
-
Venezuelas Präsident Maduro prangert angeblich von CIA inszenierte Putsche an
-
US-Regierung will 10.000 Stellen streichen - Gericht ordnet Stopp der Entlassungen an
-
Trump erwägt Angriffe auf venezolanische Drogenbanden an Land
-
Israel droht Hamas bei ausbleibender Rückgabe toter Geiseln mit Wiederaufnahme der Kämpfe
-
Wiedersehen mit Schröder: Westbrook wechselt nach Sacramento
-
Champions League: Wolfsburg holt späten Sieg
-
Magdeburg siegt weiter in der Champions League
-
Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz
-
FIFA: "Sicherheit und Schutz in Verantwortung der Regierungen"
-
Pferdezüchter schenkt dem Papst einen Vollblutaraber
-
Dankert pfeift Bayern gegen Dortmund
-
Nato kündigt "zusätzliche Maßnahmen" zur Drohnenabwehr an
-
Krankenkassen erwarten für 2026 stabilen Zusatzbeitrag von 2,9 Prozent
-
Oberstes US-Gericht befasst sich mit Wahlkreiszuschnitt in Louisiana
-
Nach Übergabe weiterer toter Hamas-Geiseln übergibt Israel 45 tote Palästinenser
-
Rechtsstreit um Unfall bei Laufwettbewerb in Sachsen endet mit Vergleich
-
Bekannten ermordet und beraubt: Anklage gegen Mann in Baden-Württemberg
-
Anlagebetrüger erbeuten von 35-Jährigem aus Bayern mindestens 100.000 Euro
-
Besuch bei Putin: Syriens Präsident will Neuausrichtung der Beziehungen zu Russland
-
Oberstes US-Gericht befasst sich am Mittwoch mit Wahlkreiszuschnitt in Louisiana
-
15-Jähriger verursacht auf nächtlicher Spritztour mit Auto in Hessen Unfall
-
Wehrdienst-Streit mit der Union: Pistorius sieht Zeitplan nicht gefährdet
-
Streit um Programmvielfalt: Gericht sieht hohe Hürden für Klagen gegen Rundfunkbeitrag
-
Niederlage für Rechtspopulistin Le Pen: Kandidaturverbot bleibt
-
Mercedes bestätigt: Auch 2026 mit Russell und Antonelli
-
Mordanklage gegen 21-Jährigen in "White Tiger"-Verfahren erhoben
-
Urteil in Prozess um betrunken verursachten Unfall mit drei Toten rechtskräftig
-
Irakischer Parlamentskandidat bei Bombenanschlag getötet
-
Mutmaßlicher Weihnachtsmarktattentäter von Magdeburg: Arbeitgeber legt Bericht vor
-
Mann droht an Frankfurter Flughafen mit Bombe - 43-Jähriger darf nicht mitfliegen
-
Kassenbeiträge sollen 2026 stabil bleiben - Kabinett beschließt Spargesetz
-
Union beharrt auf Kompromiss zum Wehrdienst mit Losverfahren
-
Österreichischer Unternehmer Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt
-
Unternehmen in Deutschland sorgen sich um Versorgung mit Computer-Chips
-
Gut fünf Jahre Haft für Totschlag an schlafender Ehefrau in Nordrhein-Westfalen
-
Rutte und Hegseth erwarten mehr Waffenkäufe von Nato-Ländern in den USA
-
Mahmutovic verletzt: Wück nominiert Borggräfe nach
-
Grenzübergang Rafah soll geöffnet werden - Leiche von deutsch-israelischer Geisel übergeben
-
Millionen wichtige Briefe verspätet zugestellt: Millionenbuße für die Royal Mail
-
Ex-Unionspolitiker raten zu Öffnung gegenüber AfD - und stoßen auf Widerspruch
-
Nach AfD-Eklat: Bayerischer Landtag regelt Schlussworte neu
-
Pistorius: Deutschland steigert Beitrag zur Luftraumüberwachung an Nato-Ostflanke
-
Niedersachsen: 14-jähriger Autofahrer flüchtet mit Tempo 150 vor Polizei
-
Regierungsvertreter: Syrischer Präsident will in Moskau Assads Auslieferung fordern
-
Basketball: Lange neuer Bundestrainer der Frauen
-
Auf dem Weg zur EM: Gislason nominiert zwei Debütanten
-
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
-
Zwei tote 83-Jährige in verrauchtem Haus in Niederbayern gefunden
-
Bericht: Reiche schließt Fortführung von Nord-Stream-2-Zertifizierung nicht aus
-
Haie-Trainer Jalonen kehrt in die Heimat zurück

Wiedersehen mit Schröder: Westbrook wechselt nach Sacramento
Der einstige NBA-MVP Russell Westbrook hat ein neues Team gefunden. Der 36 Jahre alte Aufbauspieler, 2017 zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt, schließt sich vor Beginn der kommenden Saison den Sacramento Kings an. Das berichtet ESPN unter Berufung auf Westbrooks Berater Jeff Schwartz. Bei den Kaliforniern wird der zuletzt vertragslose Westbrook erneut an der Seite von Nationalmannschaftskapitän und EM-Held Dennis Schröder auflaufen.
Dem Vernehmen hat Westbrook bei den Kings einen Vertrag zum sogenannten "Veteranenminimum" von 3,6 Millionen US-Dollar unterschrieben. In der vergangenen Saison war der physisch starke Guard für die Denver Nuggets aufgelaufen. Er erzielte dabei im Schnitt 13,3 Punkte, 6,1 Assists und 4,9 Rebounds bei einer starken Feldwurf-Quote. Mit Schröder spielte Westbrook bereits bei den Oklahoma City Thunder und den Los Angeles Lakers zusammen.
O.Salim--SF-PST