
-
Zeckenbiss: US-Popstar Justin Timberlake leidet an Borreliose
-
Bühnen-Avantgardist: US-Regisseur Robert Wilson mit 83 Jahren gestorben
-
Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber: Drittes Besatzungsmitglied tot geborgen
-
Wadephul mahnt Israel zu Absage an Kurs von "Vertreibung und "Annexion"
-
Hohe Arzneimittelpreise: Trump macht Druck auf Pharmakonzerne
-
US-Sondergesandter Witkoff will Verteilstellen im Gazastreifen besuchen
-
Ukrainische Rettungskräfte: 15 Tote bei russischen Angriffen auf Hauptstadt Kiew
-
Trump-Regierung zieht die meisten Truppen aus Los Angeles ab
-
"107 Tage": Kamala Harris kündigt Buch über ihren kurzen Wahlkampf 2024 an
-
Ukrainische Regierung: Elf Tote bei russischen Angriffen auf Hauptstadt Kiew
-
Außenminister Wadephul mit israelischem Kollegen Saar zusammengetroffen
-
Zollkonflikt: Trump gewährt Mexiko Aufschub um 90 Tage
-
Straßburger Gericht verurteilt Polen wegen Festnahme von Journalistin
-
Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe"
-
Wadephul will bei Israel-Besuch mehr humanitäre Hilfe für Gazastreifen erreichen
-
Mehrere Tote durch hochpotentes Heroin in Bayern: Mutmaßlicher Dealer in Haft
-
Partei: Pakistanischer Oppositionschef zu zehn Jahren Haft verurteilt
-
Goldschakal auf Sylt darf ab Freitag nicht mehr gejagt werden
-
Palästinenserbehörden: Israelische Siedler verüben Brandanschläge im Westjordanland
-
Microsoft erreicht vier Billionen Dollar Marktkapitalisierung
-
Bergung von Dahlmeier derzeit nicht vorgesehen
-
Brandanschlag auf Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf führt zu Verspätungen
-
"Ernste Sicherheitsprobleme": Chinas Internetbehörde zitiert Nvidia zum Gespräch
-
Prozess wegen Anschlags in koscherem Lokal 1982 in Paris angeordnet
-
FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader"
-
Russland und Syrien wollen beiderseitige Beziehungen stärken
-
Weltgrößter Brauereikonzern AB InBev steigert trotz geringeren Absatzes Gewinn
-
Wölfe in Deutschland: Bund meldet erstmals "günstigen" Erhaltungszustand an EU
-
Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern
-
USA verhängen Sanktionen gegen Palästinensische Autonomiebehörde
-
Seilpartnerin: Dahlmeier von "riesengroßem Stein" getroffen
-
Selenskyj setzt neues Gesetz zu Antikorruptionsstellen in Kraft
-
Fünfeinhalb Jahre Haft für Millionenbetrug mit Coronatests in Mönchengladbach
-
Litauens Regierungschef Paluckas tritt nach Korruptionsvorwürfen zurück
-
Rettungskräfte: Acht Tote bei russischen Angriffen auf Kiew
-
Inflationsrate auch im Juli bei voraussichtlich 2,0 Prozent
-
Schwimm-WM: Elendt verpasst Finale über 200 m Brust
-
Wadephul will bei Israel-Besuch mehr humanitäre Hilfe für Gazastreifen bewirken
-
Querdenken-Gründer Ballweg vom Vorwurf tausendfachen Betrugs freigesprochen
-
Gaza-Krieg: Forderungen an Bundesregierung nach mehr Druck auf Israel
-
Lebenslang für schwedischen Dschihadisten Krayem wegen grausamen Mordes an Piloten
-
Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber
-
Dahlmeiers Bergung "möglich", aber "unglaublich" riskant
-
DIHK-Umfrage: Wirtschaftskrise schlägt sich auch auf Ausbildungsmarkt nieder
-
Gutgläubigkeit von gewerblichen Steuerzahlern wird Fall für Europäischen Gerichtshof
-
Steigende Nachfrage: Lufthansa kann Gewinn im zweiten Quartal mehr als verdoppeln
-
Verbesserte Pollenflugvorhersagen: DWD baut vollautomatisches Messnetz auf
-
Tötung in Beelitz-Heilstätten: Angeklagter muss in Psychiatrie
-
Ukrainisches Parlament stimmt neuem Gesetz zu Antikorruptionsstellen zu
-
"Nicht auskömmlich": Verkehrsunternehmen kritisieren Deutschlandticket-Finanzierung

Tamara Baur ist Verkaufsleiterin für die Localism Media
Neue Wege für die Vermarktung im lokalen Fernsehen bei münchen.tv, tv.ingolstadt und L-TV Heilbronn
Juli 2025. Die Localism Media GmbH, unter deren Dach die Regionalsender münchen.tv, tv.ingolstadt und L-TV Heilbronn beheimatet sind, hat sich hochkarätige Verstärkung ins Haus geholt. Mit Tamara Baur verantwortet seit 1. Mai eine Verkaufsleiterin mit hoher Fachkompetenz und echter Hingabe für regionale Themen das große Betätigungsfeld der lokalen Vermarktung für die drei Lokal TV-Sender.
