
-
AFP-Fotograf bei Angriff israelischer Siedler im Westjordanland verletzt
-
Anschlagsgefahr: Rechtspopulist Wilders setzt Wahlkampf aus
-
Aufholjagd umsonst: U21 verliert gegen Griechenland
-
Dänemark kauft mehrere F-35-Kampfjets und investiert in Drohnenabwehr
-
Nagelsmann verschiebt Kimmich erneut
-
Schwimmen: Elendt knackt den letzten Brust-Rekord
-
Nagelsmanns Pläne durchkreuzt: Füllkrug wieder verletzt
-
First Lady Melania Trump hat "Gesprächskanal" zu Putin über verschleppte Kinder
-
Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft getreten - Frist für Geiselfreilassung läuft
-
Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen - "Kein Grund" für Treffen mit Xi
-
Drei vorläufige Festnahmen: Polizei findet bei Kontrolle sieben scharfe Waffen
-
UN-Berichterstatter: Angriff Israels 2023 auf Journalisten im Libanon war Kriegsverbrechen
-
BASF überträgt Lacksparte an US-Unternehmen Carlyle
-
Vorerst keine Streiks: Pilotengewerkschaft VC setzt Gespräche mit Lufthansa fort
-
Taylor Swift legt in Deutschland Rekordstart mit neuem Album hin
-
Bericht: Gesundheitsministerium plant Einsparungen im Krankenhausbereich
-
Krise in Frankreich: Macron trifft Parteichefs vor Ernennung des Premiers
-
Geschäftsklima im Mittelstand erneut verschlechtert
-
Weißes Haus kritisiert Verleihung des Friedensnobelpreises an venezolanische Politikerin
-
Von der Leyen will mit ungarischem Kommissar über Spionage-Vorwürfe reden
-
Unternehmenschefs sehen in neuen Handelsbarrieren erhebliche finanzielle Belastung
-
Deutschland bereitet Hilfen für Versorgung und Wiederaufbau in Gaza vor
-
13-Jährige in Hessen an Steuer erwischt - betrunkener Vater mit in Auto
-
Verteidigungsausgaben: Trump bringt Nato-Ausschluss Spaniens ins Spiel
-
Drei mutmaßliche Telefonbetrüger in Deutschland und Polen festgenommen
-
Protestbus aus Verkehr gezogen: Polizei prüft hunderte Posts im Netz
-
Trump verbreitet erneut unbelegte Theorien über Ursache von Autismus bei Kindern
-
Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt
-
Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft getreten - Geiseln sollen bald freikommen
-
Schwarzarbeit bei Supermarkt-Befüllern: Mindestens 20 Millionen Euro Schaden
-
Unfälle mit E-Scootern: Forscher fordern größere Räder und Führerscheinpflicht
-
Berlin: Anklage gegen ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten wegen Betrugs
-
Stromausfälle nach massiven russischen Angriffen in der Ukraine
-
Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade
-
Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft
-
Nato beginnt am Montag jährliches Atomwaffen-Manöver
-
Trump vor erneutem Gesundheits-Check: Bin in "großartiger Verfassung"
-
Rote Liste der Weltnaturschutzunion: Arktische Robben immer stärker gefährdet
-
AfD plant Bundesparteitag in Erfurt - Innenminister: Signal für Stärke Höckes
-
Regierungskrise in Frankreich: Macron will bis zum Abend nächsten Premier ernennen
-
China will "spezielle Hafengebühren" für Schiffe aus den USA erheben
-
Umfrage: Bereitschaft zum Krankenkassenwechsel gesunken
-
Bas verteidigt geplantes Tariftreuegesetz gegen Kritik aus der Wirtschaft
-
Oppositionspolitikerin María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis
-
Ausgefeilte Jagdtechnik: Europas größte Fledermaus frisst Singvögel in der Luft
-
Klingbeil zu eingefrorenen russischen Vermögen: Putin wird für seinen Krieg bezahlen
-
SPD wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf - Bas warnt Union vor Bürgergeld-Bashing
-
Geldstrafe für Wiesbadener Ex-Dezernenten wegen Beihilfe zu Untreue in Awo-Komplex
-
Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzlohnzahlungen zu sechs Jahren Haft verurteilt
-
Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

TripGift(R) erfüllt Träume von der glokalen Bucketlist mit der Einführung neuer Geschenkkarten SKUs und Marktplätze für Städte, Reiseziele und Erlebnisse
Der Gewinner des Travel Commerce Innovation Award bietet Reiseziele wie New York, Los Angeles, Miami, London, Paris, Dubai und Tokio sowie Bucketlist-Erlebnispakete in 103 Währungen an.
