
-
USA entsenden drei Kriegsschiffe vor die Küste Venezuelas
-
Bayern: Prozess gegen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba beginnt im Januar
-
Bayer leiht Echeverri von Manchester City aus
-
Kajak-Vierer erreicht WM-Finale - Rückschlag für K4 der Frauen
-
Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars
-
"Wir warten nicht": Israels Armee rückt mit aller Kraft auf die Stadt Gaza vor
-
Nachfrage nach Kindertagesbetreuung bleibt hoch - Prien will Angebot ausbauen
-
EU-Kommission: US-Zölle auf Autos werden ab 1. August auf 15 Prozent gesenkt
-
Selenskyj erwartet Sicherheitsgarantien vor Putin-Treffen - Lawrow gegen europäische Truppen
-
Gericht in Nordrhein-Westfalen bestätigt Regeln zu Mindestabstand zwischen Wettbüros
-
Weiter hohe Zahl von Sexualdelikten an Minderjährigen - Dobrindt kündigt Maßnahmen an
-
Mutmaßlicher Drahtzieher von Nord-Stream-Sprengungen festgenommen
-
Justizministerin: Festnahme im Fall North Stream war "hochkomplexe Operation"
-
Nach 250 Jahren Forschung: Vier verschiedene Giraffenarten offiziell anerkannt
-
Ukrainer wegen mutmaßlicher Sabotage an Nord-Stream-Pipelines festgenommen
-
Olympia-Zukunft der Kombination entscheidet sich erst 2026
-
Ministerin Bas setzt Sozialstaatskommission ein - mehr Effizienz als Ziel
-
"Wir warten nicht": Israels Armee besetzt Außenbezirke der Stadt Gaza
-
Speicherung von IP-Adressen: Dobrindt kündigt baldige Kabinettseinigung an
-
Greenpeace: Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen
-
Studie: Steigende Touristenzahlen erhöhen Feinstaub-Belastung der Antarktis
-
DGB-Ausbildungsreport: Azubis zum großen Teil zufrieden
-
Gewerbesteuer-Einnahmen der Kommunen 2024 geringfügig gestiegen
-
"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche
-
Strengere Regeln: RBB scheitert in Karlsruhe mit Beschwerde gegen neuen Staatsvertrag
-
Eberl: "Vielleicht leiht Stuttgart Woltemade an uns"
-
Miersch: SPD hat neue Kandidatin für Verfassungsgericht - hält Namen geheim
-
Eberl kritisiert Wanner: "Gehört Mut dazu"
-
Zoll-Abkommen mit den USA: EU-Kommission informiert über Abschlusserklärung
-
Nächster Abgang: Leverkusens Adli wechselt nach Bournemouth
-
Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner
-
Studie: Immer mehr Wohnungslose haben einen Job
-
Studie: Immer mehr Wohnungslose sind haben einen Job
-
Über 16.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch - Zahlen bleiben anhaltend hoch
-
Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"
-
Behörden: Ein Toter bei russischen Angriffen auf die Westukraine
-
RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag
-
DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich
-
Polizei: Bolsonaro wollte "politisches Asyl" in Argentinien
-
Greenpeace: Klimafreundliches Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen
-
Strand an der Nordsee: Betrunkene Autofahrerin fährt sich im Sand fest
-
Copa Sudamericana: Achtelfinale von Gewalt überschattet
-
Prien mahnt besseren Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt an
-
Israels Genehmigung von Bauplänen im Westjordanland löst Sturm der Kritik aus
-
Brand auf US-Marineschiff vor Küste Japans nach zwölf Stunden gelöscht
-
RSG-WM: Varfolomeev glänzt in der Quali
-
Monterrey: Maria verpasst Viertelfinale
-
Bayern-Frauen gegen BVB: "Unglaublich gutes Los"
-
Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"
-
"Vernünftiges Verhältnis": Virkus ohne Groll gegenüber Neuhaus

BioNxt bezieht neues Labor bei Gen-Plus in München und erweitert Forschungsaktivitäten zur Medikamentenfreisetzung
VANCOUVER, BC / ACCESS Newswire / 13. Mai 2025 / BioNxt Solutions Inc. („BioNxt" oder das „Unternehmen") (CSE: BNXT)(OTC PINK: BNXTF)(FWB: BXT), ein auf fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass seine Forschungs-, Entwicklungs- und Vermarktungsaktivitäten in das Labor der Auftragsforschungs- und Auftragsentwicklungsorganisation (CRDO) Gen-Plus GmbH & Co. KG (Gen-Plus) in München, Deutschland eingebunden wurden. Mit diesem Schritt erweitert BioNxt seine F&D-Kapazitäten, schafft so mehr Kooperationsmöglichkeiten und forciert auch sein Innovationspotenzial innerhalb einer großen europäischen Biotechnologie-Drehscheibe.
