-
Gehackter Elmo verbreitet im Onlinedienst X antisemitische Verschwörungstheorien
-
Drusensprecher: Verhandlungen über Waffenruhe bei Kämpfen in Syrien mit 99 Toten
-
Pistorius hofft auf schnelle Lieferung von Patriot-Waffensystemen an die Ukraine
-
Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro
-
Pistorius nennt US-Beitrag zur Verteidigung "unverzichtbar"
-
Zverev trainiert mit Toni Nadal
-
Maja T. hat Hungerstreik in Ungarn beendet
-
Trump setzt Russland Frist von 50 Tagen zur Beendigung des Ukraine-Krieges
-
Kallas nennt 50-tägiges Ultimatum der USA an Russland eine "sehr lange Zeit"
-
Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe
-
Massive Umbildung: Selenskyj will Wirtschaftsministerin zur Regierungschefin machen
-
Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen
-
Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb
-
Rutte und Trump kündigen "massive" Waffenlieferungen für die Ukraine an
-
Roter Teppich für Trump: US-Präsident im September auf Staatsbesuch in Großbritannien
-
89 Tote bei Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen in Syrien - Israel greift ein
-
Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"
-
Warken plant schärfere Regeln für Abgabe von medizinischem Cannabis
-
Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt
-
Vorstoß für neue Schulferienregelung: Söder weist neuerlichen Vorstoß zurück
-
Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal
-
EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor
-
Selenskyj: "Produktives" Gespräch mit US-Gesandten über Luftverteidigung
-
Gescheiterte Richterwahl: Noch keine Lösung in Sicht - Söder für neuen Vorschlag
-
Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner
-
Prozess gegen 15-Jährigen in Berlin wegen Anschlagsplans für Taylor-Swift-Konzert
-
Ohne Rühr: Henning nominiert Hockey-Kader für Heim-EM
-
VDV und FIFPro erneuern Kritik an Klub-WM und FIFA
-
Studie: Breitensport für Deutsche wichtiger als Spitzensport
-
Teilnehmer von Bauernprotest in Niedersachsen angefahren: Haftstrafe rechtskräftig
-
Tödlicher Arbeitsunfall: 61-Jähriger stirbt bei Kollision zweier Gabelstapler
-
Nach Freispruch: Brigitte Macron geht weiter gerichtlich gegen Youtuberinnen vor
-
Frankreich demonstriert bei Militärparade Einsatzbereitschaft
-
Kritik an Merz wegen Äußerung zu Wohngeld für Bürgergeld-Empfänger
-
Neuer Rekordkurs: Bitcoin zeitweise bei über 123.000 Dollar
-
Gescheiterte Richterwahl: Söder für neuen Vorschlag im Herbst
-
Trump kündigt Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine an - Europäer sollen zahlen
-
Gescheiterte Richterwahl: Merz spricht mit Klingbeil
-
Mindestens 50 Tote bei Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen in Syrien
-
Säureangriff auf Nebenbuhler: Lange Haftstrafe für Mann aus Bayern bestätigt
-
Auto prallt gegen Baum: Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Nach Sturz: Zimmermann muss Tour de France aufgeben
-
Weltmeister Martín kehrt zurück: "Es ist Rennwoche"
-
VDV-Präsident Ramelow erneuert Kritik an Klub-WM und FIFA
-
Kölner Zoll entdeckt 1500 Vogelspinnen in Keksverpackungen
-
Vier Jahre und drei Monate Haft für Fernsehkoch Alfons Schuhbeck in neuem Prozess
-
Zugreisende geht Gassi mit Hund: Frau bleibt nachts auf freier Strecke zurück
-
So viele Kunden wie nie wechselten 2024 Strom- oder Gaslieferanten
-
Berliner Palliativmediziner wegen 15-fachen Mordes vor Gericht
-
Musk: Tesla-Aktionäre sollen in KI-Startup xAI investieren
Deutschland: Flucht der Talete vor Bürokratie und Steuern
Deutschland ist als ein führendes Industrieland auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Politiker erzählen das zwar auch schon seit Jahren, aber an einer effizienten Zuwanderungs-Politik, die Talente anlockt, fehlt es bislang komplett.
Die Lage ist so schlecht, dass qualifizierte Fachkräfte, obwohl vorher eingewandert, das Land oft wieder verlassen. Vor kurzem hat Deutschland zwar ein neues Zuwanderungsgesetz beschlossen, doch wir meinen, es löst die Probleme kaum.

Fußball: Uli Hoeneß spricht über seinen spektakulärsten Transfer

Fußball - Klopp über Coronavirus: "Nur nicht verrückt machen"

US-Wahlen: "Die allgewaltigen Russen mischen mal wieder überall mit..."

"Kurz vorher zur Sau gemacht": Neuer will Davies nicht zu viel loben

Fußball - Schafft der BVB sogar den nächsten Mega-Coup?

Fußball: Manchester City droht der Ausverkauf seiner großen Stars

Fußball: So gut wie seit 27 Jahren nicht - Deutschland in Europa

Gelebte Demokratie in der "Partei" - Zustände wie in der Wikipedia

Medien: Bodo will sein Thüringen zurück | Tagesschau pro Aassad?

Witsels zwei Gesichter und der 4:0 Sieg gegen Frankfurt Frankfurt

Fußball: So könnten die Bayern bei der neuen Klub-WM abkassieren