New York City, NY / ACCESS Newswire / 10. Oktober 2025 / TripGift®, der internationale, mehrfach preisgekrönte Marktführer für Closed-Loop-Reisegutscheine für mehrere Marken und Währungen sowie für digitale Erlebnisgutscheine, gab heute die Einführung einer neuen Reihe von Bucketlist-Reiseziel-Geschenkkarten und Marktplätzen bekannt. Mit den weltweit beliebtesten Städten - New York, London, Paris, Dubai, Tokio und vielen anderen - bieten diese Geschenkkarten, Gutscheine und Marktplätze ein einzigartiges, flexibles und personalisiertes Wertversprechen sowie ein Closed-Loop-Geschenk- und Einlöseerlebnis zum Thema Reiseziele.
TripGift® Reiseziel-Geschenkkarten
Geschenkkarten für Reiseziele von TripGift®
Aufbauend auf TripGifts kürzlich erhaltener Auszeichnung „Travel Commerce Innovation of the Year" und seiner robusten Technologie bieten diese personalisierten Geschenkkarten zielgerichtete Reisemöglichkeiten, die alle über TripGifts einzigartigen Marktplatz für die Einlösung von Reiseerlebnissen verwaltet werden, der nahtlos mit 103 Währungen kompatibel ist - eine marktführende Branchenneuheit.
Die Expansion wird strategisch mit wichtigen globalen Partnerunternehmen umgesetzt und soll eine globale Marketingreichweite erschließen, gezielte und personalisierte Ausgaben für Reiseerlebnisse fördern und die wirtschaftliche Aktivität am Reiseziel ankurbeln. Diese Initiative wird durch die eigenen Mikrodienste und das innovative Closed-Loop-Marktplatz-Ökosystem des Unternehmens unterstützt, das den globalen Markt weiterhin mit zugänglichen Reisegeschenk- und Einlösungsmöglichkeiten in mehreren Währungen beflügelt.
„Die Nachfrage nach Erlebnis- und ‚Bucketlist‘-Reisen ist nach wie vor robust, und wir sind optimal positioniert, um von diesem globalen Wunsch mit unseren neuen Geschenkgutscheinen für Reiseziele und Bucketlist-Erlebnisse zu profitieren", so Cary George, CEO von TripGift®. „Durch die Personalisierung von geschenkten Reisen in berühmte Städte wie New York, Dubai, London und Tokio und die Unterstützung durch unsere Plattform für die Einlösung von Prämien in 103 Währungen machen wir globale Reiseträume für alle Menschen überall zugänglicher und leichter erreichbar. Diese strategische Expansion ist ein Beweis für die Stärke und einzigartige Skalierbarkeit der Infrastruktur und des Closed-Loop-Ökosystems von TripGift®."
Die neuen Reisegeschenkkarten sind für den Eigengebrauch oder als Geschenk für Dritte im In- und Ausland konzipiert und bieten maximale Flexibilität. Die Empfänger können sie für Hotels, Mietwagen, Touren und einmalige Erlebnisse in der angegebenen Stadt einlösen und dabei die gesamte technologische Leistungsfähigkeit des TripGift®-Marktplatzes exklusiv für die Online-Einlösung nutzen.
„Dank unserer kontinuierlichen Innovation, insbesondere im Rahmen unseres Mikroservices- und Flywheel-Modells, können wir schnell hochrelevante, aussagekräftige Produkte und Marktplätze einführen und damit wirtschaftliche Impulse in diesen wichtigen globalen Reisezielen fördern", fügte George hinzu.
Über TripGift® TripGift® ist der internationale, mehrfach ausgezeichnete Marktführer im Bereich der digitalen Closed-Loop-Geschenkkarten für Reisen mit mehreren Marken und Währungen sowie eines digitalen Online-Marktplatzes zur Einlösung von Reisebuchungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich, und ist weltweit tätig. Es betreibt ein Portfolio von „Hero Brand"-Geschenkkarten, darunter AirlineGift, BucketlistGift, HotelsGift, eLearnGift, FlystayGift, RentacarGift, ToursGift und TripGift, womit es über 1,5 Millionen buchbare Reiseerlebnisse exklusiv auf seinem Online-Marktplatz eröffnet. Die Plattform umfasst große Fluggesellschaften, Hotels und Mietwagenanbieter sowie außergewöhnliche lokale und globale Bucketlist-Erlebnisse, VIP-Sportveranstaltungen sowie Kultur- und Musikveranstaltungen.
Die B2B-Lösungen von TripGift® bieten einen branchenweit einzigartigen, sicherheitsorientierten Closed-Loop-Prozessor für Geschenkkarten mit 103 Transaktionswährungen, einer Geschenkkarten-API und globalen Marktplätzen für Erlebnisprämien mit Split-Tender für Reisen überallhin. Seine digitalen Reisegeschenkkarten für den Einzelhandel eignen sich ideal für lokale, regionale und globale Reisegeschenke, Reiseprämien, Treueprogramme, Mitarbeiterprämien, Werbeaktionen, Leistungsanreize, Hochzeitsgeschenke, Destinationsmarketing, Paketangebote, Cashback und Gewinnspielpreise.
Ansprechpartner
Cary George
CEO
QUELLE: TripGift®
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
V.Said--SF-PST