
-
Übersauerung der Ozeane: Haie könnten ihren Biss verlieren
-
Lange Haftstrafe wegen Majestätsbeleidung: 69-Jährige in Thailand begnadigt
-
Nach Chukwuemeka: BVB holt auch Anselmino
-
Kritik vor Eröffnung von weiterem Abschnitt der Autobahn 100 in Berlin
-
Bundesamt: Zwei von drei Studierenden sind durch Wohnkosten finanziell überlastet
-
Sitzblockade von Anti-Kriegs-Bündnis vor Karrierecenter der Bundeswehr in Köln
-
Abgeordnetenhauswahl Berlin: SPD schlägt Steffen Krach als Spitzenkandidaten vor
-
Pistorius rechnet mit Erfolg von Freiwilligen-Modell bei Wehrdienst
-
Deutsche Maschinenbauer warnen vor "bösen Folgen" der EU-USA-Zolleinigung
-
Vor Kabinettssitzung: Pistorius betont Freiwilligkeit bei neuem Wehrdienst
-
Rekordhitze in Japan: Zehn Tage über 35 Grad Celsius in Tokio
-
Deutsche Bahn stockt Angebot von Verbindungen nach Polen deutlich auf
-
Dritter Rückgang in Folge: Konsumklima "in der Sommerflaute"
-
Auf 50 Prozent verdoppelte US-Strafzölle gegen Indien in Kraft
-
Tausende demonstrieren in Israel gegen den Krieg - Vage Worte Netanjahus nach Kabinettssitzung
-
Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei
-
Undav über Woltemade-Debatte: "Lasst den Jungen in Ruhe"
-
"Wird mich beschäftigen": Nübels wilde Achterbahn der Gefühle
-
Merz reist mit Macron und Tusk nach Moldau - Signal der Unterstützung an Unabhängigkeitstag
-
Bundeskabinett tagt im Verteidigungsministerium zu Wehrdienst-Plan von Pistorius
-
Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei
-
Röttgen kritisiert Fehlen von Zahlen und Fristen in Wehrdienst-Plan von Pistorius
-
Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open
-
Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage
-
Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open
-
Trump will Todesstrafe in Washington wieder einführen
-
Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde
-
Iran nach Atomgesprächen: Europäische Staaten sollen "richtige Entscheidung" treffen
-
"It's a love story": Kelce und Popstar Swift verlobt
-
Pop-Star Taylor Swift und NFL-Spieler Travis Kelce haben sich verlobt
-
Trump entsendet zwei weitere Schiffe der US-Marine in die Karibik
-
Brasiliens Präsident Lula: USA widerrufen Visum für brasilianischen Justizminister
-
US-Notenbank-Gouverneurin Cook will gegen von Trump angeordnete Entlassung klagen
-
Sri Lankas inhaftierter Ex-Präsident Wickremesinghe gegen Kaution freigelassen
-
Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez
-
Kosovo wählt nach 57 gescheiterten Versuchen neuen Parlamentspräsidenten
-
Demonstranten in Israel fordern vor Sicherheitskabinettssitzung Ende des Gaza-Kriegs
-
Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot
-
Frankreichs Premier Bayrou wirbt vor Vertrauensabstimmung um Unterstützung
-
KI-Firma Perplexity AI schlägt Modell zur Beteiligung an Einnahmen für Verlage vor
-
Parlament in Litauen bestätigt Sozialdemokratin Ruginiene als Regierungschefin
-
Anschlag auf Verdi-Demonstration in München: Bundesanwaltschaft erhebt Mordanklage
-
Einige Afghanen mit Aufnahmezusage dürfen einreisen - Anzahl unklar
-
Höchststrafe für Mord an Psychotherapeutin in Offenburg
-
ADAC: Am letzten Augustwochenende zäher Verkehr aus Urlaubsregionen
-
Mordanklage wegen Anschlags auf Verdi-Demonstration in München erhoben
-
Türkischer Verkehrsminister veröffentlicht Raser-Video und muss Bußgeld zahlen
-
Kasse muss nach Magenverkleinerung nicht automatisch für Hautstraffung zahlen
-
Messerattacke auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn: 21-Jähriger in Haft
-
Anschlagsplan für Taylor-Swift-Konzert: Bewährungsstrafe für 16-Jährigen in Berlin

TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
New York, NY / Access Newswire / 19. März 2025 / TruMerit™ (ehemals CGFNS International) und der International Council of Nurses (ICN) haben den Start eines gemeinsam betriebenen Clearinghouse für Forschung, Daten und politische Lösungen für Pflegekräfte weltweit angekündigt.
