
-
Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers
-
Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei
-
US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf
-
Netanjahu bestätigt diplomatische Gespräche mit Damaskus über Entmilitarisierung in Südsyrien
-
WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung
-
Merz nennt Empfang in Macrons Sommerresidenz "außergewöhnliche Ehre"
-
Weißes Haus: Trump ist "nicht überrascht" über russische Angriffe auf Kiew
-
Merz: Zu Treffen von Putin und Selenskyj wird es "offensichtlich" nicht kommen
-
Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United
-
Champions League: Bayern gegen PSG und Chelsea
-
UN-Sicherheitsrat beschließt Aus für Libanon-Friedensmission Ende 2026
-
Merz unterstützt schwangere Ministerin Hubertz und nennt Anfeindungen "infam"
-
Gesundheitliche Probleme: Lys gibt in Runde zwei auf
-
Russische Angriffswelle auf Ukraine mit mindestens 18 Toten löst international Empörung aus
-
Justizministerin Hubig fordert bei Richterwahl von Union "faires Verhalten"
-
Deutsch-französischer Ministerrat trifft sich am Freitag in Toulon
-
Geständnis von Mitangeklagtem in Prozess um Entführung von Block-Kindern
-
Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel
-
Zwei Wochen vor Vertrauensvotum in Frankreich: Opposition schlägt Dialogangebot aus
-
USA verweigern Überprüfung ihrer Menschenrechtslage durch die UNO
-
Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt
-
US-Notenbank-Gouverneurin Cook klagt gegen von Trump angeordnete Entlassung
-
Atomstreit: Berlin, Paris und London setzen Sanktionsmechanismus gegen Iran in Gang
-
Bericht: Bundesregierung bereitet wieder Aufnahme von Menschen aus Afghanistan vor
-
RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt
-
Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus
-
Teilnahme an Preisverleihung: Prinz Harry am dritten Todestag der Queen in London
-
Russische Angriffswelle auf Ukraine mit mindestens 17 Toten ruft scharfe Proteste hervor
-
Bericht: Russland spioniert mit Drohnen Rüstungslieferungen an Ukraine aus
-
Sänger Jon Batiste engagiert sich wegen Folgen von Hurrikan "Katrina" fürs Klima
-
Gericht: Auch Afghanen mit Aufnahmezusage müssen durch Sicherheitsprüfung
-
Merz besucht Marine in Ostsee - und warnt vor Russland
-
Mutmaßliche IS-Rückkehrerin in München angeklagt
-
Griechenland: Öffentliche Angestellte streiken gegen Reformpläne der Regierung
-
Klausurtagung von Union und SPD: Fraktionsspitzen beschwören "Geist von Würzburg"
-
Merz will bei deutsch-französischem Ministerrat über Wirtschaft sprechen
-
Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis
-
Söder kritisiert Gesetz zu "Fragebogen-Armee" und fordert Wehrpflicht
-
Abschiebung von Familien nach Italien: Bundesverwaltungsgericht wartet EuGH-Urteil ab
-
Basketball: Mumbrú fehlt auch gegen Schweden und Litauen
-
Verdächtiger im Fall von getötetem Polizisten im Saarland schoss 17 Mal
-
Geständnis von Mitangeklagten in Prozess um Entführung von Block-Kindern
-
Bankett-Boykott: Britischer Oppositionspolitiker will nicht mit Trump dinieren
-
Von der Leyen "empört" über russischen Angriff in Kiew - Russischer Gesandter einbestellt
-
Champions-League-Finale künftig schon um 18.00 Uhr
-
Von der Leyen "empört" über russischen Angriff in Kiew - EU-Büros beschädigt
-
SPD weist Unionswunsch nach Änderung von Selbstbestimmungsgesetz zurück
-
Mehr als 15.000 Hotels in Europa schließen sich Klage gegen Booking.com an
-
Ohne Gegenwehr: Polizei durchsucht besetztes Haus in Berlin
-
Zahl der Neuverträge in dualer Ausbildung nimmt ab

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.
Stefan Bell (28.), der bärenstarke Jae-Sung Lee (43.), Rückkehrer Nelson Weiper (44.) und Nadiem Amiri (57.) drehten mit ihren Treffern das 1:2 aus dem ersten Duell eine Woche zuvor. Dino Islamović (34.) hatte nach einem Fehler von Bell zwischenzeitlich ausgeglichen. Zuletzt hatten die 05er in der Saison 2016/17 international gespielt, damals scheiterten sie in der Gruppenphase der Europa League.
Der FSV hatte sich vor dem Entscheidungsspiel trotz der Hypothek und dem missglückten Ligastart (0:1 gegen den 1. FC Köln) kämpferisch gezeigt. "Das wird ein klassisches Spiel für die Mainzer", hatte Sportvorstand Christian Heidel prophezeit und nach dem Stotterstart in die neue Saison offensiv formuliert: "Hier verkriecht sich keiner in die Höhle."
Sturmjuwel Weiper stand nach den ausgeräumten Streitigkeiten mit dem Klub in der Startelf. Der 20-Jährige hatte zuvor mit seiner Vertragsverlängerung gezögert und Henriksen ihn daraufhin vorübergehend aus dem Kader gestrichen. Wenige Stunden vor Anpfiff gaben die Mainzer die langfristige Verlängerung bis 2029 bekannt – und Henriksen belohnte Weiper, der sich dafür mit einer guten Leistung bedankte.
Gleich war Weiper eine beliebte Anspielstation bei den 05ern, häufig suchten seine Mitspieler den langen Angreifer in der Offensive. Sein bester Abschluss der Anfangsphase (15.) auf die kurze Ecke war noch zu unpräzise. Die verdiente Führung besorgte stattdessen Innenverteidiger Bell: Nach einem abgewehrten Kopfball von Lee staubte der Routinier ab. Die Freude hielt aber nur kurz, Bell schlug als letzter Mann folgenschwer über den Ball und Islamović nutzte den krassen Patzer zum Ausgleich.
Doch anders als im Hinspiel eine Woche zuvor, als Mainz kurz vor der Pause den Ausgleich kassierte, schlug der Bundesligist zum richtigen Zeitpunkt doppelt zu: Erst scheiterte Dominik Kohr noch am Pfosten (43.), wenige Augenblicke später sorgten Lee und Weiper mit zwei Treffern nach Flanke noch vor der Pause für Ekstase bei den Fans – und stießen die Tür nach Europa ganz weit auf. Im zweiten Durchgang spielte sich Mainz phasenweise in einen offensiven Rausch, Kapitän Amiri machte frühzeitig alles klar.
H.Jarrar--SF-PST