
-
Nordrhein-Westfalen: Zwei Jugendliche sterben bei Unfall mit vollbesetztem Auto
-
Slowenien gegen DBB-Weltmeister ohne Doncic
-
Messerangriff vor Wohnhaus in Halle: 47-Jährige von Frau tödlich verletzt
-
Umfrage: Mehrheit nach 100 Tagen unzufrieden mit Regierung Merz
-
Sechsjähriger stirbt nach Unfall mit Krankentransporter vor Altenheim in Hessen
-
CSU-Landesgruppenchef Hoffmann gegen Reiches Vorstoß zu späterem Renteneintritt
-
Sechsjähriger stirbt nach Unfall mit Krankenwagen vor Altenheim in Hessen
-
Großer Polizeieinsatz in Bayern: Tausende strömen zu früherem Wohnort von Youtuber
-
Son feiert Debüt in der MLS - Müller-Klub verliert
-
Vettel kann sich Tätigkeit in der Formel 1 vorstellen
-
Keine "Wunderdinge": Schalke will Stimmungsdämpfer trotzen
-
Elfenbeinküste: Tausende demonstrieren gegen angestrebte vierte Amtszeit des Präsidenten
-
UN-Sicherheitsrat berät zu Israels Plänen für Ausweitung von Einsatz im Gazastreifen
-
Kolumbianischer Präsidentschaftskandidat schwebt nach Anschlag im Juni in Lebensgefahr
-
Ende einer erfolgreichen Mission: Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zurückgekehrt
-
Vor Trump-Putin-Gipfel: Europäische Staats- und Regierungschefs fordern mehr "Druck" auf Russland
-
Nach Vorwurf der kulturellen Aneignung aus Mexiko: Adidas-Designer entschuldigt sich
-
Bürgermeister von Kiew: Jeder in der Ukraine ist kriegsmüde
-
Mehr als 470 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
-
Zehntausende demonstrieren in Tel Aviv gegen Ausweitung von Gazakrieg und für Geiselfreilassung
-
Elfmeter entscheidet: Schalke verliert in Kaiserslautern
-
Trump reicht Milliardenklage gegen Universität von Kalifornien in Los Angeles ein
-
Mehr als 360 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
-
Oppositionsführer Succès Masra im Tschad zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt
-
"Mir geht es gut": Lions-Safety Norris gibt Entwarnung
-
Hockey-Frauen dominieren zum EM-Auftakt
-
Londoner Polizei: 200 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe
-
Ukraine-Krieg: Macron forderte Beteiligung von Kiew und Europäern an Friedenslösung
-
Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zur Erde zurückgekehrt
-
Mutter verweigerte Aufzucht: Zoo Leipzig schläfert drei Tigerjunge ein
-
Weiter keine entscheidenden Fortschritte bei Verhandlungen für UN-Plastikabkommen
-
Wissmann, Müller und Tiffels: Eisbären verlängern mit DEB-Trio
-
Beschränkung der Rüstungsexporte nach Israel stößt in Teilen der Union auf Kritik
-
Wachsende Kritik an Israels Gaza-Plänen - UN-Sicherheitsrat berät am Sonntag
-
Vor Trump-Putin-Gipfel: Selenskyj warnt vor "Entscheidungen ohne die Ukraine"
-
Trump reicht Milliardenklage gegen Universität von Kalifornien ein
-
Nach 18 Jahren: Magdeburg gewinnt "Elb-Clasico" in Dresden
-
In Anwesenheit Trumps: Armenien und Aserbaidschan unterzeichnen Friedenserklärung
-
Trauer um Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell - Auch Tom Hanks würdigt Verstorbenen
-
Union diskutiert über teilweisen Exportstopp der Rüstungsexporte nach Israel
-
London kündigt Treffen westlicher Regierungsvertreter zu Ukraine für Samstag an
-
Brand in weltberühmter Moschee-Kathedrale von Córdoba - Schaden begrenzt
-
Magath überrascht: Rückkehr nach Aschaffenburg in die 4. Liga
-
Kolumbianische Regierung führt Gespräche mit Drogenkartell Clan del Golfo
-
Tom Hanks würdigt Wagemut und Leistung von Apollo-13-Kommandanten Lovell
-
Bis zu 85 Millionen: Sesko-Wechsel zu ManUnited fix
-
Seoul: Nordkorea baut nun auch Propaganda-Lautsprecher an Grenze ab
-
Sondersitzung in Unions-Fraktion nach teilweisem Waffenlieferstopp an Israel
-
Weltberühmte Moschee-Kathedrale von Córdoba nach Feuer wieder für Besucher geöffnet
-
Tischtennis: Qiu bezwingt die Nummer eins der Welt

