
-
Kenia nimmt mit Staatsbegräbnis Abschied von Oppositionschef Odinga
-
Nach Doppelpack Burkardt: Frankfurt gibt Sieg aus der Hand
-
Konflikt um Drogenhandel: Trump stoppt Finanzhilfen für Kolumbien
-
"Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest
-
China wirft den USA Cyberangriffe auf nationales Zeit-Institut vor
-
Spektakulärer Raubzug: Täter erbeuten im Louvre Schmuck von "unschätzbarem Wert"
-
Israel und Hamas werfen sich gegenseitig "Bruch der Waffenruhe" vor
-
Hattrick von Ebnoutalib: Elversberg zurück an der Spitze
-
EM-Quali: DHB-Frauen siegen auch in Belgien
-
Erster Titel seit 2023: Medwedew jubelt in Almaty
-
Tischtennis: Kaufmann führt DTTB-Frauen zu EM-Rekordtitel
-
Bolivien entscheidet in Stichwahl über neuen Präsidenten
-
Nordkoreanischer Soldat flieht über innerkoreanische Grenze nach Süden
-
Merz bekräftigt "Brandmauer": Mit mir als CDU-Chef keine Zusammenarbeit mit AfD
-
Erstes Interview als Ex-Kanzler: Scholz lobt Trump für Gaza-Friedensplan
-
200 ungeladene Gäste: Teenager-Party in Bremen eskaliert
-
Raubüberfall im Louvre in Paris: Täter erbeuten Schmuck von "unschätzbarem Wert"
-
Erneut Waffenruhe zwischen Afghanistan und Pakistan vereinbart
-
Klingbeil verlangt von Union Zustimmung zu Rentengarantie-Gesetz
-
Pistorius mahnt bei Wehrdienst-Gesetz zur Eile
-
Massenproteste gegen Trump: Rund sieben Millionen Teilnehmer in 2700 Städten der USA
-
Nach Herzinfarkt: Linken-Fraktionschef Pellmann für offenen Umgang mit Stress
-
Pistorius betont Rolle Kanadas und Großbritanniens in Arktis und Atlantik
-
Brand zerstört Frachtkomplex des größten Flughafens von Bangladesch
-
Polizist bei Explosion in Bayern verletzt: Kinder verdächtig
-
Medien: Takaichi soll durch neuen Koalitionsvertrag Regierungschefin Japans werden
-
CDU vor Präsidiumsklausur: Spahn beharrt auf "Brandmauer" zur AfD
-
Triathlon: Tertsch wird sensationall Kurzdistanz-Weltmeisterin
-
Bayern-Bosse plädieren bei Boateng auf "Resozialisierung"
-
Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
-
Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen
-
MotoGP: Fernández feiert Premierensieg in Australien
-
Kolumbien wirft USA Tötung eines Fischers bei Anti-Drogen-Einsatz vor
-
Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe
-
MLS: Müller trifft und verliert - Messi schnürt Dreierpack
-
Vorstandsgehälter börsennotierter Unternehmen gesunken - aber fast nur für Frauen
-
Final-Serie endet nach Boll - Roßkopf dennoch zufrieden
-
Zverev über Becker-Kritik: "Ist mir inzwischen latte"
-
Ski alpin: Brignone-Comeback bis Olympia fraglich
-
Alleskönner Kane: "Eines meiner besten Spiele"
-
Nagelsmann für Olympia in München: "Das wäre toll"
-
Verteidigungsminister Pistorius besucht Island, Kanada und Großbritannien
-
Bolivien: Zwei rechtsgerichtete Kandidaten rivalisieren in Stichwahl um Präsidentenamt
-
CDU berät in Präsidiumsklausur über Umgang mit AfD
-
Historiker Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
-
Veranstalter: Rund sieben Millionen Teilnehmer an "No Kings"-Protesten gegen Trump
-
Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf "sofortige" Waffenruhe
-
Leichen zweier Geiseln an Israel übergeben - Netanjahu: Kriegsende erst nach Hamas-Entwaffnung
-
Verstappen holt Pole vor Norris - Piastri bricht ein
-
Taliban-Sprecher: Vertreter von Pakistan und Afghanistan in Katar zusammengekommen

Hattrick von Ebnoutalib: Elversberg zurück an der Spitze
Die SV Elversberg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur und hat am Sonntag die Tabellenspitze zurückerobert. Die Saarländer fertigten die SpVgg Greuther Fürth am neunten Spieltag mit 6:0 (1:0) ab und kletterten durch den vierten Sieg nacheinander wieder auf Platz eins, nachdem Schalke 04 am Freitag mit dem 3:0 bei Hannover 96 die SVE vorübergehend von der Spitzenposition verdrängt hatte.
Bambase Conte (27.), Younes Ebnoutalib mit einem Hattrick (48., 56., 80.), Jason Ceka (85.) und Florian Le Joncour (90.+3) sorgten mit ihren Treffern für den hochverdienten Sieg der Elversberger, die seit insgesamt sieben Spielen ungeschlagen sind. Fürth hingegen bleibt nach der fünften Saisonniederlage im grauen Tabellenmittelfeld.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase an der Kaiserlinde kamen die Hausherren immer besser in die Partie und verzeichneten erste Torannäherungen. Nach knapp einer halben Stunde war es Conte, der nach einem Doppelpass mit Lasse Günther mit einem Schuss aus vollem Lauf die Führung besorgte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde der vermeintlich zweite Treffer der Elversberger wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.
Nach Wiederanpfiff dann gab es keine Zweifel mehr am 2:0: Ebnoutalib erhöhte mit einem sehenswerten Volleyschuss. Und sorgte nur wenige Minuten später endgültig für klare Verhältnisse, als er einen Patzer des Fürthers Lukas Reich ausnutzte. Elversberg ließ nun nichts mehr anbrennen, in der Schlussphase machte Ebnoutalib seinen Hattrick per Abstauber perfekt.
P.Tamimi--SF-PST