
-
Vuelta: Gaudu spurtet zum Sieg – Vingegaard weiter in Rot
-
Polens Präsident blockiert Verlängerung der Hilfen für geflüchtete Ukrainer
-
Union dringt vor Kabinettsberatung auf Änderung von Wehrdienstplänen
-
Französischer Premier Bayrou kündigt für 8. September Vertrauensfrage an
-
Trump wirft Südkorea vor Treffen mit Präsident "politische Säuberung" vor
-
Angriffe auf Krankenhaus im Gazastreifen: Fünf Journalisten unter den 20 Toten
-
Bundesregierung plant Gesetz für besseren Schutz gegen Drohnen an Kasernen
-
Habeck zieht sich aus der Tagespolitik zunächst einmal zurück
-
Mann tötet Ex-Freundin in Genthin mit Messer: 13 Jahre Haft
-
Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf
-
Brief von US-Botschafter an Macron wegen Antisemitismus sorgt für Wirbel in Paris
-
OB-Wahl in Ludwigshafen: Abgelehnter AfD-Kandidat scheitert erneut vor Gericht
-
Weiter Debatten in Koalition über Sozialstaat - aber auch versöhnliche Töne
-
Neues Finanzierungsmodell für Praxen soll hausärztliche Versorgung verbessern
-
Volleyball-WM: DVV-Frauen nach zweitem Sieg im Achtelfinale
-
Habeck gibt sein Bundestagsmandat zum 1. September ab
-
Ukraine will beim ESC 2026 Stimme "lauter denn je" erheben
-
Volleyball-WM: DVV-Frauen nach zweiten Sieg im Achtelfinale
-
Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen mit Aufnahmezusage
-
Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor
-
AP und Reuters erschüttert über Tod von Mitarbeitern durch Angriff im Gazastreifen
-
Brennelemente aus Jülich: Bundesamt genehmigt Transport ins Zwischenlager Ahaus
-
Alabali-Radovan besucht Israel und palästinensische Gebiete
-
Örsted-Aktie stürzt nach Stopp von Windpark-Projekt durch US-Regierung ab
-
Norwegen: Weltweit erste Anlage zur kommerziellen CO2-Einspeicherung in Betrieb
-
Von Trump entsandte Nationalgardisten in Washington sind nun bewaffnet
-
Gift in Kaffee und Attacke mit Brecheisen: 40-Jähriger in Hildesheim vor Gericht
-
Crews bei Lufthansa bekommen neue Uniformen - Laut Bericht von Hugo Boss
-
SpaceX verschiebt zehnten Testflug von Riesenrakete Starship
-
Schüsse in Menden mit einem Toten: Polizei geht von "gezielter Tat" aus
-
Mutmaßliches Spionageangebot an China: Anklage gegen US-Bürger erhoben
-
Mord an Neunjähriger in Sachsen: Lebenslange Haftstrafe rechtskräftig
-
Neuer Gesetzentwurf: Fußfesseln sollen häusliche Gewalt verhindern
-
Grüne fordern Garantie für Förderung privater Solaranlagen
-
Rassismus im DFB-Pokal: Collina lobt Schiris
-
Vuelta: Rad-Diebstahl bei Vingegaard-Team Visma-Lease a Bike
-
Am liebsten beim Autofahren: Hälfte der Deutschen hört Podcasts
-
Trotz Rekordausbau von Erneuerbaren: China produziert immer mehr Kohlestrom
-
Aufruf von Winzern: Trinkt eine Flasche deutschen Wein pro Jahr mehr
-
Merkel zehn Jahre nach Flüchtlingssommer: "Bis jetzt haben wir viel geschafft"
-
Geschäftsklima in Deutschland im August erneut leicht verbessert
-
Verpasste Dopingkontrollen: Rodlerin Egle für Olympia gesperrt
-
SPD-Politiker warnen Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats
-
Unicredit erhöht ihren Anteil an der Commerzbank auf "rund" 26 Prozent
-
Union fordert Nachbesserungen am Wehrdienst-Modell im Bundestag
-
Designierter CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt: Keine Zusammenarbeit mit AfD
-
Schluss für chinesischen Immobilienriesen Evergrande an der Börse in Hongkong
-