TruMerit und der International Council of Nurses
Das neue gemeinsame Zentrum, das Global Nursing Workforce Centre, soll das Fehlen einer zentralen Stelle beheben, die dieses Wissen bündelt, analysiert und Lücken aufzeigt. Es wird evidenzbasierte Strategien zum Kapazitätsaufbau und politische Lösungen mobilisieren, die darauf abzielen, das Pflegepersonal weltweit zu stärken und damit die Qualität der Patientenversorgung in verschiedenen Gesundheitssystemen zu verbessern.
Das Zentrum konzentriert sich auf den Beitrag des Pflegeberufs zur weltweiten Vorbereitung der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen und wird eine umfassende Forschungsagenda durchführen, die sich auf die Bereiche Ausbildung, Arbeitskräftebedingungen, Versorgungsmodelle und Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme weltweit erstreckt.
Das Zentrum wird auch eigene Kurzdarstellungen und Berichte erstellen, die die Erkenntnisse in konkrete Empfehlungen umsetzen. Im Rahmen der Eröffnung wurde auch der erste Forschungsbericht des Zentrums „The Nursing Education Pipeline: A literature review from 2014 to 2025" veröffentlicht, der erste einer Reihe von Kurzberichten über den Stand der Krankenpflege weltweit. In dem Bericht werden Lücken in der bestehenden Forschung aufgezeigt, insbesondere in Bezug auf die Engpässe, die die Bemühungen um einen besseren Zugang zur Krankenpflegeausbildung behindern, was Wachstum und Entwicklung der Pflegekräfte fördert.
Das Zentrum wird von einem strategischen Beirat geleitet, der sich aus namhaften Pflegeexperten aus der ganzen Welt zusammensetzt.
„Zwar mangelt es der Welt nicht an Forschungsergebnissen zu Pflegekräften, aber es fehlt ein einheitlicher Mechanismus, um diese Erkenntnisse systematisch für die globale Anwendung zu nutzen und zu interpretieren. Durch diese Zusammenarbeit wird das Zentrum eine dringend benötigte Struktur für die Sammlung und Analyse von Daten über Pflegekräfte schaffen und damit eine kritische Lücke in der Forschung schließen und Investitionen in die nachhaltige Entwicklung von Pflegekräften lenken", so Howard Catton, CEO des ICN.
„Der Auftrag des Global Nursing Workforce Centre trifft genau den Kern einer entscheidenden Notwendigkeit im Gesundheitswesen, nämlich sicherzustellen, dass politische Entscheidungen, die das Gesundheitspersonal betreffen, nicht auf der Grundlage von Krisenreaktionen, sondern auf der Grundlage der neuesten geografisch umfassenden Forschungsergebnisse getroffen werden", sagte Dr. Peter Preziosi, President und CEO von TruMerit. „Durch die Nutzung des kollektiven Fachwissens von ICN und TruMerit wird das Zentrum eine zuverlässige Quelle für Evidenz und Erkenntnisse sein, die weltweit Investitionen in ein zukunftsfähiges globales medizinisches Personal fördern können."
Die Ankündigung erfolgte auf einer offiziellen Parallelveranstaltung zum Thema Unternehmertum in der Pflege im Rahmen des NRO-Forums der 69. Sitzung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau, die gemeinsam von TruMerit, ICN und der Society of Nurse Scientists, Innovators, Entrepreneurs & Leaders (SONSIEL) ausgerichtet wurde.
CGFNS International ist jetzt TruMerit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über TruMerit
TruMerit ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen. Die Organisation, die früher unter dem Namen CGFNS International bekannt war, blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück, in der sie die berufliche Mobilität von Pflegekräften und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen - und denjenigen, die sie lizenzieren und einstellen - unterstützt hat, indem sie deren Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung validiert hat, wenn sie sich um die Zulassung zur Ausübung ihrer Tätigkeit in den USA und anderen Ländern bemühen. Unter dem Namen TruMerit wurde diese Aufgabe auf den Aufbau von Personalkapazitäten ausgeweitet, die den Bedürfnissen der Menschen in einer sich schnell entwickelnden globalen Gesundheitslandschaft entsprechen. Über ihr Global Health Workforce Development Institute fördert die Organisation evidenzbasierte Forschung, Thought Leadership und Lobbyarbeit zur Unterstützung von Lösungen für die Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen, einschließlich weltweit anerkannter Praxisstandards und Zertifizierungen, die die Karrieremöglichkeiten für Beschäftigte im Gesundheitswesen verbessern werden.
Über ICN
Der International Council of Nurses (ICN) ist ein Zusammenschluss von mehr als 130 nationalen Krankenpflegeverbänden, die Millionen von Krankenschwestern und Krankenpflegern weltweit vertreten. ICN wird von Pflegekräften auf internationaler Ebene betrieben, ist weltweit führend und setzt sich für eine qualitativ hochwertige Pflege für alle und eine solide Gesundheitspolitik auf der ganzen Welt ein. www.icn.ch
Ansprechpartner
David St. John
[email protected]
QUELLE: TruMerit
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
W.AbuLaban--SF-PST