-
Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz bei Zeremonie am Unabhängigkeitstag
-
Queer-Beauftragte beklagt zunehmende Zahl von Angriffen auf queere Menschen
-
BSW-Parteichefin Mohamed Ali: Es gibt keine Zusammenarbeit mit der AfD
-
Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg
-
Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt
-
Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz
-
Westjordanland: Ausschreitungen zwischen Palästinensern und israelischen Siedlern
-
Russland überzieht Ukraine nach Trump-Putin-Telefonat mit bislang schwerster Angriffswelle
-
Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus
-
AfD-Fraktion klagt auf Zuteilung von "Otto-Wels-Saal" für Fraktionssitzungen
-
Hamas berät mit anderen Palästinensergruppen über Waffenruhe-Vorschlag
-
Schnee im Nordosten der Türkei - Westen des Landes kämpft zeitgleich gegen Waldbrände
-
Selenskyj: Mit Trump Stärkung der ukrainischen Luftabwehr vereinbart
-
Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt
-
Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale
-
"Spiegel": Zwischenfall an polnischer Grenze bei Zurückweisung eines Afghanen
-
Waldbrände in Ostdeutschland: Hunderte Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen Flammen
-
Datenschutz: Landgericht spricht Facebook-Nutzer 5000 Euro Entschädigung zu
-
UNO kritisiert deutsche Abschiebepläne nach Afghanistan - Bedenken auch aus SPD
-
Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"
-
Angriff auf Fahrgäste in ICE in Bayern: Motiv von 20-Jährigem noch unklar
-
Feuerwehr kämpft weiter gegen Waldbrände in Griechenland und in der Türkei
-
Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - mehr als 30 Verletzte
-
Niedersachsen: Frau wegen Totschlags an 15-Jähriger in Untersuchungshaft
-
Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn
-
Bericht: Pistorius will 114.000 Wehrdienstleistende bis 2029 rekrutieren
-
Dobrindt plant Ministertreffen zu Migration auf Zugspitze
-
Angriff mit Hammer und Beil in ICE: Motiv von Verdächtigem unklar
-
Nach Telefonat Trump-Putin: Moskau fliegt heftigste Angriffe seit Kriegsbeginn
-
Wanderer stürzt an Tegelberg in Bayern hundert Meter tief in Tod
-
Deutschlandticket: Schnieder erwägt Kopplung von Preis an Inflationsrate
-
Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten
-
Bundesregierung erwägt Beschaffung von Patriot-Systemen in USA für Ukraine
-
Auftragslage für deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert
-
AfD und BSW offen für Gespräche auch auf Bundesebene
-
Cannabisplantage mit hunderten Pflanzen in Sachsen-Anhalt ausgehoben
-
Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland steigt auf 4,2 Millionen
-
Hunderte Ferkel sterben bei Stallbrand in Niedersachsen
-
Kiewer Regierungskreise: Trump und Selenskyj wollen am Freitag telefonieren
-
Trump will Handelspartner ab Freitag über US-Zölle informieren
-
OVG: Kein Auftritt von Sellner im Chemnitzer Rathaus auf Einladung von Rechten
-
Titelverteidigung nach Rücktrittswelle: England will "mehr"
-
Zahlreiche Verletzte bei schwerer Explosion an Tankstelle in Rom
-
Flutkatastrophe in Ahrtal: Landeregierung will Bezüge von früherem Landrat kürzen
-
Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - 23 Verletzte
-
Fluglotsenstreik in Frankreich: Etwa 1000 Flüge gestrichen
-
"Kraft des Herzens": Williams verlängert bei Bilbao bis 2035
-
Bundestag: Sudhof nimmt Einladung zu Befragung in Ausschüsse an
-
China erhebt ab Samstag "Anti-Dumping"-Zölle auf Weinbrand aus der EU
-
BND-Bericht: Russland verstärkt Einsatz von chemischen Waffen in der Ukraine
Argentinien und Krisen: Aber es WAR MAL das reichste Land der Welt
Argentinien ist ein Land geworden, das süchtig nach Krisen ist. Ein von der Welt abgeschottetes Land, das im Niedergang begriffen ist und in der Weltwirtschaftsrangliste immer weiter zurückfällt.
Doch das war nicht immer so. Es mag überraschen, aber die Wahrheit ist, dass es eine Zeit gab, in der Argentinien eines der reichsten Länder der Welt war. Es wurde sogar das reichste Land von allen. Es gab eine Zeit, in der der argentinische Traum für Europäer mit dem American Dream gleichzusetzen war!
In diesem Video erzählen wir Ihne eine sagenhafte Geschichte, wie Argentinien zu einer der größten wirtschaftlichen Erfolgsgeschichten der Welt wurde und wie es nun, von Monat zu Monat, zu einem der ärmsten Länder der Welt wird...

Fußball: Bleibt er oder geht er - Was wird nun aus Niklas Süle?

Impf-Skandal: FC Bayern greift bei Kimmich nun offenbar durch

Tom Pages: Auf dem Motorrad mit dem Fallschirm in die Luft

Asozial krimineller Belarus Diktator Lukaschenko provoziert Baltikum

Coronavirus: Dramatische Lage auf allen Intensivstationen

London: Schöner Lichterglanz der christlichen Vorweihnachtszeit

Ende Grenzgebiet: Diktator Lukaschenko spielt mit Menschen

Warum sank die "Estonia"? Erkenntnisse der Havariekommision

"Roboterfußball!" Darum ist Gerlands FC Bayern-Kritik richtig

Fußball: Arbeitet Barca an einen sensationellen Sensationsdeal?

Libyen: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam will Präsident werden
