stammt auch Anastasia aus ärmlichen Verhältnissen und bestieg aus Liebe den Kilimandscharo. Nun spendet sie ihren Landsfrauen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden, Hoffnung. Anastasia, eine Olympic Angel by Theo, war die Inspiration für den Song und die treibende Kraft hinter unseren Initiativen für die Fashion Weeks 2023 und 2024, die sogar zur Teilnahme an der Ukraine Fashion Week führten, wo die TeilnehmerInnen endlose Tage bangen Wartens in Bunkern zubringen mussten.
Cristina Zavati ist weithin bekannt für den bemerkenswerten Erfolg ihrer ethisch gefertigten und in Italien hergestellten Kleidung der Marke IELLELE. Mit ihrer visionären Arbeit und Beharrlichkeit beim Aufbau ihrer Marke, mit der sie es in die Regale renommierter Boutiquen wie Doors NYC, Wolf & Badger und Flying Solo schaffte, weist Cristina jedem Start-Up symbolisch den Weg zu den bedeutendsten Bühnen der Welt. Die nächsten Stationen auf der Reise sind Saks Fifth Avenue und Harrods in London.
Mit der Linie „MeaDea by Theo" wird eine neue Kollektion unter der breiter aufgestellten Lifestyle-Marke My Goddess von Theometrics Global auf den Markt kommen, zu der auch MiDiosa Latina und Mon Pari gehören. Das Bekenntnis von Theometrics zur Förderung der nächsten Generation erstreckt sich auch auf sein Doktorandenprogramm, das in über 200 Ländern angeboten wird und sich auf olympische Werte, Technologie, Bildung und Unternehmertum konzentriert. Den Höhepunkt des Programms krönt der Wettbewerb „Olympic Angels by Theo", bei dem die TeilnehmerInnen um Medaillen und Stipendien auf olympischem Niveau rittern, und der auf den fünf Grundprinzipien Soma (Körper), Sofia (Weisheit), Psychi (Seele), Tharos (Mut) und Skopo (Ziel) basiert.
Über IELLELE
IELLELE ist eine Luxus-Modemarke, die auf zeitlose, ethisch gefertigte Designerstücke setzt, die Eleganz und Authentizität ausstrahlen. Mit der von ihr gegründeten Marke hat es sich Cristina Zavati zur Aufgabe gemacht, Frauen mit ihren hochwertigen und nachhaltigen Kreationen, die sowohl vielseitig als auch strapazierfähig sind, Würde und Stärke zu verleihen.
Über Theometrics Global
Theometrics Global ist eine globale Plattform, die von Sotirios Hristos Stathopoulos (alias Sam Stathis) mit dem Ziel gegründet wurde, junge Kreative und Innovatoren zu fördern. Dank strategischer Verbindungen zum Olympischen Komitee Griechenlands und zur Internationalen Olympischen Akademie bietet Theometrics jungen Talenten durch Bildungsprogramme, Geschäftsinitiativen und internationale Wettbewerbe eine globale Bühne.
Folgen Sie uns: @Theometrics Universe and @Theometrics Global
Medienkontakt:
Für Anfragen: [email protected]
Für Medien: [email protected]
Kontaktinformationen
Sam Stathis
Gründer
2126278220
Quelle: Theometrics Global
Zugehörige Abbildungen
NYFW 2025, New York, NY - Präsentation der neuen Kollektion von Prada-Kleidern
Von links nach rechts: Stella Michalidou, Miss World Greece 2025; Sotirios Hristos Stathopoulos (alias Sam Stathis & Son of Kolokotroni), Gründer & Chair von Theometrics Global; Sofia Viola, Miss World Italy 2025
R.Shaban--SF-PST