Sawt Falasteen - Sri Lankas inhaftierter Ex-Präsident Wickremesinghe gegen Kaution freigelassen

Börse
TecDAX -0.31% 3757.15
SDAX -0.7% 17057.26
MDAX -0.81% 30822.93
Goldpreis 0.39% 3430.9 $
DAX -0.5% 24152.87
Euro STOXX 50 -1.12% 5383.68
EUR/USD 0.14% 1.1639 $
Sri Lankas inhaftierter Ex-Präsident Wickremesinghe gegen Kaution freigelassen
Sri Lankas inhaftierter Ex-Präsident Wickremesinghe gegen Kaution freigelassen / Foto: Ishara S. KODIKARA - AFP

Sri Lankas inhaftierter Ex-Präsident Wickremesinghe gegen Kaution freigelassen

In Sri Lanka ist der am Freitag festgenommene Ex-Präsident Ranil Wickremesinghe gegen eine Kaution wieder freigelassen worden. Richterin Nilupuli Lankapura ordnete am Dienstag eine Kaution in Höhe von fünf Millionen Rupien (rund 14.200 Euro) an, nachdem Wickremesinghe unter strengen Sicherheitsvorkehrungen verhört worden war. Der frühere Präsident war wegen des Vorwurfs der Veruntreuung staatlicher Gelder festgenommen worden.

Textgröße:

Wickremesinghe hält sich derzeit in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Colombo auf, wo er von bewaffneten Beamten überwacht wird. Er war nach seiner Festnahme am Freitag wegen Dehydrierung ins Krankenhaus eingeliefert worden, sein Zustand war nach Angaben des Krankenhauses am Dienstag stabil. Er wurde der Gerichtsanhörung per Video zugeschaltet. Vor dem Krankenhaus protestierten einige hundert Anhänger für Wickremesinghes Freilassung.

Der frühere Präsident soll während seiner Amtszeit staatliche Mittel für persönliche Zwecke verwendet haben. Dabei geht es um eine Reise 2023 auf dem Rückweg von Havanna, wo Wickremesinghe an einem G77-Gipfel teilgenommen hatte. Er und seine Frau machten in Großbritannien Station und nahmen dort an einer Zeremonie der Universität Wolverhampton teil.

Wickremesinghe hatte gesagt, dass die Reisekosten seiner Frau von ihr selbst getragen und keine staatlichen Mittel verwendet worden seien. Die Polizei geht hingegen davon aus, dass der damalige Präsident staatliche Gelder für seine private Reise verwendet habe und dass auch seine Leibwächter vom Staat bezahlt worden seien. Richterin Lankapura setzte eine weitere Anhörung am 29. Oktober an.

Wickremesinghe wurde 2022 Übergangspräsident des südasiatischen Landes und folgte auf Gotabaya Rajapaksa, nachdem dieser durch landesweite Proteste zum Rücktritt gezwungen worden war. Wickremesinghe wird die Stabilisierung der Wirtschaft nach der schlimmsten Finanzkrise des Landes 2022 zugeschrieben. Im September vergangenen Jahres wurde er abgewählt.

Sein Nachfolger Anura Kumara Dissanayake hat der Korruption in Sri Lanka den Kampf angesagt. Drei weitere ehemalige Präsidenten solidarisierten sich am Wochenende mit Wickremesinghe und sprachen von einem "kalkulierten Angriff" auf die Demokratie. Seine Partei UNP warf den Behörden vor, Wickremesinghe solle mit dem Verfahren von einer Rückkehr in die Politik abgehalten werden.

D.AbuRida--SF-PST