
-
Menschenrechtsbeauftragter Castellucci mahnt vor Nahost-Reise Hilfe für Gazastreifen an
-
Chinas Staatschef Xi eröffnet SOZ-Gipfel mit Kritik an aktueller Weltordnung
-
Mehr Arbeit, weniger Ansprüche: Söder fordert "harte Reformen" im Sozialbereich
-
Sicherheitsvorkehrungen nach gewaltsamen Protesten in Indonesien verschärft
-
Titelverteidigerin Sabalenka locker im Viertelfinale
-
Djokovic zu stark: Struff verpasst Sensation in New York
-
Mindestens 19 Tote bei Angriffen in sudanesischer Region Darfur
-
UNO verurteilt Festnahme von elf ihrer Mitarbeiter durch Huthi-Miliz im Jemen
-
Nach Mord an ukrainischem Ex-Parlamentspräsidenten Parubij Verdächtiger gefasst
-
"Bild": Aktivrente soll arbeitende Rentner um jährlich eine Milliarde Euro entlasten
-
DIW-Chef Fratzscher fordert Babyboomer-Soli zur Sanierung der Sozialsysteme
-
Nouripour schlägt gebündelte Wahltermine und längere Legislaturperiode vor
-
Selenskyj: Nach Mord an ukrainischem Ex-Parlamentspräsidenten Verdächtiger gefasst
-
Medien: FC Bayern will statt Jackson Ex-Leipziger Lookman
-
Furioses Heimdebüt für Kwasniok: Köln schlägt Freiburg
-
Bayrou: Bei Vertrauensabstimmung steht das "Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel
-
Merz lehnt Steuererhöhungen erneut ab - Klingbeil gegen einseitige Kürzungen beim Sozialstaat
-
Erneute Nullrunde beim Bürgergeld geplant - Bas kündigt härtere Sanktionsregeln an
-
Doppelpacker Guirassy beschert BVB ersten Heimsieg
-
Studie: Viele Rohingya leiden in Lagern in Bangladesch unter sexualisierter Gewalt
-
Heftige Proteste in Indonesien: Parlament will Zulagen für Abgeordnete kürzen
-
HBL: Füchse starten mit deutlichem Heimsieg in die neue Saison
-
Drama um Norris: Piastri siegt in Zandvoort
-
Gaza-Hilfsflotte mit Greta Thunberg an Bord sticht in See
-
Merz: Kurswechsel in Migrationspolitik eingeleitet
-
Linnemann will Beamtentum auf Polizei und Zoll beschränken
-
Israels Verteidigungsminister bestätigt Tötung von Sprecher der Kassam-Brigaden
-
Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich auf Platz zwei
-
Jude Law spielt Putin: Britischer Filmstar hat keine Angst vor Konsequenzen
-
Trotz Chelsea-Absage: Jackson hofft weiter auf Bayern-Wechsel
-
Fürth gewinnt irren Schlagabtausch in Magdeburg
-
Gipfeltreffen in China: Xi übt Schulterschluss mit Modi und Putin
-
Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich in die Spitzengruppe
-
Merz zu Richterwahl: Von AfD oder Linkspartei müssten Abgeordnete zustimmen
-
Dressur-EM: Werth auch in der Kür Dritte - Verboomen siegt
-
Merz: Ukraine-Krieg könnte noch lange dauern - Unterstützung "absolute Priorität"
-
Merz und Söder lehnen Steuererhöhungen erneut ab
-
33-Jähriger in Hamburger Shisha-Bar erschossen
-
Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Kinder
-
NRW-Ministerpräsident Wüst: AfD kümmert sich nicht um Alltagssorgen vor Ort
-
Bas plant offensichtlich erneute Nullrunde beim Bürgergeld
-
Klimaaktivisten verunstalten Sagrada Familia in Barcelona mit Farbe
-
Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Familie
-
Basketball-EM: Aus für Serben Bogdanovic
-
Heftige Proteste in Indonesien: Haus von Finanzministerin geplündert
-
SPD offen für Überlegungen zu Wehrpflicht auch für Frauen
-
Basketball-EM: Mumbrú aus Krankenhaus entlassen
-
Fellhauer kann Krankenhaus verlassen
-
Bericht: Lohnlücke zwischen Ost und West vergrößert sich auf mehr als 13.000 Euro
-
Bericht: Konsortium um Deutsche Bahn erhält Zuschlag für Berliner S-Bahn

Titelverteidigerin Sabalenka locker im Viertelfinale
Titelverteidigerin Aryna Sabalenka präsentiert sich bei den US Open weiter in Topform. Auch im Achtelfinale hatte die Weltranglistenerste aus Belarus keine Mühe mit ihrer spanischen Gegnerin Cristina Bucsa. 6:1, 6:4 hieß es am Ende einer einseitigen Partie in der Night Session in New York.
Sabalenka machte damit einen weiteren Schritt in Richtung ihres dritten Grand-Slam-Finals in diesem Jahr. "Ich spiele besser und besser und hoffentlich kann ich mich noch weiter steigern. Ich bin froh über diesen Sieg in zwei Sätzen", sagte sie im Anschluss. Im Viertelfinale könnte sie nun auf die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina aus Kasachstan treffen.
X.Habash--SF-PST