 
                - 
                        
                                                         Renten könnten 2026 um 3,7 Prozent steigen - höher als erwartet Renten könnten 2026 um 3,7 Prozent steigen - höher als erwartet
- 
                        
                                                            "VAR light" im Pokal? Schiri-Chef offen für neue Ideen
                                                          
- 
                        
                                                         Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet
- 
                        
                                                            Wadephul fordert im Libanon Entwaffnung der Hisbollah und israelischen Truppenabzug
                                                          
- 
                        
                                                         Parlament in Lettland stimmt für Austritt aus Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen Parlament in Lettland stimmt für Austritt aus Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen
- 
                        
                                                            Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew
                                                          
- 
                        
                                                         DOSB lehnt Referentenentwurf ab: "Vorgehen ist bedauerlich" DOSB lehnt Referentenentwurf ab: "Vorgehen ist bedauerlich"
- 
                        
                                                            Wadephul im Libanon mit Präsident Aoun und Außenminister Raggi zusammengetroffen
                                                          
- 
                        
                                                         Weiterer Strafprozess gegen Skandalunternehmer Benko Mitte Dezember Weiterer Strafprozess gegen Skandalunternehmer Benko Mitte Dezember
- 
                        
                                                            CSU widerspricht Arbeitgeberpräsident: "Mütterrente steht nicht zur Debatte"
                                                          
- 
                        
                                                         Treffen der Verteidigungsminister: China mahnt USA zu Zurückhaltung in Taiwan-Frage Treffen der Verteidigungsminister: China mahnt USA zu Zurückhaltung in Taiwan-Frage
- 
                        
                                                            Entlastungskabinett am Mittwoch: Abbau von Berichtspflichten geplant
                                                          
- 
                        
                                                         Oppositionspartei: Rund 700 Tote bei Unruhen nach Wahlen in Tansania Oppositionspartei: Rund 700 Tote bei Unruhen nach Wahlen in Tansania
- 
                        
                                                            Bundesregierung: Stahlgipfel im Kanzleramt am Donnerstag
                                                          
- 
                        
                                                         Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen Fortuna Köln trauert um langjährigen Trainer Linßen
- 
                        
                                                            Nachrichtenagentur: Mitte-Partei D66 gewinnt Wahl in den Niederlanden 
                                                          
- 
                        
                                                         Kriselnde Stahlsparte von Thyssenkrupp wird künftig von einer Chefin geführt Kriselnde Stahlsparte von Thyssenkrupp wird künftig von einer Chefin geführt
- 
                        
                                                            Prozess um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim begonnen
                                                          
- 
                        
                                                         EU-Handelskommissar: Aufschub chinesischer Exportkontrollen gilt auch für EU EU-Handelskommissar: Aufschub chinesischer Exportkontrollen gilt auch für EU
- 
                        
                                                            Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten
                                                          
- 
                        
                                                         Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo
- 
                        
                                                            Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"
                                                          
- 
                        
                                                         Parlamentsgeschäftsführer Wiese: SPD-Fraktion steht hinter Bürgergeld-Reform Parlamentsgeschäftsführer Wiese: SPD-Fraktion steht hinter Bürgergeld-Reform
- 
                        
                                                            China: USA sollten in Taiwan-Frage auf "Worte und Taten" achten
                                                          
- 
                        
                                                         Gericht: Bundestag verweigert zu Recht Hausausweis wegen Russland-Kontakt Gericht: Bundestag verweigert zu Recht Hausausweis wegen Russland-Kontakt
- 
                        
                                                            Verbraucherschützer: Wartefrist vor Abschluss von Restschuldversicherung muss bleiben
                                                          
- 
                        
                                                         Klage gegen Frankreichs Justizminister nach Gefängnisbesuch bei Ex-Präsident Sarkozy Klage gegen Frankreichs Justizminister nach Gefängnisbesuch bei Ex-Präsident Sarkozy
- 
                        
                                                            Vier Verletzte bei Großbrand auf Tankstellengelände in Castrop-Rauxel
                                                          
- 
                        
                                                         "Compass Mitte": CDU-Politiker Polenz kritisiert Merz in "Stadtbild"-Debatte "Compass Mitte": CDU-Politiker Polenz kritisiert Merz in "Stadtbild"-Debatte
- 
                        
                                                            FC Bayern: Kompany fürchtet Grimaldos Freistöße
                                                          
- 
                        
                                                         Frau fährt zu früh los: 33-Jähriger stirbt beim Einsteigen in Auto Frau fährt zu früh los: 33-Jähriger stirbt beim Einsteigen in Auto
- 
                        
                                                            Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus
                                                          
- 
                        
                                                         Verdacht nicht bestätigt: Ermittlungen gegen Publizist Reichelt eingestellt Verdacht nicht bestätigt: Ermittlungen gegen Publizist Reichelt eingestellt
- 
                        
                                                            Trump will für Haushaltsverabschiedung Senats-Geschäftsordnung kippen
                                                          
- 
                        
                                                         Großbrand an Tankstelle in Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel Großbrand an Tankstelle in Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel
- 
                        