CM-Equity AG schließt mit Karbon-X Partnerschaft für 100%igen Emissionsausgleich
Über ihre Partnerschaft mit Karbon-X signalisiert die CM-Equity AG ihr kompromissloses Bekenntnis zur Förderung von Innovation und wirksamer Nachhaltigkeit
CM-Equity AG, eine führende Investmentgesellschaft mit Sitz in München (Deutschland), gibt mit Stolz bekannt, dass sie ihre Treibhausgasemissionen über eine Partnerschaft mit Karbon-X, einen weltweit führenden Anbieter von Lösungen für den Kohlenstoffausgleich, zu 100 % kompensieren wird. Mit diesem Schritt signalisiert die CM-Equity AG ihr klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und ihre proaktiven Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Die Emissionsausgleichsinitiative der CM-Equity AG umfasst die nachfolgenden Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen, die in den „Greenhouse Gas (GHG) Protocol Standards" beschrieben werden:
Scope 1 - Direkte Emissionen: Kraftstoffe
Scope 2 - Indirekte Emissionen: Elektrizität
Scope 3 - Emissionen entlang der Wertschöpfungskette: Übertragungs- und Verteilungsverluste; Materialverbrauch; sämtliche Transporte auf dem Luftweg
Die maßgeschneiderten Kohlenstoffausgleichslösungen von Karbon-X stellen sicher, dass die Emissionen der CM-Equity AG durch die Finanzierung wirkungsvoller, von Dritten zertifizierter Projekte vollständig kompensiert werden. Diese Projekte werden sorgfältig ausgewählt, um den globalen Nachhaltigkeitszielen zu entsprechen und messbare positive Umweltauswirkungen zu erzielen. Alle Kompensationsprojekte werden nach dem Verra Standard verifiziert, um ein Höchstmaß an Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.
Bekenntnis zu Transparenz und Wirkung: „Wenn man etwas bewirken will, ist es wichtig, authentisch zu handeln und auf eine transparente und unmissverständliche Weise zu zeigen, was man tut", so CEO Michael Kott. „Wenn wir von CM-Equity unseren CO2-Fußabdruck kompensieren, wollen wir die Ausgleichszertifikate nur von vertrauenswürdigen Quellen kaufen. Karbon-X ist für uns als Marktführer und vertrauenswürdiger ESG-Partner von mehreren Branchen das beste Unternehmen auf seinem Spezialgebiet."
Mit dieser Partnerschaft verdeutlicht die CM-Equity AG ihre proaktive Haltung bei der Förderung der Umweltverantwortung innerhalb des Finanzsektors. Durch den Ausgleich von Emissionen, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und entlang ihrer Wertschöpfungskette entstehen, setzt sie ein starkes Zeichen für Unternehmen in aller Welt.
Über CM-Equity AG: CM-Equity AG ist ein familiengeführter Frühphaseninvestor, der sich auf börsennotierte und private Kleinstunternehmen (Microcaps) und Neugründungen (Start-Ups) konzentriert. Mit einer strategischen Beteiligung als Hauptinvestor bei Karbon-X, der rund 6 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien hält, demonstriert die CM-Equity AG ihr kompromissloses Bekenntnis zur Förderung von Innovation und wirksamer Nachhaltigkeit. Wir gehen Partnerschaften mit außergewöhnlichen, leidenschaftlichen und ethisch motivierten Unternehmern ein, die sich an den transformativen Megatrends von heute orientieren, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Über Karbon-X: Karbon-X ist ein Weltmarktführer im Bereich des Kohlenstoffausgleichs und Anbieter von innovativen Lösungen, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in die Lage versetzen, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Mit seinem Schwerpunkt auf Transparenz, wissenschaftlich fundierten Methoden und messbaren Auswirkungen ermöglicht Karbon-X seinen Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig den globalen ökologischen Fortschritt zu fördern.
Medienkontakt:
Chad Clovis
CEO
+1 778-256-5730
Quelle: Karbon-X Project Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
R.AbuNasser--SF-PST