Sawt Falasteen - Gewerkschaften beschließen Forderungen für Ländertarifrunde

Börse
Goldpreis -0.51% 4073.6 $
EUR/USD -0.16% 1.1606 $
Euro STOXX 50 -0.86% 5693.77
DAX -0.69% 23876.55
MDAX -0.67% 29412.36
TecDAX -0.39% 3534.64
SDAX -0.37% 16148.75
Gewerkschaften beschließen Forderungen für Ländertarifrunde
Gewerkschaften beschließen Forderungen für Ländertarifrunde / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Gewerkschaften beschließen Forderungen für Ländertarifrunde

Für die bevorstehende Einkommensrunde der 1,2 Millionen angestellten Beschäftigten der Bundesländer außer Hessen stellen die Gewerkschaften des öffentlichen Diensts am Montag (Pk. 14.30 Uhr) ihre Tarifforderungen auf. Die Tarifkommissionen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und des Deutschen Beamtenbunds kommen dazu in Berlin zusammen. Die Tarifrunde startet am 3. Dezember in Berlin und wird am 15. und 16. Januar sowie vom 11. bis zum 13. Februar 2026 in Potsdam fortgesetzt.

Textgröße:

Im April einigten sich beide Gewerkschaften mit Bund und Kommunen nach Schlichtung auf einen Tarifabschluss, der die Entgelte für die dort zweieinhalb Millionen direkt betroffenen Beschäftigten bis 2027 in zwei Stufen um 5,8 Prozent, monatlich jedoch mindestens 110 Euro anhebt. Hessen gehört nicht der Ländertarifgemeinschaft an und verhandelt für seine Beschäftigten separat.

B.Mahmoud--SF-PST