                                                            Zahl der Kita-Kinder in Deutschland erstmals seit 20 Jahren rückläufig
                                                          
- 
                        
                                                         Spahn über Koalition: "Im Moment verlieren wir gemeinsam, die Umfragen sind brutal" Spahn über Koalition: "Im Moment verlieren wir gemeinsam, die Umfragen sind brutal"
- 
                        
                                                            Abholzung im brasilianischen Regenwald geht weiter zurück
                                                          
- 
                        
                                                         Apple und Amazon mit deutlichen Gewinnsteigerungen Apple und Amazon mit deutlichen Gewinnsteigerungen
- 
                        
                                                            NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen
                                                          
- 
                        
                                                         Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam
- 
                        
                                                            Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt
                                                          
- 
                        
                                                         NHL: Knappe Niederlage für Draisaitl, Sturm holt nächsten Sieg NHL: Knappe Niederlage für Draisaitl, Sturm holt nächsten Sieg
- 
                        
                                                            Hurrikan "Melissa": Mittlerweile rund 50 Tote in der Karibik
                                                          
- 
                        
                                                         Arbeitgeber fordern von CSU Verzicht auf geplante Mütterrente Arbeitgeber fordern von CSU Verzicht auf geplante Mütterrente
- 
                        
                                                            Peter Preziosi von TruMerit wird zum President der Conference of Non-Governmental Organizations in Consultative Relationship with the United Nations gewählt
                                                          
- 
                        
                                                         Nur elf Prozent Zustimmung: Macron erreicht in Umfrage Negativ-Rekordwert Nur elf Prozent Zustimmung: Macron erreicht in Umfrage Negativ-Rekordwert
- 
                        
                                                            Leichen zweier weiterer Geiseln aus Gazastreifen in Israel identifiziert
                                                          
- 
                        
                                                         Souverän ins Viertelfinale: Zverev bleibt in Paris auf Kurs Souverän ins Viertelfinale: Zverev bleibt in Paris auf Kurs
- 
                        
                                                            König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel
                                                          
 
                Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"
Das historische "Quadruple" ist perfekt: Dank gnadenloser Effizienz hat sich der FC Chelsea den Titel in der Conference League gesichert und für ein Novum in der Europacup-Geschichte gesorgt. Gegen Betis Sevilla setzten sich die favorisierten Blues um ihren trickreichen Assist-König Cole Palmer nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) im Finale des "drittklassigen" Wettbewerbs durch.
Weltmeister Enzo Fernández (65.), Nicolas Jackson (70.), Jadon Sancho (83.) und Moisés Caicedo (90.+1) trafen im polnischen Breslau für die Londoner, die erstmals einen Titel holten, seit ein Konsortium um US-Milliardär Todd Boehly 2022 den Klub von Roman Abramowitsch übernommen hat. Dazu gewann Chelsea als erster Verein überhaupt nach Triumphen in der Champions League, der Europa League und im Europapokal der Pokalsieger auch den vierten europäischen Wettbewerb.
Betis genügte dagegen ein früher Treffer nicht. Nach einer Vorarbeit des starken Isco, der in dieser Woche nach sechs Jahren erstmals wieder fürs spanische Nationalteam nominiert wurde, hatte Abdessamad Ezzalzouli (9.) die Andalusier von Trainer-Routinier Manuel Pellegrini in Führung gebracht. Das Warten auf den ersten internationalen Titel der Klubgeschichte geht dennoch weiter.
Betis agierte vor der Pause zielstrebiger und nutzte gleich seine erste Chance. Isco, der fast ein Jahrzehnt bei Real Madrid gespielt und dabei viermal die Königsklasse gewonnen hatte, kurbelte das Spiel des Außenseiters immer wieder an. Der Ex-Dortmunder Marc Bartra (14.) und Johnny Cardoso (21.) hätten beinahe erhöht, die Führung ging in Ordnung.
Chelsea, das sich am Wochenende in der Liga das Champions-League-Ticket für die kommende Saison gesichert hatte, gelang offensiv zunächst nur wenig. Im zweiten Durchgang forderten die Blues dann vehement einen Strafstoß, Betis-Torhüter Adrián hatte jedoch den Ball gespielt (55.).
Die Londoner, die seit dieser Saison von Enzo Maresca gecoacht werden, erhöhten von Minute zu Minute den Druck - mit Erfolg. Fernández war per Kopf nach einer präzisen Flanke von Palmer zur Stelle. Keine fünf Minuten später trumpfte Palmer erneut auf, Jackson musste nach der Vorarbeit des englischen Vize-Europameisters nur noch einschieben. Sancho sorgte mit einem Schlenzer für die Entscheidung.
Im Vorfeld des Endspiels war es zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Klubs in der Innenstadt gekommen. Polens Innenminister Tomasz Siemoniak berichtete am frühen Mittwochabend zunächst von 28 Festnahmen. Laut Polizeiangaben waren "mehrere hundert" Einsatzkräfte im Einsatz, "um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen".
N.AbuHussein--SF-PST