
-
US-Rapper Lil Nas X nach Nacktspaziergang angeklagt
-
16-Jähriger rettet Liverpool: Ngumoha schockt Newcastle
-
Frankreichs Premier Bayrou kündigt Vertrauensfrage an - Regierung könnte stürzen
-
Trump: Vielleicht "mögen" US-Bürger "einen Diktator"
-
US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden
-
Havertz fehlt DFB-Team in der WM-Qualifikation
-
Trump ordnet Gründung von Nationalgarde-Einheit für öffentliche Sicherheit in DC an
-
Israelische Angriffe auf Krankenhaus im Gazastreifen: Fünf Journalisten unter 20 Toten
-
Trump stellt erneutes Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim in Aussicht
-
MLS: Pfannenstiel in St. Louis freigestellt
-
Bild: Bayern wollen Jackson vom FC Chelsea ausleihen
-
Haushaltsstreit: Französischer Premier Bayrou kündigt Vertrauensfrage an
-
Hilfsorganisation SOS Méditerranée meldet Schussangriff der libyschen Küstenwache
-
Vuelta: Gaudu spurtet zum Sieg – Vingegaard weiter in Rot
-
Polens Präsident blockiert Verlängerung der Hilfen für geflüchtete Ukrainer
-
Union dringt vor Kabinettsberatung auf Änderung von Wehrdienstplänen
-
Französischer Premier Bayrou kündigt für 8. September Vertrauensfrage an
-
Trump wirft Südkorea vor Treffen mit Präsident "politische Säuberung" vor
-
Angriffe auf Krankenhaus im Gazastreifen: Fünf Journalisten unter den 20 Toten
-
Bundesregierung plant Gesetz für besseren Schutz gegen Drohnen an Kasernen
-
Habeck zieht sich aus der Tagespolitik zunächst einmal zurück
-
Mann tötet Ex-Freundin in Genthin mit Messer: 13 Jahre Haft
-
Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf
-
Brief von US-Botschafter an Macron wegen Antisemitismus sorgt für Wirbel in Paris
-
OB-Wahl in Ludwigshafen: Abgelehnter AfD-Kandidat scheitert erneut vor Gericht
-
Weiter Debatten in Koalition über Sozialstaat - aber auch versöhnliche Töne
-
Neues Finanzierungsmodell für Praxen soll hausärztliche Versorgung verbessern
-
Volleyball-WM: DVV-Frauen nach zweitem Sieg im Achtelfinale
-
Habeck gibt sein Bundestagsmandat zum 1. September ab
-
Ukraine will beim ESC 2026 Stimme "lauter denn je" erheben
-
Volleyball-WM: DVV-Frauen nach zweiten Sieg im Achtelfinale
-
Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen mit Aufnahmezusage
-
Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor
-
AP und Reuters erschüttert über Tod von Mitarbeitern durch Angriff im Gazastreifen
-
Brennelemente aus Jülich: Bundesamt genehmigt Transport ins Zwischenlager Ahaus
-
Alabali-Radovan besucht Israel und palästinensische Gebiete
-
Örsted-Aktie stürzt nach Stopp von Windpark-Projekt durch US-Regierung ab
-
Norwegen: Weltweit erste Anlage zur kommerziellen CO2-Einspeicherung in Betrieb
-
Von Trump entsandte Nationalgardisten in Washington sind nun bewaffnet
-
Gift in Kaffee und Attacke mit Brecheisen: 40-Jähriger in Hildesheim vor Gericht
-
Crews bei Lufthansa bekommen neue Uniformen - Laut Bericht von Hugo Boss
-
SpaceX verschiebt zehnten Testflug von Riesenrakete Starship
-
Schüsse in Menden mit einem Toten: Polizei geht von "gezielter Tat" aus
-
Mutmaßliches Spionageangebot an China: Anklage gegen US-Bürger erhoben
-
Mord an Neunjähriger in Sachsen: Lebenslange Haftstrafe rechtskräftig
-
Neuer Gesetzentwurf: Fußfesseln sollen häusliche Gewalt verhindern
-
Grüne fordern Garantie für Förderung privater Solaranlagen
-
Rassismus im DFB-Pokal: Collina lobt Schiris
-
Vuelta: Rad-Diebstahl bei Vingegaard-Team Visma-Lease a Bike
-
Am liebsten beim Autofahren: Hälfte der Deutschen hört Podcasts

Elton John gibt bei Glastonbury-Festival letztes Konzert in seiner Heimat
Pop-Star Elton John hat am Sonntagabend beim Glastonbury-Festival sein voraussichtlich allerletztes Konzert in seiner Heimat England gegeben. "Das ist ein ganz besonderer und bewegender Abend für mich", sagte der 76-Jährige, nachdem er zum Abschluss des traditionsreichen Musikfestivals vor zehntausenden Zuschauern seine ersten Songs des Abends gespielt hatte.
Dies sei "vielleicht mein letzter Auftritt in England, in Großbritannien, also will ich gut sein", fügte John hinzu. Zur Feier des Tages trug er einen goldenen Anzug und eine rot getönte Sonnenbrille.
Am 8. Juli will der Sänger, der während seiner jahrzehntelangen Karriere zahlreiche Hits wie "Your Song", "Rocket Man" oder "Tiny Dancer" landete, seine internationale Abschiedstournee mit einem Konzert im schwedischen Stockholm beenden. Seine Abschiedstour "Farewell Yellow Brick Road" hatte John bereits 2018 begonnen, wegen der Corona-Pandemie musste er sie allerdings unterbrechen.
Vollkommen in den Ruhestand geht der für seine schrillen Bühnenoutfits bekannte Sänger nicht. Im Herbst will er ein neues Album veröffentlichen.
John bekundete in den vergangenen Monaten mehrmals seine Freude darüber, seine Konzert-Karriere in Großbritannien mit einem Auftritt bei dem bekanntesten britischen Festival abzuschließen. "Es ist das erste Mal, dass ich (für das Glastonbury-Festival) angefragt wurde", verriet Elton Ende Mai in einem BBC-Interview. "Es kommt zum richtigen Zeitpunkt, ich glaube an das Schicksal und es ist die großartigste Weise, in England aufzuhören."
Auch zahlreiche Fans freuten sich. "Es gibt niemanden wie ihn", sagte beim Glastonbury-Festival Justine Clayton, die zu den Klängen von "Your Song" geheiratet hat. Festivalbesucher Ben Monk sagte, an diesem "sehr besonderen Tag" in der Geschichte des Festivals sei er bereits um 07.00 Uhr aufgestanden. "Wie könnte man das verpassen wollen?", fügte er hinzu.
Das Glastonbury-Festival in einer abgelegenen Gegend der Grafschaft Somerset startete im Jahr 1970 auf Initiative des Milchbauers Michael Eavis. Für ein Pfund Eintritt konnten Besucher damals Musiker wie Glam-Rocker Marc Bolan und Singer-Songwriter Al Stewart sehen, Eavis' Bauernhof lieferte dazu noch kostenlos Milch. Seit den 90ern erreichte Glastonbury Kultstatus. Bekannt ist es unter anderem auch dafür, dass sich das Festivalgelände im englischen Regen regelmäßig in ein Schlammbad verwandelt.
X.Habash--SF-PST