-
Ecuadors Präsident soll Zielscheibe von Giftanschlag mit Schokolade gewesen sein
-
CDU-Generalsekretär fordert geringeren Zuzug wehrfähiger Ukrainer nach Deutschland
-
Erkältungszeit: Krankenkasse meldet steilen Anstieg bei Atemwegsinfekten
-
Sprecherin: Wadephuls Reise nach China verschoben
-
Stadtweite Aktion: Tonnenweise Lachgas in Frankfurt am Main beschlagnahmt
-
Feuerwerksbatterie in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen geworfen - Haftbefehle
-
Einkommensverlust von Müttern nach Geburt größer als angenommen
-
Agrarminister Rainer: Bei Eindämmung der Vogelgrippe "an einem Strang" ziehen
-
Behörden: 14 Migranten bei Bootsunglück vor türkischer Küste ertrunken
-
Gespräche mit Lufthansa ergebnislos: Pilotengewerkschaft berät wieder über Streiks
-
Dobrindt sieht "massives Drogenproblem" - scharfe Kritik an Cannabis-Legalisierung
-
EU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Online-Regeln
-
George Clooney: "Habe das Glück, wirklich gute Freunde zu haben"
-
Nordkorea errichtet Gedenkstätte für seine im Ukraine-Krieg gefallenen Soldaten
-
Strafmaß für Mitarbeiter von rechtsextremem Verlag muss neu verhandelt werden
-
17-Jähriger in Witten mit Mutters Auto und unter Drogen erwischt
-
Millionenschwerer Betrugsversuch mit 20 gefälschten Meisterwerken aufgedeckt
-
"Kein verrückter Krieg, bitte": Venezuelas Präsident Maduro warnt Trump vor Eskalation
-
Moldaus Präsidentin Sandu ernennt Geschäftsmann zum Regierungschef
-
FC Bayern: Urbig in Gladbach im Tor, Pause für Neuer
-
Rätsel um mehr als tausend Jahre alte Knochen vor Behördengebäude in Speyer gelöst
-
Turn-WM: Schönmaier verpasst Medaille im Sprung-Finale
-
Aufträge für das Bauhauptgewerbe im August stabil - dank Großprojekten
-
Millionenschwerer Betrugsversuch mit gefälschten Kunstwerken aufgedeckt
-
Japans neue Regierungschefin will Verhältnis zu USA auf "neue Ebenen" heben
-
Organisierte Kriminalität bleibt auf hohem Niveau - weiter Milliardenschaden
-
Luftgewehrschüsse auf Autos in Bayern: Ermittler vermuten islamistisches Motiv
-
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet am 10. November
-
Neue Handelsgespräche zwischen China und USA: Peking zeigt sich zuversichtlich
-
Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtiger Lastwagenfahrer nach tödlichem Unfall ermittelt
-
ZDF-"Politbarometer": Union weiter vor AfD und SPD - Linke verliert leicht
-
Seoul: Treffen zwischen Trump und Nordkoreas Machthaber Kim wahrscheinlich nächste Woche
-
Sturmtief "Joshua" über Deutschland: Schäden bisher überschaubar
-
Wirtschaftsministerin Reiche reist für Gespräche über Zusammenarbeit in die Ukraine
-
NHL: Draisaitl trifft und siegt - Sturms Bruins in der Krise
-
Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison
-
Gwinn über Oberdorf: "Anfang die schwerste Leidenszeit"
-
Hartenstein und OKC liefern nächstes Spektakel
-
Finanztip fordert mehr Finanzbildung in Schulen - Petition zu Teilnahme an Pisa-Studie gestartet
-
Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"
-
Athleten: "Sportfördergesetz bleibt hinter Erwartungen zurück"
-
Doppeltes Elfer-Pech: VfB hadert im Hexenkessel
-
Von Bredow-Werndl: "Hatte mit meinem Leben abgeschlossen"
-
Trump: Handelsgespräche mit Kanada werden abgebrochen
-
Prozess gegen bei Protesten in der Türkei festgenommene Fotografen beginnt
-
Ukraine-Krieg: Treffen der Koalition der Willigen in London
-
Dobrindt und Münch stellen Lagebilder zu Organisierter Kriminalität vor
-
Ostflügel vom Weißen Haus für Trumps Ballsaal abgerissen
-
Britischer Premier Starmer fordert Waffen mit großer Reichweite für die Ukraine
-
"Herbst der Grausamkeiten": Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
NHL: Draisaitl trifft und siegt - Sturms Bruins in der Krise
Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl kommt mit den Edmonton Oilers in der NHL allmählich in Schwung. Der Stanley-Cup-Finalist aus Kanada feierte durch ein spektakuläres 6:5 gegen die Montreal Canadiens den zweiten Sieg in Folge. Draisaitl traf zum zwischenzeitlichen 4:5-Anschluss Mitte des dritten Drittels, es war sein fünftes Saisontor.
Die Oilers stehen damit nach acht Spielen bei vier Siegen und vier Niederlagen, in der Pacific Division bedeutet das Platz vier. Gegen die Canadiens traf Vasily Podkolzin 1:09 Minuten vor dem Ende zum umjubelten Sieg für Edmonton.
Der deutsche Headcoach Marco Sturm bleibt mit den Boston Bruins hingegen tief in der Krise. Nach einem vielversprechenden Saisonstart verloren die Bruins das sechste Spiel in Folge, vor heimischem Publikum setzte es eine 5:7-Niederlage gegen die Anaheim Ducks. "Das ist definitiv nicht die Art und Weise, wie wir uns präsentieren wollen", sagte ein enttäuschter Sturm: "Vor allem auch zu Hause. Das ist das Frustrierende daran."
Auch für Moritz Seider und die Detroit Red Wings lief es schlecht, das Team aus der "Motor City" kassierte eine 2:7-Klatsche bei den New York Islanders. Seider muss weiter auf sein erstes Saisontor warten. Für Detroit war es die zweite Niederlage in Folge.
Stürmer Tim Stützle fuhr mit den Ottawa Senators einen Heimsieg ein, gegen die Philadelphia Flyers setzte sich das Team aus Kanadas Hauptstadt mit 2:1 durch. Stützle blieb ohne Scorerpunkt. Torhüter Philipp Grubauer kam beim 3:0-Erfolg der Seattle Kraken gegen die Winnipeg Jets nicht zum Einsatz.
M.Qasim--SF-PST