Sawt Falasteen - Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen

Börse
DAX 0.42% 24049.74
TecDAX -1.37% 3561.97
MDAX -0.18% 29374.55
SDAX -1.17% 16092.48
Euro STOXX 50 0.16% 5669.13
Goldpreis -0.06% 3990.4 $
EUR/USD 0.06% 1.1496 $
Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen
Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen / Foto: Schäfer - IMAGO/Schäfer/SID

Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen

Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.

Textgröße:

Emily Nix (20.) besorgte elf Sekunden vor der ersten Drittelpause die Führung, dann gab die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) die Partie vor 1320 Zuschauern aber aus der Hand. Erst griff Torhüterin Sandra Abstreiter bei einem Distanzschuss von Emma Nonnenmacher (43.) daneben, dann drehte Clara Rozier (48.) die Partie komplett. Laura Kluge (59.) rettete Deutschland kurz vor Schluss in die Verlängerung. Im Shootout behielten dann Franziska Feldmeier, Kluge und Celina Haider die Nerven, Abstreiter hielt drei Versuche der Französinnen.

Der Deutschland Cup ist die vorletzte Maßnahme der Frauen-Auswahl vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (5. bis 22. Februar). MacLeod nutzt die Gelegenheit, um Spielerinnen zu testen, darunter auch die 16-jährige Mathilda Heine. Leistungsträgerinnen wie die Welcke-Zwillinge Luisa und Lilli vom Boston-College oder die verletzte Nina Jobst-Smith aus der nordamerikanischen Profiliga PWHL fehlen im Aufgebot.

Das Eröffnungsspiel gewann die Slowakei am Nachmittag mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0) gegen Ungarn. Im vergangenen Jahr hatte Deutschland das Turnier erstmals gewonnen. Der Deutschland Cup der Männer beginnt am Donnerstag. Die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis trifft zum Auftakt um 19.45 Uhr auf Lettland.

C.Hamad--SF-PST