
-
DFB-Team ohne größere Personalsorgen nach Nordirland
-
Platte Reifen und Sohn an Bord: Polizei im Saarland stoppt betrunkenen Autofahrer
-
Wohnungen für Bürgergeldempfänger: Bas will "Quadratmeterdeckel" gegen Mietwucher
-
Auffällige Wettquoten: Nobelinstitut vermutet Spionage beim Friedensnobelpreis
-
Günther pocht auf Festhalten an Treibhausgasneutralität bis 2045
-
Blutspur von erlegtem Wildschwein löst Polizeieinsatz in Baden-Württemberg aus
-
Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach
-
Mehr als 40 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko
-
Draisaitl trifft und siegt - Sturm weiter erfolgreich
-
Hamas kündigt Geiselfreilassung für Montag an - Nahost-Friedensgipfel mit Trump
-
MLS: Matchwinner Müller trifft spät, Messi doppelt
-
"Reaktion gezeigt": Bayern rehabilitieren sich in Wolfsburg
-
"Wie ein spitzer Pfeil": Pogacar wird zur Lombardei-Legende
-
DFB-Team: Nagelsmann vertraut "Sinsheimern"
-
Bundesregierung bleibt Völkermordsprozess in Namibia fern - Kritik der Linkspartei
-
Drei Verletzte durch Schüsse in Wettbüro in Gießen - Tatverdächtiger festgenommen
-
Tausende Fachleute kommen zu Weltgesundheitsgipfel in Berlin zusammen
-
Philipp holt Bronze bei Hawaii-Drama
-
"Endlich Hoffnung": Zehntausende Menschen versammeln sich auf Geiselplatz in Tel Aviv
-
Steinmeier ruft zu Kampf für "Welt ohne Hunger" auf
-
Spanien siegt locker, Kantersieg für die Türkei
-
WM-Quali: Norwegen weiter makellos, Italien bleibt dran
-
Trump-Anordnung: Militärs sollen trotz Haushaltssperre weiter Sold bekommen
-
Auffällige Wettquoten: Nobelinstitut vermutet Spionage bei Friedensnobelpreis
-
Oscar-Preisträgerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben
-
Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM
-
Mindestens 37 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko
-
Mehrere Verletzte durch Schüsse in Wettbüro in Gießen
-
Nach Gaza-Waffenruhe nun Nahost-Friedensgipfel mit Trump geplant
-
"Sehr besonders": Bremen gewinnt erstes Bundesliga-Nordderby
-
Frauen: Bremen gewinnt erstes Nordderby in der Bundesliga
-
Mehrere Verletzte durch Schüsse im Zentrum von Gießen
-
Erste Soldaten in Madagaskar schließen sich Protesten gegen Regierung an
-
Biden bekommt wegen Prostatakrebs-Erkrankung Strahlentherapie und Hormone
-
Wende nach der Pause: Flensburg ringt Kiel nieder
-
Mädchen bei Familiendrama im Schwarzwald getötet
-
Sieg im Topspiel: Bayern erobert Tabellenführung
-
Selenskyj drängt Trump in Telefonat zu Vermittlung im Ukraine-Krieg
-
Fünfter Lombardia-Triumph: Pogacar fährt erneut außerirdisch
-
Achtjähriger aus Güstrow seit Freitag vermisst
-
Dobrindt: Abschiebeabkommen mit Taliban steht kurz bevor
-
Shanghai: Kurioses Familienduell im Finale
-
Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend
-
Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu will von Parteien unabhängiges Kabinett
-
Gewerkschaften machen Front gegen soziale Einschnitte durch Schwarz-Rot
-
Gaza-Waffenruhe: Welternährungsprogramm fordert schnelle Hilfslieferungen
-
Berliner AfD wählt Landeschefin Brinker zu Spitzenkandidatin für Abgeordnetenhauswahl
-
Frauen-Bundesliga: Derby nach Flutlicht-Ausfall neu angesetzt
-
Shanghai: Geschwächter Djokovic unterliegt Qualifikant Vacherot
-
SPD in Hamburg wählt Leonhard und Weiland erneut zu Landesvorsitzenden

US-Schauspieler Alec Baldwin kündigt kurz vor Prozess eigene Reality-Show an
Hollywoodstar Alec Baldwin hat kurz vor dem Beginn seines Prozesses um den tödlichen Schuss auf eine Kamerafrau eine eigene Reality-Show im US-Fernsehen angekündigt. Baldwin und seine Ehefrau Hilaria luden das potenzielle Publikum am Dienstag im Onlinedienst Instagram dazu ein, sich "die Hochs und Tiefs" ihres Familienalltags mit sieben Kindern zwischen 19 Monaten und zehn Jahren anzuschauen.
"Wir laden Euch in unser Haus ein, um die Hochs und Tiefs zu erleben; das Gute, das Schlechte, das Wilde und das Verrückte," erklärte das Paar. "Das Zuhause ist der Ort, wo wir am liebsten sind. Wir sind die Baldwins und wir gehen zu TLC!", hieß es mit Verweis auf den Sender, der die Reality-Show übertragen wird.
Die Ankündigung erfolgt nur wenige Wochen vor Beginn des Prozesses gegen Baldwin wegen fahrlässiger Tötung. Der inzwischen 66-jährige Schauspieler hatte die 42-jährige Kamerafrau Halyna Hutchins im Oktober 2021 bei einer Drehprobe für den Low-Budget-Western "Rust" versehentlich mit einem Revolver erschossen. Regisseur Joel Souza wurde durch dieselbe Kugel schwer verletzt. Der Colt war mit einer echten Kugel geladen worden. Wie das geschehen konnte, ist noch immer unklar.
Dem Schauspieler drohen bei einer Verurteilung bis zu 18 Monate Haft. Baldwin hat jegliche Schuld von sich gewiesen. Er beteuert, er habe nicht wissen können, dass sich scharfe Munition in dem Colt befand. Außerdem habe er den Abzug nicht betätigt. Die Waffenmeisterin am Set, Hannah Gutierrez-Reed, wurde wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen und im April zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt.
Seit Hutchins' Tod war Baldwin kaum noch auf der Leinwand zu sehen. Die Nachricht über seine Reality-Show - die ab 2025 ausgestrahlt werden soll - wurde in den Onlinenetzwerken unterschiedlich aufgenommen. Während einige Nutzer die Ankündigung begrüßten, verwiesen andere auf den bevorstehenden Prozess.
Andere erklärten, die Show werde eine geschönte Version des Lebens eines wohlhabenden Hollywoodstars zeigen. "Dies ist eine Reality-Show, Ihr müsst die Leute würdigen, die wir nie zu sehen bekommen, die sich um Eure Kinder kümmern", erklärte "@lee_ann56" und fragte nach der Zahl der Kindermädchen, die das Paar beschäftigt.
Baldwin war früher mit der Schauspielerin Kim Basinger verheiratet, mit der er die 28-jährige Tochter Ireland Baldwin hat.
C.AbuSway--SF-PST