-
Spionageprozess gegen früheren Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah gestartet
-
Invasive Nutrias breiten sich weiter aus - Verdopplung im Vergleich zu 2015
-
Spionageprozess gegen früheren Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah begonnen
-
Medien: Barcelona leitet Verfahren gegen ter Stegen ein
-
"Jetzt aufhören": Ecclestone rät Hamilton zum Karriereende
-
Hitze-Rekord: Japan meldet höchste jemals gemessene Temperatur
-
Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland wächst täglich um 51 Hektar
-
Anteil junger Menschen an Gesamtbevölkerung bleibt auf niedrigem Niveau
-
Israel erlaubt privaten Organisationen wieder Hilfslieferungen in Gazastreifen
-
Venezuela: Keiner der von USA nach El Salvador gebrachten Männer war Gang-Mitglied
-
Tennis: Shootingstar Mboko im Halbfinale von Montreal
-
Zverev im Halbfinale von Toronto
-
Oberster Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest
-
"Einfach ratlos": Zukunftsorgen bei DHB-Frauen um Smits
-
Matthäus über Bayern: "Verbaut jungen Spielern den Weg"
-
"Augusta Vindelicum": Zweites FCA-Römertrikot
-
SPD und Grüne kritisieren Söders Vorstoß zum Bürgergeld-Entzug für Ukrainer als "Populismus"
-
Spionageprozess gegen früheren Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah startet
-
Unterhändler aus aller Welt beraten erneut über Abkommen gegen Plastikmüll
-
Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest
-
Berichte: Netanjahu will Wiederbesetzung des gesamten Gazastreifens anordnen
-
Nach Freilassung von libyschem Polizeichef: Ermittlungen gegen Meloni eingestellt
-
Schweiz will Trump im Zollstreit "attraktiveres Angebot" unterbreiten
-
Erste Frau an Spitze von MI5 und Vorbild für "M": Frühere Geheimdienstchefin Rimington tot
-
Netanjahu-Kritikerin: Gericht blockiert Entlassung von Israels Generalstaatsanwältin
-
Südafrikas Präsident Ramaphosa kritisiert US-Zölle als "sehr strafend"
-
Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei
-
Söders Bürgergeld-Vorstoß sorgt für Diskussionen - Klingbeil warnt von Konflikt
-
Streit um Zuschnitt von Wahlkreisen: Dutzende Demokraten verlassen Texas
-
Vor UN-Verhandlungen über Plastikabkommen: Rodins "Denker"-Statue versinkt in Müll
-
Klingbeil zu Söders Bürgergeld-Vorstoß: Bringt Koalition nicht voran
-
US-Zölle und Druck auf die Fed: Klingbeil rügt Trump und Finanzminister Bessent
-
Kauf von russischem Erdöl: Trump droht Indien hohe Strafzölle an
-
Netanjahu will israelischer Armee diese Woche neue Befehle für Gazakrieg geben
-
Selenskyj besucht Soldaten nahe Front im Nordosten der Ukraine
-
Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt
-
Tesla gewährt Musk Aktienpaket von 29 Milliarden Dollar
-
23-Jähriger in Paderborn soll Bekannte mit Schere getötet haben
-
Chinesischer Tech-Riese Baidu will Robotaxis in Deutschland und Großbritannien anbieten
-
Auto stürzt in Duisburg fünfeinhalb Meter tief in U-Bahn-Tunnel
-
Messerangriff auf Jesiden in Betrieb in Schleswig-Holstein - Mann festgenommen
-
Prozess um Schwarzarbeit in Millionenhöhe im Saarland begonnen
-
Spannungen mit China: Erste gemeinsame See-Patrouille Indiens und der Philippinen
-
Nach Hamas-Propaganda-Videos: Israel fordert mehr Aufmerksamkeit für Geiseln
-
Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby
-
Söder sorgt mit Vorstoß zu Bürgergeld-Streichung für Ukrainer für Diskussionen
-
Vor UN-Verhandlungen: Greenpeace fordert "verbindliche Ziele" im Kampf gegen Plastikmüll
-
Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
