
-
Kimmich: Versetzung auf die Sechs "völlig irrelevant"
-
Neue Festnahmen von Afghanen in Pakistan - Grüne: "Totalversagen" der Regierung
-
200 Meter tiefer Sturz in Geröllrinne: 51-Jährige stirbt bei Bergunfall in Bayern
-
UNO: Mindestens 21.000 Kinder haben im Gaza-Krieg Behinderungen davongetragen
-
In Pool von Ball an Kopf getroffen: Mitspieler muss nicht haften
-
EU-Kommission legt EU-Ländern Mercosur-Abkommen zur Abstimmung vor
-
Mit falschen Testamenten als Millionenerbe ausgegeben: Haftstrafe in Kassel
-
"Nicht interpretationsfähig": Watzke gegen Auslandsspiele
-
Grüne werfen Regierung nach neuen Festnahmen von Afghanen "Totalversagen" vor
-
US-Marine greift Drogenschmuggel-Boot aus Venezuela an - elf Tote
-
Auf Gelände von Chemiekonzern: Weltkriegsbombe in Brandenburg entschärft
-
Debatte zwischen Tübingens Oberbürgermeister und AfD-Landeschef kann stattfinden
-
Nichts gewusst: AfD-Politiker Krah als Zeuge in Spionageprozess in Dresden
-
Machtdemonstration in Peking: Chinas Militärparade im Beisein von Kim und Putin
-
Prozess um Solinger Anschlag: Bundesanwaltschaft fordert lebenslange Haft
-
Widerrufsbutton für Online-Verträge soll Pflicht werden
-
Regierung ändert Lieferkettengesetz - Oxfam: "Dramatische Entkernung"
-
Deutscher Neuwagenmarkt im August erneut im Aufwind - Vor allem E-Autos legen zu
-
Leitersturz bei Gartenarbeiten: 59-Jähriger in Bayern tödlich verunglückt
-
Gericht: Kein Recht auf Sperrung von öffentlichem Gehweg auf Privatgrundstück
-
Humor in Deutschland "neu erfunden": Otto Waalkes erhält Ehrenpreis für Lebenswerk
-
Watzke als DFL-Boss wiedergewählt
-
Keine Ermittlungen gegen Thüringer Verfassungsrichter nach Eklat in Landtag
-
Regierung will Betriebsrenten durch neues Gesetz stärken
-
Kabinett beschließt Senkung der Stromsteuer und Netzkostenzuschuss
-
Urteil in den USA: Google entgeht Chrome-Verkauf - muss aber Daten teilen
-
Kabinett beschließt Umsetzungsgesetz für Europäisches Asylsystem Geas
-
WM-Quali: Volle Kapelle für Nagelsmann
-
Hoffnung auf Überlebende nach Erdbeben in Afghanistan schwindet
-
Macron empfängt Selenskyj vor Treffen der Koalition der Willigen
-
Verdacht auf rassistische Gruppenchats: Razzien bei Polizisten in Niedersachsen
-
Offener Brief: Hunderte US-Wissenschaftler unterstützen Fed-Gouverneurin Cook
-
Zalando scheitert mit Klage gegen strengere Regeln als sehr große Online-Plattform
-
Babyboomer bald in Rente: Arbeitsmarkt geht ein Drittel der Erwerbstätigen verloren
-
Putin preist bei Treffen mit Kim "heldenhaften" Einsatz der nordkoreanischen Soldaten
-
Stromausfälle in Teilen der Ukraine nach russischen Drohnen- und Raketenangriffen
-
Wehrbeauftragter Otte dringt auf Pflichtdienst für Frauen und Männer
-
EU-Gericht weist Klage gegen Abkommen mit USA zu Datentransfer ab
-
Kriegsschiffe in der Karibik: Nicaraguas Präsident Ortega wirft USA Umsturzversuch vor
-
Krankenkassen warnen vor neuen Beitragserhöhungen ohne rasche Reformen
-
Skilegende Maria Riesch: Neuer Partner "bester Begleiter für neuen Lebensabschnitt"
-
US-Rapperin Cardi B vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen
-
UN-Mission im Libanon wirft Israel schwere Angriffe auf UN-Mitarbeiter vor
