
-
AFP-Fotograf bei Angriff israelischer Siedler im Westjordanland verletzt
-
Anschlagsgefahr: Rechtspopulist Wilders setzt Wahlkampf aus
-
Aufholjagd umsonst: U21 verliert gegen Griechenland
-
Dänemark kauft mehrere F-35-Kampfjets und investiert in Drohnenabwehr
-
Nagelsmann verschiebt Kimmich erneut
-
Schwimmen: Elendt knackt den letzten Brust-Rekord
-
Nagelsmanns Pläne durchkreuzt: Füllkrug wieder verletzt
-
First Lady Melania Trump hat "Gesprächskanal" zu Putin über verschleppte Kinder
-
Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft getreten - Frist für Geiselfreilassung läuft
-
Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen - "Kein Grund" für Treffen mit Xi
-
Drei vorläufige Festnahmen: Polizei findet bei Kontrolle sieben scharfe Waffen
-
UN-Berichterstatter: Angriff Israels 2023 auf Journalisten im Libanon war Kriegsverbrechen
-
BASF überträgt Lacksparte an US-Unternehmen Carlyle
-
Vorerst keine Streiks: Pilotengewerkschaft VC setzt Gespräche mit Lufthansa fort
-
Taylor Swift legt in Deutschland Rekordstart mit neuem Album hin
-
Bericht: Gesundheitsministerium plant Einsparungen im Krankenhausbereich
-
Krise in Frankreich: Macron trifft Parteichefs vor Ernennung des Premiers
-
Geschäftsklima im Mittelstand erneut verschlechtert
-
Weißes Haus kritisiert Verleihung des Friedensnobelpreises an venezolanische Politikerin
-
Von der Leyen will mit ungarischem Kommissar über Spionage-Vorwürfe reden
-
Unternehmenschefs sehen in neuen Handelsbarrieren erhebliche finanzielle Belastung
-
Deutschland bereitet Hilfen für Versorgung und Wiederaufbau in Gaza vor
-
13-Jährige in Hessen an Steuer erwischt - betrunkener Vater mit in Auto
-
Verteidigungsausgaben: Trump bringt Nato-Ausschluss Spaniens ins Spiel
-
Drei mutmaßliche Telefonbetrüger in Deutschland und Polen festgenommen
-
Protestbus aus Verkehr gezogen: Polizei prüft hunderte Posts im Netz
-
Trump verbreitet erneut unbelegte Theorien über Ursache von Autismus bei Kindern
-
Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt
-
Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft getreten - Geiseln sollen bald freikommen
-
Schwarzarbeit bei Supermarkt-Befüllern: Mindestens 20 Millionen Euro Schaden
-
Unfälle mit E-Scootern: Forscher fordern größere Räder und Führerscheinpflicht
-
Berlin: Anklage gegen ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten wegen Betrugs
-
Stromausfälle nach massiven russischen Angriffen in der Ukraine
-
Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade
-
Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft
-
Nato beginnt am Montag jährliches Atomwaffen-Manöver
-
Trump vor erneutem Gesundheits-Check: Bin in "großartiger Verfassung"
-
Rote Liste der Weltnaturschutzunion: Arktische Robben immer stärker gefährdet
-
AfD plant Bundesparteitag in Erfurt - Innenminister: Signal für Stärke Höckes
-
Regierungskrise in Frankreich: Macron will bis zum Abend nächsten Premier ernennen
-
China will "spezielle Hafengebühren" für Schiffe aus den USA erheben
-
Umfrage: Bereitschaft zum Krankenkassenwechsel gesunken
-
Bas verteidigt geplantes Tariftreuegesetz gegen Kritik aus der Wirtschaft
-
Oppositionspolitikerin María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis
-
Ausgefeilte Jagdtechnik: Europas größte Fledermaus frisst Singvögel in der Luft
-
Klingbeil zu eingefrorenen russischen Vermögen: Putin wird für seinen Krieg bezahlen
-
SPD wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf - Bas warnt Union vor Bürgergeld-Bashing
-
Geldstrafe für Wiesbadener Ex-Dezernenten wegen Beihilfe zu Untreue in Awo-Komplex
-
Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzlohnzahlungen zu sechs Jahren Haft verurteilt
-
Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

31 Concept präsentiert auf der ISS Asia 2025 in Singapur eine zum Patent angemeldete Technologie
Nach nur sieben Monaten im Stealth-Modus liefert die Forschungsabteilung von 31 Concept eine bahnbrechende Innovation im Bereich Network Intelligence, die derzeit zum Patent angemeldet wird und bald auf einer der weltweit führenden Sicherheitskonferenzen vorgestellt werden wird.
