-
Inflation im Euroraum steigt im August leicht auf 2,1 Prozent
-
DFB-Training mit komplettem Kader
-
Olympiasiegerin Lin nimmt nicht an Box-WM teil
-
Wechsel fix: Donnarumma von PSG zu City
-
Temperaturrekord für die Nordsee: Wärmster Sommer seit Messbeginn
-
Immer mehr junge Familien in Deutschland sind psychosozial belastet
-
Goldpreis erklimmt neues Rekordhoch
-
Block-Prozess: Mitangeklagter Gerhard Delling weist Vorwürfe zurück
-
Immer mehr Menschen nehmen Ratenkredit auf: Zahl steigt auf über zehn Millionen
-
Kfz-Versicherung: Für fünf Millionen Autofahrer könnte es teurer werden
-
Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf mehr als 900 Tote und 3000 Verletzte
-
Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce
-
Musk zeigt Unterstützung für einwanderungsfeindlichen Protest in Japan
-
Umfrage: Ein Viertel der Familien sorgt sich um finanzielle Zukunft
-
16 Prozent der Studierenden brauchen eine Stunde oder länger zur Hochschule
-
Bevölkerung in Deutschland seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen
-
Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge kündigt "Herbst des Klimawiderstandes" an
-
Rekord: Premier League gibt 3,56 Milliarden aus
-
Ifo-Institut: Homeoffice-Quote bleibt stabil bei einem Viertel der Beschäftigten
-
Putin hebt bei Treffen mit Xi gute Beziehungen zwischen Russland und China hervor
-
Mehrheit der Jugendlichen befürwortet frei wählbaren Pflichtdienst
-
Schröder lobt da Silva: "Wirklich ein Biest"
-
Woltemade zum Wechsel: "Möchte das Höchstmögliche erreichen"
-
Nagelsmanns Neue: Irische Wurzeln, Weltmeister-Lob und ein "König"
-
Urteilsberatungen in Putschprozess gegen Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro beginnen
-
Bundeskanzler Merz empfängt Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter in Berlin
-
US Open: Williams erreicht im Doppel das Viertelfinale
-
Machtdemonstration in 81 Minuten: Sinner im Viertelfinale
-
Sondervermögen Infrastruktur: Finanzminister Klingbeil setzt Beirat ein
-
Offiziell: Isak für 150 Millionen zum FC Liverpool
-
Treffen mit Spahn und Miersch in Kiew: Selenskyj lobt deutsche Unterstützung für Ukraine
-
"Beispiellos": Ten Hag mit scharfer Kritik an Bayer-Bossen
-
Ex-Direktoren der US-Gesundheitsbehörde: Kennedy "gefährdet Gesundheit aller Amerikaner"
-
Organisatoren von Anti-Rechts-Festival in Jamel mit Aachener Friedenspreis geehrt
-
Starke Swiatek erreicht Viertelfinale in New York
-
Nach Umkehr wegen Wetterlage: Gaza-Hilfsflotte sticht erneut in See
-
Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang
-
Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben
-
Dänischer Ex-Minister wegen Besitz von Kinderpornographie zu Haftstrafe verurteilt
-
Apple senkt Strahlung von iPhone 12 in der gesamten EU
-
Boxen: Khelif zieht wegen Geschlechtstests vor den CAS
-
Heftige Proteste in Indonesien halten trotz verschärften Sicherheitsvorkehrungen an
-
Ukraine: Koalition der Willigen berät am Donnerstag in Paris mit Selenskyj
-
Union und SPD wollen Ordnungsgelder gegen pöbelnde Abgeordneten verdoppeln
-
EM-Aus für Weltmeister Voigtmann
-
Mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan - Suche nach Verschütteten dauert an
-
AFP-Analyse: Zahl russischer Drohnenangriffe auf Ukraine im August deutlich gesunken
-
Spannungen mit Venezuela überschatten Wahl in Guyana
-
Französische Medien protestieren gegen Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Programme
-
Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah
Aus Angst vor russischem Terror-Regime: Die Evakuierungen aus dem ukrainischen Grenzgebiet nahe Charkiw werden fortgesetzt
Aus Angst vor russischem Terror-Regime: Die Evakuierungen aus dem ukrainischen Grenzgebiet nahe Charkiw werden fortgesetzt

Fußball: Schnürt PSG 300-Millionen-Paket für Erling Haaland?

Fußball-Star Jude Bellingham feiert seinen Bruder Jobe für Debüt

Kriminelle Spaziergänger | Genervte Obrigkeit | Laute Minderheit?

Markus Fiedler präsentiert Film: "Die dunkle Seite der Wikipedia"

Kein Geld, aber Haaland? So trickst sich Barca wieder nach oben

"Nerven bis zum Schluss" - Macron und der Angriff auf Impfmuffel

Staatspräsident Putin feiert russisch-orthodoxe Weihnachten 2022

Kasachstan: Mit Schießbefehl wird die Diktatur aufrecht erhalten

2022 ist eine Woche alt und schon drehen alle wieder an der Uhr

Claus Kleber und die Frage nach der Wahrheit für den Bürger?

Fußball: Ajax Amsterdam verstößt gegen die Corona-Regeln