Das Unternehmen will die fortschrittliche und innovative Infrastruktur der Laboreinrichtungen von Gen-Plus und dessen 1.000 Quadratmeter großen, hochmodernen Forschungsbereich, der für hochwirksame pharmazeutische Wirkstoffe und GMP-konforme Verfahren ausgelegt ist, bestmöglich nutzen. Dank der Spezialausrüstung des Labors, die auch mit fortschrittlichen Technologien für feste und halbfeste Darreichungsformen und dem 3D-Druck von Arzneimitteln aufwartet, wird BioNxt in der Lage sein, das Potenzial der von ihm entwickelten Arzneimittelverabreichungssysteme, Therapeutika für neurodegenerative Erkrankungen und biomedizinische Technologien der nächsten Generation optimal auszuschöpfen.
In den kommenden Wochen werden sich BioNxt und Gen-Plus in enger Zusammenarbeit auf die Entwicklung und Vermarktung des BioNxt-Leitprodukts BNT23001 konzentrieren, bei dem es sich um eine sublinguale Schmelzfilmformulierung von Cladribin für die Behandlung von Multipler Sklerose (MS) handelt. Die Vorbereitungen auf die geplante Bioäquivalenzstudie am Menschen umfassen diverse Placebo-Studien, den Produkt- und Technologietransfer, das Upscaling der Produktionskapazitäten sowie die analytische Validierung des pharmazeutischen Wirkstoffs.
Über Gen-Plus GmbH & Co. KG
Die Gen-Plus mit Sitz in München, Deutschland, ist eine führende Contract Research and Development Organization (CRDO) mit über 25 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Formulierung und Entwicklung. Das Unternehmen betreibt ein 1.000 Quadratmeter großes, hochmodernes Labor, das für die Handhabung hochpotenter Wirkstoffe und GMP-konforme Produktion, einschließlich Betäubungsmittel, lizenziert ist.
Gen-Plus ist auf die Entwicklung von festen und halbfesten Darreichungsformen, transdermalen Pflastern und oralen Dünnfilmen spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen von Machbarkeitsstudien bis hin zur Produktion für klinische Studien. Das Unternehmen nutzt modernste Technologien wie Hot-Melt-Extrusion, Arzneimitteldruck und Amorphisierung von APIs, um umfassende pharmazeutische Lösungen zu liefern.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation arbeitet Gen-Plus mit führenden europäischen Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen zusammen, um Fortschritte in der pharmazeutischen Entwicklung voranzutreiben. Die Expertise und die hochmoderne Infrastruktur des Unternehmens machen es zu einem vertrauenswürdigen Partner bei der Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung und -vermarktung.
Über BioNxt Solutions Inc.
BioNxt Solutions Inc. ist ein innovatives Biowissenschaftsunternehmen, das sich auf Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation, diagnostische Screening-Systeme und die Entwicklung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe spezialisiert hat. Die proprietären Plattformen - Sublingual (Schmelzfilm), Transdermal (Hautpflaster) und Oral (magensaftresistente Tabletten) - zielen auf wichtige therapeutische Bereiche ab, zu denen Autoimmunerkrankungen, neurologische Erkrankungen und Langlebigkeit zählen.
Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika und Europa erzielt BioNxt entsprechende Fortschritte bei den behördlichen Zulassungsverfahren und Vermarktungsinitiativen, wobei der Fokus in erster Linie auf den europäischen Märkten liegt. BioNxt hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung durch die Bereitstellung von präzisen, patientenzentrierten Lösungen zu verbessern, mit denen man weltweit größere Behandlungserfolge erzielen will.
BioNxt notiert an der Canadian Securities Exchange (BNXT), im OTC-Markt (BNXTF) und in Deutschland (WKN: A3D1K3). Nähere Informationen zu BioNxt erhalten Sie unter www.bionxt.com.
Kontakt für Investoren & Medien
Hugh Rogers, Mitbegründer, CEO und Direktor
E-Mail: [email protected]
Tel.: +1 778.598.2698
Web: www.bionxt.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bionxt-solutions
Instagram: https://www.instagram.com/bionxt
Vorsorglicher Hinweis bezüglich „zukunftsgerichteter" Informationen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen, Projektionen und Annahmen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Sie unterliegen erheblichen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den ausgedrückten oder angedeuteten abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem die allgemeine Wirtschaftslage, die Marktbedingungen, regulatorische Risiken, technologische Fortschritte und andere Faktoren, die in den öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens beschrieben sind.
Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen sollten, da die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, erheblich von den ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
QUELLE: BioNxt Solutions Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
I.Yassin--SF-PST