-
Einnahmen aus Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 auf Höchststand
-
Dobrindt vor Beratungen über EU-Asylsystem: Wollen Migrationsdruck verringern
-
Hoeneß "fassungslos" über Transfersommer: "Völlig gaga"
-
CDU-Politiker Radtke: Koalition muss bei Sozialreformen in "Arbeitsmodus" kommen
-
Aktivisten: Mindestens zehn Tote und 900 Verletzte bei Protesten in Indonesien
-
Linken-Chefin Schwerdtner fordert Vermögenssteuer statt Bürgergeld-Kürzungen
-
Trump bekräftigt Pläne für Entsendung der Nationalgarde nach Chicago

StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
Kürung zum besten Sprachreise-Veranstalter 2025 in Westeuropa
London, 2. September 2025 - Beim renommierten StudyTravel Star Award 2025 in der Kategorie ST Star Agency Western Europe wurde die StudyLingua Group zum besten Sprachreiseveranstalter in Westeuropa gekürt - ein grossartiger und verdienter Erfolg, der die kontinuierliche Arbeit und das Engagement des gesamten Teams der StudyLingua Group eindrucksvoll würdigt.
Die Auszeichnung wurde am Abend des 30. August 2025 im Rahmen einer festlichen Gala im Grosvenor House in London verliehen. Über 800 Branchenvertreter aus aller Welt nahmen an der Zeremonie teil, die traditionell während der ST Alphe UK Conference stattfindet. Die Awards gelten als die bedeutendsten Ehrungen der Sprachreiseindustrie und werden durch ein einzigartiges Partner-Voting vergeben - Sprachschulen weltweit stimmen für Agenturen.
"Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für die Arbeit unseres gesamten Teams und unserer Partneragenturen. Sie zeigt, dass Qualität, Transparenz und persönliche Beratung in der Sprachreisebranche weiterhin höchste Priorität haben", sagt Simon Marcon, Inhaber der StudyLingua Group.
Die StudyLingua Group vereint vier führende Marken unter einem Dach:
StudyLingua - individuelle Sprachreisen mit Schweizer Qualität
https://www.studylingua.ch
https://www.studylingua.de
Pro Linguis - traditionsreiche Agentur mit über 70 Jahren Erfahrung
https://www.prolinguis.ch
Dialog Sprachreisen - vielfach ausgezeichnete Agentur, seit 40 Jahren in Deutschland
https://www.dialog.de
StL Sprachschulen Zürich & Lugano - eigene Sprachschulen mit Fokus auf Erwachsenenbildung
https://www.rhzsprachen.ch
Mit Angeboten in über 40 Ländern und mehr als 250 Partnerschulen weltweit steht die StudyLingua Group für exzellente Beratung, transparente Preise und höchste Kundenzufriedenheit.
Weitere Informationen zu den diesjährigen Gewinnern finden Sie im offiziellen Beitrag von StudyTravel. https://studytravel.network/magazine/news/0/31636
Firmenbeschreibung
StudyLingua, das ist die trendige Boutique-Agentur für Sprachaufenthalte weltweit mit Sitz in St. Gallen. Das reiseerfahrene Sprachreise Team setzt sich für individuelle Wünsche ein und stellt massgeschneiderte Programme für die Kunden zusammen. Mit mehr als 200 Partnerschulen weltweit bietet StudyLingua ein grosses Angebot an qualitativ hochwertigen Sprachschulen und exklusiven Destinationen für den perfekten Sprachaufenthalt.
Kontakt
StudyLingua Group
Simon Marcon
Bohl 2
9000 St. Gallen
+41 (0) 71 260 14 20
https://studylingua.ch
J.Saleh--SF-PST