-
Französische Politikerfamilie Le Pen muss EU-Parlament 300.000 Euro zurückzahlen
-
Regierung will im Zivilrecht Online-Verfahren vor Gericht ermöglichen
-
Verwandter unter Tatverdacht: 71-Jähriger in Wohnung in Sachsen getötet
-
Festnahme nach vier Monaten: 58-Jähriger soll Frau in Hessen getötet haben
-
KKH: Mehr psychische Verhaltensstörungen seit Teillegalisierung von Cannabis
-
Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert
-
DIW schlägt "Boomer-Soli" als Mittel gegen Altersarmut vor
-
Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter
-
Rekordhoch bei Neuzulassungen von E-Autos im ersten Halbjahr
-
Frauenanteil in Aufsichtsräten erstmals seit Jahren wieder leicht gesunken
-
Studie: Weltweite Gesundheitsförderung wird 2025 auf niedrigstes Niveau seit 15 Jahren fallen
-
Jeder Fünfte in Deutschland lebt allein
-
Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück
-
Weniger Sterbefälle im zweiten Quartal - Anstieg aber während Hitzewelle
-
Richterwahl: Grüne hoffen auf Festhalten von Brosius-Gersdorf an Kandidatur
-
Trump verkündet Milliardeninvestitionen zum Ausbau von Stromerzeugung für KI
-
Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt
-
Linke setzt Angebot "Heizkostencheck" bis zum Jahresende fort
-
Arbeiten statt Ausbildung: Jeder fünfte Schüler will lieber erst Geld verdienen
-
EU-Kommission stellt Entwurf für EU-Haushalt ab 2028 vor
-
Urteil in Rechtsstreit um Ruhegeld von früherer RBB-Intendantin Schlesinger erwartet
-
Hegseth zieht Hälfte der nach Los Angeles entsandten Nationalgardisten ab
-
Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI
-
US-Palästinenser im Westjordanland totgeprügelt: USA fordern Untersuchung des Vorfalls
-
Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer
-
Aktivisten werfen Regierungskräften in Syrien Exekutionen von drusischen Zivilisten vor
-
Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal
-
Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert
-
Aktivisten: Bereits mehr als 200 Tote bei Gewalt im Süden Syriens
-
Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev
-
Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea
-
Wehrdienst für Ultraorthodoxe: Religiöse Partei verlässt israelische Regierung
-
Zölle: Trump verkündet "Deal" mit Indonesien und sieht "Fortschritte" mit der EU
-
Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt
-
Juristin Brosius-Gersdorf berichtet von gegen sie gerichteten Drohungen
-
Nach Drohungen gegen Putin: Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine
-
Aktivisten: Regierungskräfte in Syrien richten Zivilisten der drusischen Minderheit hin
-
Keine Einigung zu Sanktionspaket gegen Russland - EU-Außenbeauftragte enttäuscht
-
Wegen Datenlecks: Britische Regierung enthüllt Aufnahme tausender afghanischer Ortskräfte
-
Frankreichs Premier kündigt Einsparungen von mehr als 40 Milliarden Euro an
-
Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit
-
Staatsanwaltschaft in Brasilien fordert Verurteilung von Bolsonaro wegen Putschversuchs
-
Gut vier Jahre Haft für das Fällen von berühmtem "Robin Hood"-Baum in England
-
Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben
-
Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik - Merz will in Ruhe nach Lösung suchen
-
Wohl ältester Marathon-Läufer der Welt mit 114 Jahren in Indien überfahren
-
Trump-Zölle: US-Inflation zieht im Juni auf 2,7 Prozent an
-
Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg
-
Witwe von Nawalny fordert Absage von Konzert von Putin-Vertrautem in Italien
-
Kölner Zoo verteidigt umstrittene Einschläferung von Löwenjungen
Wissenswertes und Kultur: Russische Tricks gegen die ganz große Hitze

Fußball: Robin Gosens: Wer schnappt sich den EM-Giganten?

Fußball: Rekordjagd geht weiter: Ronaldo erreicht neue Sphären

Fußball: Bayern-Star Kingsley Coman ist von der EM abgereist

Schaufenster EM: Diese DFB-Stars spielen um ihre Zukunft

Beschäftigte beschimpfen Spahn während der Rede des Ministers

Top oder bitterer Flop? Gewinner und Verlierer der bisherigen EM

Die Matthäus' EM-Thesen: Das war Deutschlands großes Problem

Heiß begehrt! Um diese U21-Helden wird sich im Sommer gerisse

Das Benzema-Comeback: Erst Skandal- nun Schlüsselspieler?

Gruppenspiel gegen Frankreich - Wie sieht es auch bei Löw?

FC Barcelona: 10-Jahres-Plan? Messis Zukunft steht wohl fest
