
-
Selenskyj kündigt Treffen mit Trump in Washington in kommenden Tagen an
-
"Sie ist eine schöne junge Frau": Trump lobt Meloni bei Gaza-Gipfel für ihr Äußeres
-
Nach Gaza-Waffenruhe: Entscheidung über Teilnahme Israels am ESC auf Dezember verschoben
-
Familienministerin Prien will mehr Frauen in Vollzeit bringen
-
Als erster US-Bundesstaat: Kalifornien beschließt Regulierung von KI-Chatbots
-
Tischtennis: DTTB-Teams mit WM-Ticket in EM-Achtelfinals
-
Krise in Madagaskar: Spekulationen über Flucht des Präsidenten ins Ausland
-
Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket
-
Letzte lebende Hamas-Geiseln frei - Friedenserklärung für Gazastreifen unterzeichnet
-
Schriftstellerin Dorothee Elmiger mit Deutschem Buchpreis 2025 ausgezeichnet
-
Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis 2025
-
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss Haft am 21. Oktober antreten
-
USA, Ägypten, Katar und Türkei unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung
-
Exil in den USA: Bekannter kubanischer Dissident Ferrer verlässt sein Heimatland
-
Kreise: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss Haft am 21. Oktober antreten
-
Israelische Armee: Zwei tote Hamas-Geiseln an Rotes Kreuz übergeben
-
Gründer von bekannter protestantischer "Untergrundkirche" in China festgenommen
-
Tischtennis: DTTB-Männer mit WM-Ticket ins EM-Achtelfinale
-
EU-Parlament stellt sich gegen Abschwächung von Ansprüchen bei Flugverspätung
-
Mecklenburg-Vorpommern: Suche nach vermisstem Achtjährigen dauert weiter an
-
Trump zu Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich eingetroffen
-
Nach Tötung von Achtjähriger in Baden-Württemberg: Vater in Untersuchungshaft
-
Baden-Württemberg: Totes Neugeborenes in Müllsack entdeckt
-
Bundesregierung meldet "günstigen Erhaltungszustand" des Wolfs nahezu im ganzen Land
-
Bayern: 55-Jähriger stirbt zweieinhalb Wochen nach Angriff durch Mitbewohner
-
270 Meter möglich: Planica baut Schanze für Weltrekord um
-
Bewährungsstrafen für zwei Klette-Unterstützer vor Landgericht Verden
-
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy über Hafttermin informiert
-
Korruptionsprozesse: Trump fordert in Rede vor Knesset Begnadigung von Netanjahu
-
Mindestvergütung für Azubis steigt nächstes Jahr auf 724 Euro
-
Letzte lebende Hamas-Geiseln frei - Trump stellt neue Ära im Nahen Osten in Aussicht
-
Unbekannte stehlen 300 Köpfe Rotkohl von Feld in Schleswig-Holstein
-
Geheimdienstchefs warnen: Gefahr von Konfrontation mit Russland rückt näher
-
Wirtschaftsnobelpreis für Forschungen zu nachhaltigem Wachstum
-
Medien: Schröder wird neuer Sportchef in Gladbach
-
Krankenkassen befürworten Sparpläne von Ministerin Warken
-
EU-Außenbeauftragte Kallas: Moskau "spielt mit dem Krieg"
-
Senat will nach Volksentscheid in Hamburg CO2-Minderungen festlegen
-
Trump vor der Knesset: Gaza-Abkommen "ein unglaublicher Triumph für Israel und die Welt"
-
WHO schlägt Alarm: Resistenz gegen Antibiotika nimmt stetig zu
-
Sander über Verbleib als Magdeburg-Coach: "Keine Ahnung"
-
Wehrdienst: SPD sieht Priorität weiter auf Freiwilligkeit - Gespräche gehen weiter
-
Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Wachstumsforscher
-
Frankreichs neue Regierung bereits mit Misstrauensanträgen konfrontiert
-
Niederlande übernehmen Kontrolle über Chip-Hersteller von chinesischem Eigentümer
-
MAD-Präsidentin: Rechtsextreme Vorfälle in Bundeswehr auf konstantem Niveau
-
Deutsche Geheimdienste warnen vor anhaltender Gefahr durch Hamas
-
Anlagebetrug im Internet: Ermittler schalten mehr als 1400 illegale Domains ab
-
BND-Präsident Jäger warnt vor realer Gefahr eines Militärkonflikts mit Russland
-
Kurdenführer: Syrische Kurden einigen sich mit Regierung auf Integration in Armee

Von Clooney bis Kidman - Großes Staraufgebot für Filmfestival in Venedig
Angelina Jolie, Lady Gaga, Brad Pitt, George Clooney, Nicole Kidman - das Filmfestival in Venedig wartet in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Stars auf. Wie Festival-Direktor Alberto Barbera am Dienstag mitteilte, gehen 21 Beiträge ins Rennen um den begehrten Goldenen Löwen für den besten Film. Die 81. Ausgabe des Festivals in der Lagunenstadt beginnt am 28. August und läuft bis zum 7. September.
Besonders viel Aufmerksamkeit dürfte "Joker: Folie à Deux" bekommen. In der Fortsetzung des US-Psycho-Thrillers "Joker" spielt wieder Joaquin Phoenix die Hauptrolle, dieses Mal an der Seite von Lady Gaga. Mit Spannung erwartet wird außerdem die Filmbiografie "Maria", in der Angelina Jolie die legendäre Opernsängerin Maria Callas während ihrer letzten Lebenstage in Paris spielt.
Jolies Ex-Mann Brad Pitt und sein guter Freund George Clooney geben sich ebenfalls in Venedig die Ehre. Der Thriller "Wolfs" von Jon Watts, in dem die beiden die Hauptrollen spielen, läuft allerdings außerhalb des Wettbewerbs. Die australische Hollywood-Schauspielerin Nicole Kidman stellt ihren Film "Babygirl" vor. Darin geht es um eine Frau, die mit ihrer Ehe unzufrieden ist und sich deswegen in eine gefährliche sadomasochistische Beziehung stürzt.
Ebenfalls im Wettbewerb zeigt der spanische Altmeister Pedro Almodóvar "The Room Next Door", seinen ersten auf Englisch gedrehten Film. In dem in New York spielenden Film sind die beiden Oscar-Preisträgerinnen Tilda Swinton und Julianne Moore zu sehen. Außerdem konkurrieren fünf italienische Filme um den Goldenen Löwen.
Außerhalb des Wettbewerbs wird auch "Riefenstahl", ein Dokumentarfilm von Andres Veiel über die höchst umstrittene deutsche Filmemacherin Leni Riefenstahl, gezeigt.
D.Qudsi--SF-PST