Sawt Falasteen - Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen

Börse
Goldpreis 0% 3996.5 $
MDAX -0.45% 29751.62
SDAX -0.74% 16731.99
Euro STOXX 50 -0.66% 5662.04
TecDAX -0.59% 3629.18
DAX -0.67% 23958.3
EUR/USD -0.34% 1.1534 $
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen / Foto: Pierre TEYSSOT - AFP/Archiv

Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen

Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen, darunter eine 17-Jährige. Die Lawine hatte sich am Samstagnachmittag in der Nähe der Vertainspitze in der norditalienischen Provinz Trentino in etwa 3200 Metern Höhe gelöst und zwei Gruppen deutscher Bergsteiger getroffen, wie die italienische Bergrettung mitteilte.

Textgröße:

"Die erste Gruppe, die aus drei Personen bestand, wurde komplett unter dem Schnee begraben, und alle drei Bergsteiger kamen ums Leben", erklärte die Bergrettung. Aus der zweiten Gruppe, die aus vier Alpinisten bestand, konnten sich demnach zwei Menschen in Sicherheit bringen. Sie erlitten bei dem Lawinenunglück Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wie der Chef der Südtiroler Bergrettung, Alberto Covi, mitteilte.

Die beiden anderen Bergsteiger wurden zunächst als vermisst gemeldet, am Sonntagmorgen wurden dann ihre Leichen gefunden. Den Rettungskräften zufolge handelt es sich bei diesen beiden Toten um einen Vater und dessen 17-jährige Tochter. Die beiden seien von der Lawine in die Schlucht mitgerissen wurden. Der Rettungseinsatz war durch schwierige Wetterbedingungen erschwert worden.

Aus dem Auswärtigem Amt in Berlin hieß es, die deutsche Botschaft in Rom stehe wegen de Unglücks im Kontakt mit den örtlichen Behörden. "Die Kolleginnen und Kollegen betreiben mit Hochdruck Sachverhaltsaufklärung", hieß es.

Die italienische Rettungskräfte warnten unterdessen vor Neuschnee in höheren Berglagen in den kommenden Tagen. Demnach ist davon auszugehen, dass der Schnee sich auf vereisten Schneeschichten ablagert, die sich dort wegen des Temperaturrückgangs gebildet haben.

M.AlAhmad--SF-PST