Klingbeil fordert in Kiew "verlässliche Sicherheitsgarantien" für die Ukraine
-
Bericht: Grüne fordern Festhalten an Förderung privater Solaranlagen
-
Vizekanzler Klingbeil fordert bei Besuch in Kiew "verlässliche Sicherheitsgarantien" für die Ukraine

Madonna muss wegen schwerer Erkrankung ihre Welttournee verschieben
Pop-Diva Madonna hat wegen einer schweren Erkrankung mehrere Tage auf der Intensivstation gelegen und muss ihre Welttournee verschieben. Ihr Manager Guy Oseary erklärte am Mittwoch auf der Online-Plattform Instagram, die US-Sängerin habe am Samstag eine "schwere bakterielle Infektion" entwickelt und sei auf eine Intensivstation eingeliefert worden. Sie habe dort "mehrere Tage" verbracht. Madonnas Welttournee, die Mitte Juli beginnen sollte, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das Promi-Portal Page Six der Boulevardzeitung "New York Post" berichtete, Madonna sei in ein Krankenaus in New York eingeliefert worden. Inzwischer sei sie aber schon wieder auf dem Weg der Besserung, versicherte ihr Manager. "Ihr Gesundheitszustand bessert sich, sie ist aber noch in medizinischer Behandlung", erklärte Oseary. Wo Madonna derzeit betreut wird - ob weiterhin im Krankenhaus oder zu Hause - teilte er nicht mit.
Die 64-Jährige werde sich voraussichtlich vollständig erholen. Bis auf Weiteres würden aber alle Termine auf Eis gelegt - das betreffe auch die Welttournee der Musikerin, die am 15. Juli starten sollte. Ein neuer Starttermin soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Das erste Konzert ihrer fast ausverkauften "Celebration"-Tour sollte am 15. Juli im kanadischen Vancouver stattfinden. Danach sollte die Pop-Diva in US-Städten wie Detroit, Chicago, Miami und New York auftreten. Im Herbst waren bislang Konzerte in Europa geplant, darunter in Köln, Berlin, Paris und London.
Die 1958 im US-Bundesstaat Michigan als Madonna Louise Ciccone geborene Sängerin zählt zu den größten Popstars der vergangenen Jahrzehnte. Sie hat seit Anfang der 80er Jahre 14 Studioalben veröffentlicht und sieben Grammys gewonnen. Zu ihren Welterfolgen zählen Hits wie "Like a Prayer", "Material Girl" und "Like a Virgin".
Mit ihren provokanten Bühnenshows und Videos löst sie einen Skandal nach dem anderen aus: Bei ihrer Welttournee 1990 trug sie ein goldenes Korsett mit einem spitz zulaufenden BH und machte Masturbationsbewegungen - im kanadischen Toronto entging sie damals nur knapp einer Festnahme. Legendär ist auch ihr Auftritt bei den MTV Video Music Awards 2003, bei dem sie Popsängerin Britney Spears auf den Mund küsste.
Die Mutter von zwei leiblichen und vier Adoptivkindern trat zudem in mehreren Filmen als Schauspielerin auf. Ihr Film-Debüt gab sie 1985 in "Susan… verzweifelt gesucht". Für ihre Hauptrolle im Musical-Film "Evita" erhielt sie 1996 einen Golden Globe. Beim Drama "W.E." über den britischen König Edward VIII. und seine Geliebte Wallis Simpson führte sie 2011 die Regie.
Im Jahr 2020 musste sich Madonna nach einer Verletzung, die sie sich auf ihrer "Madame X"-Tour zugezogen hatte, einer Hüftoperation unterziehen. Im Januar kündigte sie in einem Video, das an ihren Dokumentarfilm "In Bed with Madonna" von 1991 erinnerte, die nun verschobene "Celebration"-Tour an. Sie freue sich darauf, so viele Songs wie möglich zu spielen, um ihren Fans "die Show zu bieten, auf die sie gewartet haben", sagte sie bei der Ankündigung.
K.AbuDahab--SF-PST