
-
Auf Klettertour nach oben: HSV fertigt Mainz ab
-
EU ruft nach Protesten in Georgien und harter Regierungsantwort zu Zurückhaltung auf
-
Verletzter Sinner gibt beim ATP-Masters in Shanghai auf
-
Türkische Behörden verbieten Konzert von Robbie Williams in Istanbul am 7. Oktober
-
Löwen stoppen Kiel, Magdeburg gewinnt in Hamburg
-
Lewandowski verschießt Elfmeter: Erste Niederlage für Barca
-
Linken-Abgeordnete Becker bei russischem Angriff auf Lwiw stundenlang in Keller ausgeharrt
-
Regierungssprecher: Merz telefoniert mit Netanjahu und Trump zu Entwicklungen in Nahost
-
Zehntausende demonstrieren in Amsterdam für Ende des Gazakriegs
-
Umstrittenes Auswahlverfahren für neues Parlament in Syrien - Macht von al-Scharaa in der Kritik
-
Bundesaußenminister Wadephul reist am Montag nach Israel
-
VfB springt auf Champions-League-Platz
-
Rad-EM: Pogacar triumphiert nach 75-km-Solo
-
Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viele Maß Bier
-
Politico: Bundeswehr soll 20 weitere Eurofighter bekommen
-
Russell siegt in Singapur - McLaren holt Konstrukteurstitel
-
Aktivisten der Gaza-Flotte aus Israel abgeschoben - Proteste in europäischen Städten
-
Sturmflut über Teilen Norddeutschlands: Störungen im Fährverkehr
-
Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams nach Ägypten - Indirekte Gespräche ab Montag
-
Dritter Sieg in Folge: Schalke springt auf Platz zwei
-
Trotz Top-Leistung: Hanfmann verliert gegen Djokovic
-
Elversberg ballert sich an die Spitze
-
Pistorius ruft nach Drohnen-Sichtungen zu Besonnenheit auf
-
Unbekannte legen Feuer an CSU-Parteizentrale in München - Staatsschutz ermittelt
-
Sieg in Hockenheim: Güven holt den DTM-Titel
-
Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3
-
Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams zu indirekten Gesprächen nach Ägypten
-
Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viel Maß Bier
-
Proteste nach Kommunalwahl: Georgiens Regierung droht mit Zerschlagung der Opposition
-
Streit um neues Wehrdienstgesetz schwelt weiter - Söder: "Wischi-Waschi-Wehrpflicht"
-
Tag der Deutschen Einheit: Rund 400.000 Besucher bei Feiern in Saarbrücken
-
Tschechien: Rechtspopulist Babis will nach Wahlsieg Minderheitsregierung bilden
-
Rückkehrzentren in Drittstaaten: Dobrindt weist auf rechtliche Hürden hin
-
Georgiens Regierungschef droht nach Protesten mit Niederschlagung der Oppositionsbewegung
-
Sechs Tote und dutzende Verletzte bei russischen Angriffen in der Ukraine
-
Feuerwehr rückt in Wiesbaden viermal zu Gasalarm aus: Stinkfrüchte waren Ursache
-
Fünf Tote und dutzende Verletzte bei russischen Angriffen in der Ukraine
-
Indirekte Gespräche: Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams nach Kairo
-
SPD-Präsidium will Strategie zur Rettung der Stahlindustrie verabschieden
-
Weltmeister Márquez bei Sturz verletzt
-
Hamburg: Vermisster Sechsjähriger tot in Bahngleisen gefunden
-
Unfall mit Geisterfahrer in Bayern: Ein Toter und drei Verletzte
-
Weltmeister Márquez erleidet Bruch bei Sturz - Aldeguer siegt
-
Syrien: Von NGOs kritisiertes Auswahlverfahren für neues Parlament beginnt am Sonntag
-
Rheinland-Pfalz: CDU liegt in Wählergunst vor regierender SPD
-
Nach Wahlsieg von Babis in Tschechien: Gespräche mit Staatschef Pavel geplant
-
Kulturstaatsminister Weimer: Jahrestag von Hamas-Angriff als Trauertag respektieren
-
Trump setzt Nationalgarde in Chicago ein - Einsatz in Portland vorerst untersagt
-
Wadephul: Kooperation zwischen arabischen und EU-Ländern für Gelingen von Trumps Friedensplan
-
BVB: Kovac mit "erstem Sechstel der Saison zufrieden"

VfB springt auf Champions-League-Platz
Der VfB Stuttgart hat sich in der Fußball-Bundesliga auf einen Champions-League-Platz vorgekämpft. In einem zähen Ringen mit dem äußerst widerspenstigen 1. FC Heidenheim schoss Neuzugang Bilal El Khannouss (65.) die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß zu einem verdienten 1:0 (0:0). Die Schwaben gehen nach dem dritten Sieg in Serie als Tabellenvierter in die Länderspielpause.
Mehr als eine Stunde lang machten die Heidenheimer, die eine Woche nach ihrem ersten Saisonsieg den ersten Auswärtspunkt verpassten, dem VfB das Leben schwer. Stuttgart bemühte sich bei zeitweise strömendem Regen, machte Druck, konnte sich aber kaum Chancen erspielen. Der entscheidende öffnende Pass fehlte, die Gäste standen sicher - ehe El Khannouss schließlich mit einem Schuss von der Strafraumgrenze erfolgreich war.
El Khannouss war einer von drei Neuen, die Hoeneß nach dem 0:2 am Donnerstag beim FC Basel in der Europa League in die Startelf beordert hatte. Angelo Stiller saß erstmals seit November zunächst nur auf der Bank, dafür begann der etatmäßige Kapitän Atakan Karazor. In der 56. Minute kam dann Stiller für Karazor.
Die Stuttgarter hatten von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz, fanden aber kaum Lücken im Abwehrverbund der Heidenheimer. Chancen wie von Badredine Bouanani, der aus spitzem Winkel frei vor Torwart Diant Ramaj verzog (7.), oder von Jeff Chabot, der es bezeichnenderweise aus gut 30 Metern probierte (31.), waren selten.
Heidenheim versuchte es seinerseits mit überfallartigen Angriffen, die freilich nur ansatzweise für Gefahr vor dem Stuttgarter Tor sorgten. Lange Zeit die große Ausnahme: Nach einer Hereingabe von Jonas Föhrenbach kam Mikkel Kaufmann aus kurzer Distanz zum Abschluss, Alexander Nübel riss rechtzeitig die Arme hoch (21.).
Ebenfalls bezeichnend: Den ersten Eckball holten die Gastgeber erst in der 60. Minute heraus. Zu diesem Zeitpunkt aber war der VfB bereits druckvoller als zuvor. Heidenheim konnte die Räume nicht mehr so konsequent schließen wie vor allem in der ersten Halbzeit. Eine der so entstandenen Lücken nutzte El Khannouss aus.
E.AbuRizq--SF-PST