Dubai, AE / ACCESS Newswire/ 11. August 2025 / 31 Concept (31C), ein aufstrebender Marktführer in den Bereichen Network Intelligence und Innovationen bei der Cybersicherheit, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine erste zum Patent angemeldete Technologie auf der ISS Asia 2025 in Singapur vorstellen wird. Das bahnbrechende Produkt wurde vollständig im hauseigenen 31 Concept Research Lab entwickelt und ist ein wichtiger Meilenstein für das Start-up, das nach nur sieben Monaten intensiver Entwicklungsarbeit aus der Stealth-Phase heraustritt.
Die zum Patent angemeldete Innovation von 31 Concept
Das 31 Concept Research Lab ist der Motor für die Innovationen des Unternehmens und vereint weltweit führende Expert:innen aus den Bereichen Deep Packet Inspection, KI-gesteuerte Analytik, Cybersicherheit und fortschrittliche Netzwerke. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Telekommunikation, Militär und nationale Infrastruktur arbeitet das Team des Labors an der Schnittstelle von angewandter Forschung und praktischer Umsetzung. Es liefert Lösungen, die darauf ausgelegt sind, reale Herausforderungen im großen Maßstab zu bewältigen.
„Unsere zum Patent angemeldete Technologie ist das direkte Ergebnis der einzigartigen Expertise und des unermüdlichen Engagements in unserem Forschungslabor", so der CEO und Mitbegründer von 31C, Misha Hanin. „Wir haben dies in Rekordzeit entwickelt, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Innovation einzugehen. Dies ist nur der erste Schritt in einer Reihe von bahnbrechenden Innovationen, die wir auf den Markt bringen wollen."
Die ISS Asia, eine der weltweit wichtigsten Fachkonferenzen für Technologien in den Bereichen Nachrichtendienste, Sicherheit und Strafverfolgung, bietet die globale Bühne für die Premiere. Die Veranstaltung zieht Führungskräfte aus Regierung, Telekommunikation und Privatwirtschaft an und ist damit der perfekte Ort für die erste öffentliche Präsentation von 31C.
„Die Schnelligkeit, mit der das 31 Concept Research Lab ein Konzept in eine zum Patent angemeldete Realität umgesetzt hat, zeigt die Leistungsfähigkeit unserer Teams und unserer Prozessabläufe", fügte der CTO von 31C, Boriss Heismann, hinzu. „Diese Technologie wurde entwickelt, um die dringendsten Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Leistung von Netzwerken zu erfüllen - und zwar auf eine Weise, die in der Branche bisher unbekannt ist."
Die Präsentation auf der ISS Asia 2025 wird die Leistungsfähigkeit der neuen Plattform hervorheben, die zum Patent angemeldeten Elemente detailliert vorstellen und die Roadmap für weitere Innovationen skizzieren, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
Über 31C
31C ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Data-Intelligence-Plattformen der nächsten Generation für Telekommunikationsanbieter, Behörden und regulierte Branchen spezialisiert hat. Seine führende Forschungs- und Entwicklungsabteilung, das 31 Concept Research Lab, entwickelt bahnbrechende Technologien in den Bereichen Network Intelligence, Cybersicherheit und KI-gesteuerte Analytik.
Kontaktinformation
Misha Hanin
CEO
[email protected]
Quelle: 31 Concept
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Y.Shaath--SF-PST