
-
Londoner Polizei: 200 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe
-
Ukraine-Krieg: Macron forderte Beteiligung von Kiew und Europäern an Friedenslösung
-
Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zur Erde zurückgekehrt
-
Mutter verweigerte Aufzucht: Zoo Leipzig schläfert drei Tigerjunge ein
-
Weiter keine entscheidenden Fortschritte bei Verhandlungen für UN-Plastikabkommen
-
Wissmann, Müller und Tiffels: Eisbären verlängern mit DEB-Trio
-
Beschränkung der Rüstungsexporte nach Israel stößt in Teilen der Union auf Kritik
-
Wachsende Kritik an Israels Gaza-Plänen - UN-Sicherheitsrat berät am Sonntag
-
Vor Trump-Putin-Gipfel: Selenskyj warnt vor "Entscheidungen ohne die Ukraine"
-
Trump reicht Milliardenklage gegen Universität von Kalifornien ein
-
Nach 18 Jahren: Magdeburg gewinnt "Elb-Clasico" in Dresden
-
In Anwesenheit Trumps: Armenien und Aserbaidschan unterzeichnen Friedenserklärung
-
Trauer um Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell - Auch Tom Hanks würdigt Verstorbenen
-
Union diskutiert über teilweisen Exportstopp der Rüstungsexporte nach Israel
-
London kündigt Treffen westlicher Regierungsvertreter zu Ukraine für Samstag an
-
Brand in weltberühmter Moschee-Kathedrale von Córdoba - Schaden begrenzt
-
Magath überrascht: Rückkehr nach Aschaffenburg in die 4. Liga
-
Kolumbianische Regierung führt Gespräche mit Drogenkartell Clan del Golfo
-
Tom Hanks würdigt Wagemut und Leistung von Apollo-13-Kommandanten Lovell
-
Bis zu 85 Millionen: Sesko-Wechsel zu ManUnited fix
-
Seoul: Nordkorea baut nun auch Propaganda-Lautsprecher an Grenze ab
-
Sondersitzung in Unions-Fraktion nach teilweisem Waffenlieferstopp an Israel
-
Weltberühmte Moschee-Kathedrale von Córdoba nach Feuer wieder für Besucher geöffnet
-
Tischtennis: Qiu bezwingt die Nummer eins der Welt
-
Mexiko weist möglichen Einsatz von US-Militär gegen Drogenkartelle zurück
-
Selenskyj warnt vor Treffen von Trump und Putin vor "Entscheidungen ohne die Ukraine"
-
DBB: Nach hitzigem Slowenien-Duell "kühleren Kopf bewahren"
-
Nagasaki gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs durch die USA vor 80 Jahren
-
NFL: Lions-Testspiel nach Verletzungsschreck abgebrochen
-
Tennis: Altmaier scheitert auch in Cincinnati in Runde eins
-
Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska
-
Armenien und Aserbaidschan unterzeichnen im Weißen Haus Vereinbarung zum Frieden
-
Trump verkündet Treffen mit Putin am 15. August in Alaska
-
Ter Stegen unterschreibt Genehmigung - und ist wieder Kapitän
-
Ohne Kapitän Schröder: Basketballer bestehen in Ljubljana
-
Heimatschutzministerin: Eine Millionen Menschen ohne Papiere haben USA verlassen
-
Spektakuläres Comeback: Hockey-Männer feiern EM-Auftaktsieg
-
Medien: Trump will Militär gegen lateinamerikanische Drogenkartelle einsetzen
-
Schwere Spannungen zwischen Israel und Verbündeten nach Beschluss zur Erweiterung von Gaza-Einsatz
-
Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze
-
Streit mit Barcelona: Ter Stegen bietet Kooperation an
-
Austausch beim Angeln: Vance und Lammy zu Gesprächen in Südengland zusammengetroffen
-
Netanjahu: Deutschland "belohnt" Hamas mit Teil-Stopp von Waffenexporten nach Israel
-
Vor Treffen mit Trump: Putin spricht mit China und Indien
-
Kritik an Israel nach Beschluss zu Ausweitung von Armee-Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen
-
Teilweiser Stopp von Waffenexporten: Merz erhöht den Druck auf Israel
-
Baden-Württemberg: 15-Jährige verursacht Unfall bei Spritztour mit Auto
-
Einweisung in Psychiatrie nach Unfallserie auf Autobahnen in Nordrhein-Westfalen
-
Waffenbesitz und Drogenanbau: Reichsbürger in Baden-Württemberg verurteilt
-
Gericht bestätigt Urteil wegen Protest bei Aschermittwoch der Grünen in Biberach

Bericht: Jacht von Jeff Bezos nach Brückenstreit heimlich in andere Werft verlegt
Nach einem Streit über den möglichen Abbau der Koningshaven-Brücke in Rotterdam für die neue Jacht von US-Milliardär Jeff Bezos ist das Schiff laut einem Bericht ohne eine Beeinträchtigung des historischen Bauwerks in eine andere Werft gebracht worden. Das Magazin "Der Spiegel" berichtete am Dienstag, die Jacht "Y721", die Medienberichten zufolge für Bezos gebaut wird, sei im Morgengrauen in eine andere Werft transportiert worden.
Der "Spiegel" berief sich auf Hanco Bol vom niederländischen Jachten-Fanclub Dutch Yachting, wonach die Vorbereitungen um 01.00 Uhr und der Abtransport der Jacht um 03.00 Uhr begannen. In nur drei Stunden sei die noch unfertige Jacht in die Greenport-Werft geschleppt worden. "Das ist außergewöhnlich schnell", sagte Bol dem "Spiegel". Normalerweise bräuchte ein Transport auf der gewählten Route fast doppelt so lang.
Auch die gewählte Strecke sei laut dem Jacht-Experten ungewöhnlich, hieß es in dem Bericht weiter. Durch den Koningshaven hätte das Schiff, das aktuell noch ohne Masten ist, seinen neuen Platz deutlich schneller erreichen können, sagt Bol demnach. Dann hätte es allerdings durch die Innenstadt fahren und dabei die historische Koningshaven-Brücke, umgangssprachlich "De Hef" genannt, passieren müssen.
Ursprünglich sollte das bewegliche Mittelteil der Brücke entfernt und nach der Durchfahrt wieder eingesetzt werden, damit das Schiff mit Masten passieren kann – doch das sorgte für Empörung bei den Rotterdamerinnen und Rotterdamern. Der Plan wurde nach Protesten verworfen.
Bol mutmaßte laut "Spiegel", dass beim aktuellen Transport Bilder der umstrittenen Superjacht unter der Brücke vermieden werden sollten und deshalb die längere, dunklere Südwest-Strecke und der nächtliche Zeitpunkt gewählt wurden. Bol sagte, es handele sich um eine "spektakuläre Jacht", sie sei "riesig".
Bezos hat mit dem Internet-Versandhandel Amazon ein riesiges Vermögen gemacht. Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Der Dreimaster, der in den Niederlanden für ihn gebaut wird, soll Medienberichten zufolge 430 Millionen Euro gekostet haben.
Die Koningshaven-Brücke ist eine Hubbrücke aus Stahl, die 1878 erbaut wurde. Sie gehört fest zum Stadtbild der niederländischen Hafenmetropole Rotterdam.
H.Nasr--SF-PST