Für Tamara Baur war es nach 18 erfolgreichen Jahren bei Radio Gong 96.3., in denen sie von 2019 bis April 2025 als Verkaufsleitung die Sales Performance maßgeblich geprägt hat, an der Zeit, neue Wege zu gehen. Und so folgte die gebürtige Münchnerin dem Ruf der Localism Media Gruppe, besser gesagt von Geschäftsführer Horst Rettig, der sie seit Jahren auf seinem persönlichen Sender-Radar hatte und auf den Tag genau, drei Jahre nach dem ersten Gespräch, zur Vertragsunterschrift gewinnen konnte.
Als Verkaufsleiterin des Regionalsender-Trios will Tamara Baur neue Vertriebswege einschlagen, innovative lokale Vermarktungskonzepte entwickeln, die bestehenden Strukturen weiter ausge- stalten, das Portfolio auf ein neues Niveau heben sowie die Relevanz und Entwicklungsmöglichkeiten der noch jungen Senderfamilie gewinnbringend und spürbar steigern.
"Der Wechsel vom Begleitmedium Radio zum Fokusmedium Lokalfernsehen war für mich ein be- wusster Schritt, um mich weiterzuentwickeln. Ich möchte meine Erfahrung und Expertise in der Medienvermarktung nutzen, um regionales Fernsehen als attraktiven Werbekanal für Kunden und Partner zu etablieren. Wir haben enorm großes Potential. Lokale Relevanz und die emotionale Kraft des Bewegtbilds innovativ zu vermarkten und mich hier einzubringen, das ist eine großartige Aufgabe", so Tamara Baur, der es, wie Localism Media Inhaber Max Schlereth und Geschäftsführer Horst Rettig, ein Kernanliegen ist, die hohen Vertrauens- und Relevanzwerte, die regionales Fernsehen genießt, zu verankern, zukunftsorientiert zu gestalten und erlebbar auszubauen. "Ich bin seit jeher tief mit lokalem Leben und meiner Heimatstadt München verwurzelt. Darum fühle ich mich beruflich im Lokalbereich auch so wohl. Mein Ziel ist es, dass wir künftig bei Werbepartnern und deren Mediaplanung im regionalen Umfeld nicht mehr wegzudenken sind."
Horst Rettig sieht mit Tamara Baur eine entscheidende Verstärkung im Team, um die ambitionierten Pläne der Gruppe verwirklichen zu können: "Wir entwickeln Lokalfernsehen auf ein neues, zukunftsfähiges Niveau. Und wir wollen die gesellschaftliche Relevanz mit wirtschaftlichem Erfolg verknüpfen. Tamara Baur ist nicht nur menschlich für uns ein großer Gewinn. Sie wird mit ihrer Expertise, ihrem Elan und ihrem Team, das wir sukzessive erweitern werden, dazu beitragen, dass wir uns stetig weiterentwickeln, neue Wege in der Vermarktung gehen und unsere Innovationskraft unter Beweis stellen."
Firmenbeschreibung
Kurzbeschreibung: Der Geschäftsführende Gesellschafter der Derag Unternehmensgruppe, Max Schlereth stieg 2024 ins regionale Fernsehgeschäft ein und führt die drei Regionalsender - münchen.tv, tv.ingolstadt und L-TV Landesfernsehen - in der Localism Media GmbH zusammen, mit Horst Rettig als Geschäftsführer.
Firmenkontakt
Localism Media GmbH
Franziska Ofer
Lerchenauer Straße 110
80809 München
+49 89 4111 99 80
http://www.muenchen.tv
Pressekontakt
Köhnlechner Marketing & Medien
Alexandra Köhnlechner
Lerchenauer Straße 110
80809 München
+49 89 4111 99 80
http://www.muenchen.tv
S.Barghouti--SF-PST