
-
Sachsen: Anklage gegen Mitglieder verbotener Reichsbürgervereinigung erhoben
-
Nach Machtübernahme durch Militär in Madagaskar: Chef von Elite-Einheit als Präsident vereidigt
-
Ablöse von VW-Konzernchef Blume als Porsche-Chef steht bevor
-
Nach Sturz: Früherer Kiss-Gitarrist Ace Frehley im Alter von 74 Jahren gestorben
-
Oberverwaltungsgericht: "Trostfrauen" in Berlin müssen endgültig abgebaut werden
-
Bundesrat wählt Bremens Bürgergmeister Bovenschulte turnusgemäß zu neuem Präsidenten
-
Bürokratieabbau: Wildberger kündigt "Entlastungskabinett" für 5. November an
-
Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen
-
Medien: Bei Tod von Mango-Gründer Andic mittlerweile der Sohn unter Verdacht
-
DNA-Analyse bestätigt Identität von ermordetem Achtjährigen aus Güstrow
-
Jusos-Chef Türmer kritisiert Sparpläne von Gesundheitsministerin Warken
-
Grüne fordern Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen
-
Zahl der Baugenehmigungen steigt im August erneut an
-
"Nicht davongekommen": Konsequenzen für Norris nach Singapur
-
Bundestag macht Weg frei für Einsatz von Tasern durch Bundespolizei
-
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt voraussichtlich ab 10. November
-
NBA: Wagner glänzt bei letztem Test vor Saisonstart
-
Bayern-Wiedergutmachung: "Bis zum Schluss gekämpft"
-
Übergangsregierung in Peru kündigt Ausrufung von Ausnahmezustand an
-
NHL: Pleiten für Draisaitl und Sturm - Stützle entscheidend
-
NFL: Flacco schlägt Rodgers im Oldie-Duell
-
Auch finanziell: Schröder zeigt "absolute Entschlossenheit"
-
Familie: Früherer Kiss-Gitarrist Ace Frehley im Alter von 74 Jahren gestorben
-
Aufarbeitung im Turn-Skandal: "Dann können wir richtig starten"
-
"Einhundert Prozent": Hukporti stellt DBB-Debüt in Aussicht
-
Ricken bleibt gelassen: "Keine Hektik" bei Schlotterbeck
-
"Nicht hilfreich": Hamilton genervt von Horner-Gerüchten
-
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 17. Oktober
-
Polizei in Peru gibt Tötung von Demonstranten zu
-
Strack-Zimmermann fordert Einigung beim Wehrdienst und lehnt Losverfahren ab
-
Fleischersatzprodukte: Rügenwalder Mühle arbeitet schon an neuen Namen
-
Für Angriffe in Karibik zuständiger US-Admiral tritt überraschend zurück
-
Abstimmung über Klimaschutz-Abkommen in der Schifffahrt
-
Bundesrat will Bremens Bürgermeister zum neuen Präsidenten wählen
-
Bundestag berät über "Modernisierungsagenda" der Regierung und Klimawandel
-
Untersuchungsausschuss befragt früheren Bundeskanzler Schröder als Zeugen
-
Bundesaußenminister Wadephul zu Gesprächen in der Türkei
-
US-Präsident Trump empfängt ukrainischen Staatschef Selenskyj im Weißen Haus
-
Krise mit USA: Venezuela verstärkt Militärpräsenz an Grenze zu Kolumbien
-
Fünf Verletzte bei Kollision zwischen Rettungswagen und Pkw
-
Trumps früherer Sicherheitsberater Bolton angeklagt
-
US-Präsident Trump rechnet mit Treffen mit Putin binnen zwei Wochen
-
US-Medien: Trumps früherer Sicherheitsberater Bolton angeklagt
-
Bundestag beschließt neue Geschäftsordnung mit härteren Regeln
-
Münchner Wiedergutmachung mit Bayern-Dusel
-
Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse
-
Trump droht Hamas bei weiteren Hinrichtungen mit Vernichtung
-
Nach Telefonat mit Putin: Trump kündigt Treffen mit Kreml-Chef in Budapest an
-
EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän
-
Tischtennis: DTTB-Teams im Gleichschritt ins EM-Viertelfinale

Familie: Früherer Kiss-Gitarrist Ace Frehley im Alter von 74 Jahren gestorben
Der frühere Gitarrist und Mitgründer der US-Band Kiss, Ace Frehley, ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 74 Jahren gestorben. Er sei zuhause im Umfeld seiner Familie gestorben, nachdem er kürzlich gestürzt war, erklärte ein Vertreter der Familie gegenüber der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. In einer Erklärung der Familie hieß es, sie sei "am Boden zerstört und untröstlich".
In seinen letzten Augenblicken sei Frehley von "liebevollen, fürsorglichen, friedlichen Worten, Gedanken, Gebeten und Absichten" umgeben gewesen, erklärte seine Familie. Die Erinnerung an ihn werde "für immer weiterleben".
Die im Jahr 1973 von Frehley, Paul Stanley, Gene Simmons und Peter Criss gegründete Band wurde durch ihre Gesichtsbemalung, exzentrische Bühnenkleidung und harte Riffs weltweit bekannt. Zu ihren Hits gehörten unter anderem "Rock And Roll All Nite" und "I Was Made For Lovin' You". Insgesamt verkaufte Kiss weltweit mehr als hundert Millionen Platten. Die Auftritte der Glam Rock Band waren häufig spektakulär und beinhalteten Feuerwerk und Rauchbomben.
Kiss nannte Frehley am Donnerstag in Onlinediensten einen "essenziellen und unersetzlichen Rock-Soldaten". Bandkollege Simmons gedachte Frehley im Onlinedienst X: "Niemand kann Aces Vermächtnis antasten." Er wisse, dass Frehley seine Fans geliebt habe.
Frehley verließ Kiss im Jahr 1982 aufgrund von Drogenmissbrauch und kreativen Differenzen. Er trat als Solokünstler weiter auf und gründete die Band Frehley's Comet, die eine Reihe erfolgreicher Alben produzierte. Mitte der 1990er-Jahre kam es zu einer Wiedervereinigung mit Kiss, die sechs Jahre lang Bestand hatte.
Frehley hinterlässt seine Ehefrau Jeanette und seine Tochter Monique.
P.AbuBaker--SF-PST