-
Prozess um Anschlag auf Moskauer Konzerthalle unter Ausschluss der Öffentlichkeit
-
Durch Schornsteinfeger aufgeflogen: Polizei hebt Drogenplantage in Sachsen aus
Der gefährlichste Abschaum, der heute noch lebt!
In einer Welt voller komplexer geopolitischer Spannungen und Unsicherheiten spielen bestimmte Individuen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des globalen Sicherheitsumfelds. Diese Männer, oft an der Spitze ihrer Nationen oder Organisationen, haben durch ihre Entscheidungen und Handlungen erheblichen Einfluss auf das Leben von Millionen Menschen.
Wladimir Putin – Diktator, Kriegsverbrecher und Präsident der Russischen Föderation
Seit seinem Amtsantritt hat der Massenmörder und Kriegsverbrecher, der russische Diktator Wladimir Putin (71) die russische Politik und Außenbeziehungen maßgeblich geprägt. Die Annexion der Krim im Jahr 2014 und die militärischen Aktivitäten in der Ukraine haben internationale Sanktionen und weitreichende Sicherheitsbedenken ausgelöst. Putins Bestreben, Russlands Einfluss zu erweitern, hat die Beziehungen zum Westen erheblich belastet und die geopolitische Stabilität in Europa infrage gestellt.
Kim Jong-un – Oberster Führer von Nordkorea
Kim Jong-un führt eines der isoliertesten Länder der Welt. Unter seiner kriminell rücksichtlosen Gewalt-Herrschaft hat Nordkorea sein Nuklearprogramm und ballistische Raketentests intensiviert, was zu globaler Besorgnis geführt hat. Die Unvorhersehbarkeit seines Regimes und die fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen im Land stellen eine anhaltende Herausforderung für die internationale Gemeinschaft dar.
Ayatollah Ali Khamenei – Oberster Führer des Iran
Ayatollah Khamenei ist das geistliche und politische Oberhaupt des Iran. Seine Haltung gegenüber dem Westen, hauptsächlich in Bezug auf das iranische Nuklearprogramm, hat wiederholt Spannungen ausgelöst. Die Unterstützung regionaler Milizen und die Rolle des Iran in Konflikten im Nahen Osten, wie den Terror-Organisationen Hamas und Hisbollah, beeinflussen die Stabilität der gesamten arabischen Region.
Alexander Lukaschenko – Präsident und Diktator von Belarus (Weißrussland)
Alexander Lukaschenko regiert Belarus seit 1994. Nach umstrittenen Wahlen im Jahr 2020 kam es zu Massenprotesten, die von seinem Regime brutal unterdrückt wurden. Seine enge Beziehung zu Russland und die Unterdrückung von Oppositionellen destabilisieren die Region und verletzen grundlegende Menschenrechte.
Fazit
Es gibt noch weitere gefährliche Männer, welche ihr Unwesen auf unserem Planeten treiben, Mörder und Drogenbarone gehören dazu, sie alle haben nach Ansicht der zivilisierten Welt schon lange ihr Recht auf ein Leben verwirkt! Viele von Ihnen beeinflussen durch ihre Machtpositionen und Entscheidungen die globale Sicherheit und den Frieden maßgeblich. Ihre Handlungen haben weitreichende Konsequenzen, von regionalen Konflikten bis hin zu globalen Spannungen und auch zu Terror sowie Angst.

Weltpolizeit am Limit? Kann die USA 3 Kriege gleichzeitig?

Krieg überall, nun auch Venezuela vs. Guyana?

Kommt nun sogar der große Krieg im Kaukasus?

Henry Kissinger das großartige politische Genie

So trieben die USA den Irak dem Iran in die Arme

Argentinien: Wieso könnte Milei die Welt "verändern"?

Die echten Schwächen der Armee Israels

Wieso die Wagner-Terroristen noch nicht tot sind?

Ziehen die USA gegen den Iran in den Krieg?

Was Israel-Kritiker so gern verschweigen!

Was China's Marine so gefährlich macht?
