-
Gaddafi-Gelder: Sarkozy der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen
-
Urteil in Hessen: Kanzlei muss Überlastung von Mitarbeitern entgegenwirken
-
Militärübung "Red Storm Bravo" in Hamburg begonnen
-
Bundesverkehrsminister: Rompf verzichtet auf Vorstandsvorsitz von DB Infrago
-
92-Jährige aus Bremen überführt Telefonbetrüger nach Schockanruf
-
Razzia bei bundesweit agierender Bande wegen illegalen Anabolikahandels
-
Prozess gegen Klette-Unterstützer begonnen - nur zwei Angeklagte erschienen
-
Lebenslange Haft und Bewährungsstrafe nach Mord auf Friedhof in Bremen
-
Fall Kusch: NADA prüft Verstoß gegen Anti-Doping-Gesetz
-
Institute warnen: Ohne Reformen bringen Investitionspakete nur kurzfristig Wachstum
-
Erneut Drohnen über dänischen Flughäfen - Regierung sieht "systematische" Bedrohung
-
Palästinensische Flagge im Bundestag: Klöckner kritisiert Linken-Abgeordnete
-
EU-Kommission leitet Wettbewerbsverfahren gegen SAP ein
-
Männern wird dreimal so oft Führerschein entzogen wie Frauen
-
Eberl über Kane-Spekulationen: "Er ist alt genug"
-
Bei Autozulieferer Bosch droht weiterer Stellenabbau
-
Dobrindt: 15.000 Zurückweisungen an Grenzen seit Start der Koalition
-
Prozess um Gaddafi-Gelder: Sarkozy der kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen
-
Zverev beim Davis Cup? "Noch keine endgültige Entscheidung"
-
Verband: Zahl von Schulwegunfällen in erstem Halbjahr 2025 gestiegen
-
Barmer-Analyse: Große Lücken bei Impfschutz gegen Gürtelrose
-
Wirtschaftsinstitute: Investitionspaket bringt ohne Reformen nur kurzfristig Wachstum
-
Kater Carlos von Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen aus Schleusenkammer gerettet
-
Peking: Qualifikantin Seidel in Runde zwei
-
Gaddafi-Gelder für den französischen Wahlkampf: Sarkozy zur Urteilsverlesung eingetroffen
-
Dänische Regierung: Erneute Drohnen-Vorfälle an Flughäfen sind "systematische" Bedrohung
-
Antisemitismusbeauftragter fordert ausreichend Mittel für Yad-Vashem-Außenstelle
-
Dobrindt zu Drohnen-Vorfällen: "Sind Ziel einer hybriden Bedrohung"
-
Nächster Erfolg nach Paris: Frauen-Doppelvierer holt WM-Bronze
-
Nach Massenprotesten: Senat in Brasilien kippt Gesetz zu Abgeordneten-Immunität
-
Richterwahl: Union verteidigt Gesprächsverweigerung mit Linkspartei
-
Verbraucherstimmung: Steigende Einkommenserwartungen stoppen Abwärtstrend
-
Ein Jahr vor Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern: AfD in Umfrage klar vorn
-
Bundesinnenministerium sieht verschärfte Gefahrenslage durch Drohnen
-
Neuwagenzulassungen in der EU im August weiter gestiegen
-
Seoul: Nordkorea besitzt vermutlich bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran
-
MLS: Messi überragt - Müller fehlt
-
Erneut Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark gesichtet
-
Rudern: Männer-Achter verpasst Finale - Frauen qualifiziert
-
Dieselskandal: Französische Justiz macht mit Urteil zu Verjährungsfrist Weg frei für neue Klagen
-
Löw: WM mit 64 Teams macht "absolut keinen Sinn"
-
"Große Stütze": Atubolu glänzt auch in Europa
-
Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne
-
Polizei: Unbekannte Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark gesichtet
-
Bundestag wählt neue Richter für das Bundesverfassungsgericht
-
Kommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt Arbeit auf
-
Bundestag setzt Etatdebatten für einzelne Ministerien fort
-
Bundesgerichtshof verhandelt über Markenschutz für "Miss Moneypenny"
-
Gaddafi-Gelder für den Wahlkampf: Urteil gegen Frankreichs Ex-Staatschef Sarkozy erwartet
-
Gericht urteilt in Vaterschaftsstreit um Schauspieler Alain Delon
Ist das US-Waffenarsenal mit 3 Kriegen am Limit?
Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrachten sich zu Recht als Weltpolizei und vor allem als das "Arsenal der Demokratie" - doch wie ist es um dieses Arsenal, also das Waffen-Arsenal der USA bestellt?
Washington muss seine Aufmerksamkeit und Ressourcen auf drei verschiedene Konflikte auf einmal aufteilen, auf Taiwan, Ukraine und Israel?
In diesem Video erfahren Sie, wie US-Waffenlieferungen an verbündete Staaten funktionieren, wieso einige Politiker in den USA für eine Reduzierung des amerikanischen Engagements eintreten und wie sehr die unsichere Weltlage das amerikanische Arsenal belastet.
Aber Sie sollten auch wissen, NUR und DANK den Vereinigten Staaten von Amerika kann die Welt, mit all ihren Spannungen und Diktaturen, zumindest aktuell, teilweise NOCH in Frieden leben.

Europa nur bedingt abwehrbereit gegen Russland?

Nur so könnte Russland die NATO besiegen

Warum ein Krieg gegen den Iran möglich ist?

Etwas verändert sich in der Ukraine

"Provoziert" Taiwan den Krieg mit China?

London: Diese 3 Krisen verantworten die Konservativen!
Russland, die Geschichte eines gescheiterten Staates

So zerstört die US-Politik das eigene Militär!

Wird die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren?

Könnte Kamala Harris Joe Biden ersetzen?

U2-Frontmann Bono würdigt den Helden Alexej Nawalny
