-
Deutschlands Exporte in die USA im Juni weiter gesunken
-
Mecklenburg-Vorpommern: Waffen und Sprengstoff bei Verdächtigem beschlagnahmt
-
Zverev verpasst Finale: "Nicht mein bestes Tennis"
-
Höhere US-Zölle für EU und dutzende weitere Handelspartner in Kraft getreten
-
Tennis: Shootingstar Mboko im Finale von Montreal
-
ELF-Umbau für Schiller "kein Sprint, sondern ein Marathon"
-
Müller schwärmt von der MLS: "Rückt immer mehr in den Fokus"
-
Zverev verpasst Finale von Toronto
-
Glasner zu Olise: "Erst der Anfang"
-
Reus begrüßt Müller in der MLS
-
Heftige einseitige Schmerzattacken: Diagnose Clusterkopfschmerz immer häufiger
-
Höhere US-Zölle für die EU und andere treten in Kraft
-
Sachsen-Anhalts CDU-Spitze äußert sich zu Landtagswahl im nächsten Jahr
-
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Beschwerden gegen Staatstrojaner
-
Dobrindt kündigt Verlängerung von Grenzkontrollen an
-
"Kein Grund für Schwellenwerte": Linken-Chefin kritisiert geplantes Tariftreuegesetz
-
Trump kündigt 100 Prozent Zölle auf Chips und Halbleiter an
-
Trump sieht "gute Chance" für sehr baldiges Treffen mit Putin
-
100 Tage Merz-Regierung: Vizekanzler Klingbeil zieht gemischte Bilanz
-
Friedensdiplomatie: Trump könnte Putin und Selenskyj ab nächster Woche treffen
-
Weißes Haus: Trump "offen" für Treffen mit Putin und Selenskyj
-
Wechsel perfekt: Son unterschreibt in Los Angeles
-
Volleyballerinnen lösen EM-Ticket
-
Schweizer Präsidentin Keller-Sutter hofft in Washington auf Zoll-Einigung
-
Ludwigsburg-Chef: THC-Coach Müller "notorischer Krawallmacher"
-
Trump: Treffen von US-Gesandtem Witkoff und Putin war "hochproduktiv"
-
"It's done": Müller unterschreibt in Vancouver
-
Verteidigungsminister: Israels Armee muss Regierungsbeschlüsse trotz Zweifeln umsetzen
-
Fahrlehrer gibt mit stark betrunken Fahrstunde
-
Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein
-
DHB-Teams: Unterschiedliche EM-Vorzeichen bei "Jahreshighlight"
-
Weißes Haus: Apple plant Milliarden-Investitionen in den USA
-
Schwerer Sturz auf dritter Etappe der Polen-Rundfahrt
-
Iranische Nobelpreisträgerin Mohammadi warnt vor Atomwaffen
-
Russisches Öl: Trump verdoppelt Zölle für Indien auf 50 Prozent
-
Razzia wegen Einschleusens chinesischer Prostituierter in mehreren Bundesländern
-
Putin-Dekret erlaubt Russland Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen
-
Russisches Öl: Trump verhängt 25 Prozent Zusatzzoll gegen Indien
-
Bundesregierung nimmt Fund russischer Drohne in Litauen "sehr ernst"
-
Nach westlichem Druck: Kiew ernennt neuen Chefermittler gegen Wirtschaftskriminalität
-
Lastwagen touchiert und gegen Haus geprallt: Zwei Tote bei Unfall in Kiel
-
Kampf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios
-
Trotz Finanzchaos: HB Ludwigsburg darf Meistertitel behalten
-
15-Jähriger soll Brandsatz in Café in Frankfurt am Main geworfen haben
-
Pressetermin am Donnerstag: CDU in Sachsen-Anhalt stellt Weichen für Landtagswahl
-
Versorgung im Gazastreifen: Bundesregierung sieht erste Erfolge ihrer Haltung
-
Mehr Befugnisse und neue Ausbildung: Bundesregierung will Pflegeberuf stärken
-
Kabinett beschließt Wegfall der Gasspeicherumlage
-
Verbindung nach Sizilien: Rom gibt grünes Licht für "längste Hängebrücke der Welt"
-
Grillabend in Wohnung in Hessen: Nachbarin erleidet Kohlenmonoxidvergiftung
Kann Israel einen arabischen Krieg auslösen?
Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas hat niemanden gleichgültig gelassen; jedes Land der Welt hat eine Position eingenommen, in der Regel zugunsten des einen oder des anderen.
Saudi-Arabien bildet allerdings eine Ausnahme, da es die allgemeine Stimmung in seiner Bevölkerung gegenüber der palästinensischen Sache gegen seine wirtschaftlichen Interessen abwägt und darauf achten muss, seine Optionen nicht zu verwerfen.
Viele vermuten allerdings, dass Saudi-Arabien an einem israelischen Sieg interessiert sein könnte, sowohl wegen der größeren regionalen Stabilität, die er der Region bringen könnte, als auch um eine mögliche Eskalation des Huthi-Konflikts im Jemen unter iranischer Führung zu verhindern.
Welche wirtschaftlichen Interessen hat das saudische Regime, wenn es sich eine Niederlage der Hamas wünscht? Warum wäre ein Sieg der Hamas ein Sieg für den Iran? Könnte ein Erfolg der Hamas den Konflikt zwischen den Saudis und den Huthis im Jemen noch verschärfen?
Schauen Sie sich unser Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein und neues erfahren....!

Terror-Bestien der Taliban fordern Geld - EU und UN sagen Nein!

Gefallener Engel": Kurz nicht im Parlament, aber in der Debatte

NEWS: Erdbeben der Stärke 6,3 vor griechischer Ferieninsel Kreta

SPD, Grüne und FDP: Erklärungen nach Ampel Gesprächen

Streit über Andrang der Migranten aus Frankreich nach England

Andrej Babis verliert, Opposition gewinnt Wahl in Tschechien

Psiram, Wikipedia und die dreiste Verharmlosung von Missbrauch

Wien: Kurz-Rücktritt legt Regierungskrise bei - Opposition sauer

Kanzlerin Merkel nimmt an israelischem Regierungstreffen teil

FIFA 22: Diese No-Name-Talente lohnen sich aktuell wirklich!

Flick analysiert Sieg gegen Rumänien: "Ich bin sehr zufrieden!
