Sawt Falasteen - U21: Collins fällt aus - Pauli und Drexler nachnominiert

Börse
Euro STOXX 50 -0.43% 5625.56
DAX 0.06% 24611.25
TecDAX 0.41% 3747.47
MDAX 0.23% 30921.06
Goldpreis -2.42% 3974.3 $
SDAX 0.92% 17561.34
EUR/USD -0.61% 1.1562 $
U21: Collins fällt aus - Pauli und Drexler nachnominiert
U21: Collins fällt aus - Pauli und Drexler nachnominiert / Foto: TOMAS BENEDIKOVIC - SID

U21: Collins fällt aus - Pauli und Drexler nachnominiert

Trainer Antonio Di Salvo muss vor den anstehenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen U21 weiter umplanen. Aufgrund der Ausfälle von Brajan Gruda und Nnamdi Collins nominierte der 46-Jährige am Donnerstag Julian Pauli vom 1. FC Köln und Tim Drexler von der TSG Hoffenheim nach. Die beiden waren zuvor mit der U20 in Portugal unterwegs und wurden am Nachmittag im Teamquartier in Leipzig erwartet.

Textgröße:

Collins (Eintracht Frankfurt) war aufgrund eines grippalen Infekts erst gar nicht angereist und wird das Heimspiel am Freitag (18.00 Uhr/ProSieben MAXX) in Jena gegen Griechenland definitiv verpassen. "Er ist jeden Tag beim Arzt, hat angefangen, seine Spaziergänge zu machen. Da müssen wir jetzt abwarten", sagte Di Salvo. Ein Einsatz am Dienstag in Belfast gegen Nordirland sei noch möglich.

Gruda (Brighton & Hove Albion) war bereits am Dienstag mit Knieproblemen abgereist. "Da bricht schon Qualität weg, das ist klar", sagte Di Salvo. Der Flügelspieler habe beim Auftaktsieg gegen Lettland (5:0) im September "ein richtig gutes Spiel gemacht", als Ersatz "kommen einige Spieler infrage, die sehr viel Potenzial haben" – etwa Said El Mala (1. FC Köln), aber auch Mert Kömür (FC Augsburg), Hoffenheims Muhammed Damar und Paul Wanner (PSV Eindhoven).

Im Tor wird am Freitag Dennis Seimen vom SC Paderborn stehen, auf einen Kapitän wollte sich Di Salvo noch nicht festlegen. Tom Bischof vom FC Bayern, der vor seinem Debüt steht und eine Startelfgarantie bekam, sei zwar einer der Kandidaten, aber "nur weil man vom größten Klub kommt, bedeutet das nicht, dass man Kapitän ist", sagte Di Salvo: "Ich erhoffe mir viel von ihm, er wird unserem Spiel Struktur geben."

Mit Griechenland erwarte man vor knapp 8000 Zuschauern im damit fast ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld den wohl härtesten Gegner der Gruppe G, beide Teams stehen mit einem Sieg und 5:0 Toren an der Tabellenspitze. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich sicher für die Endrunde 2027 in Serbien und Albanien. "Sie werden versuchen, ein unangenehmer Gegner zu sein", sagte Di Salvo: "Sie sind spielstark, haben gute Stürmer und eine gute Mannschaft."

L.Hussein--SF-PST