
-
Wadephul: "Optimistisch" hinsichtlich eines dauerhaften Friedens im Nahen Osten
-
Friedensnobelpreisträgerin drängt Venezuelas Präsidenten Maduro zu Rücktritt
-
WM-Ticket zum 50. Jubiläum der Unabhängigkeit: Kap Verde feiert
-
DFB-Elf: Standardstärke als "neue Qualität"
-
NHL: Peterka trifft erstmals für Utah
-
NFL: Nächste Niederlage für die Bills
-
"Alles in der eigenen Hand": DFB-Elf glaubt an WM-Ticket
-
Trump bestätigt Treffen mit Selenskyj am Freitag in Washington
-
Frankfurter Buchmesse wird mit Feier eröffnet
-
Erster Prozess gegen österreichischen Immobilienunternehmer Benko
-
Internationaler Währungsfonds stellt Weltwirtschaftsausblick vor
-
Frankreichs neue Regierung befasst sich mit Haushaltsentwurf
-
Niedersachsens Ministerpräsident Lies fordert Einigung über Verbrenner-Aus
-
Bericht: Weltweite Waldzerstörung geht kaum zurück
-
Wirtschaftsnobelpreisträger warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz
-
Umfrage: 54 Prozent der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht
-
Madagaskars Präsident nach Protesten: Bin an "sicherem Ort"
-
Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend"
-
Leichen von vier Hamas-Geiseln zur Identifizierung in Israel eingetroffen
-
Wille und Woltemade: Zähe DFB-Elf auf WM-Kurs
-
Selenskyj kündigt Treffen mit Trump in Washington in kommenden Tagen an
-
"Sie ist eine schöne junge Frau": Trump lobt Meloni bei Gaza-Gipfel für ihr Äußeres
-
Nach Gaza-Waffenruhe: Entscheidung über Teilnahme Israels am ESC auf Dezember verschoben
-
Familienministerin Prien will mehr Frauen in Vollzeit bringen
-
Als erster US-Bundesstaat: Kalifornien beschließt Regulierung von KI-Chatbots
-
Tischtennis: DTTB-Teams mit WM-Ticket in EM-Achtelfinals
-
Krise in Madagaskar: Spekulationen über Flucht des Präsidenten ins Ausland
-
Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket
-
Letzte lebende Hamas-Geiseln frei - Friedenserklärung für Gazastreifen unterzeichnet
-
Schriftstellerin Dorothee Elmiger mit Deutschem Buchpreis 2025 ausgezeichnet
-
Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis 2025
-
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss Haft am 21. Oktober antreten
-
USA, Ägypten, Katar und Türkei unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung
-
Exil in den USA: Bekannter kubanischer Dissident Ferrer verlässt sein Heimatland
-
Kreise: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss Haft am 21. Oktober antreten
-
Israelische Armee: Zwei tote Hamas-Geiseln an Rotes Kreuz übergeben
-
Gründer von bekannter protestantischer "Untergrundkirche" in China festgenommen
-
Tischtennis: DTTB-Männer mit WM-Ticket ins EM-Achtelfinale
-
EU-Parlament stellt sich gegen Abschwächung von Ansprüchen bei Flugverspätung
-
Mecklenburg-Vorpommern: Suche nach vermisstem Achtjährigen dauert weiter an
-
Trump zu Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich eingetroffen
-
Nach Tötung von Achtjähriger in Baden-Württemberg: Vater in Untersuchungshaft
-
Baden-Württemberg: Totes Neugeborenes in Müllsack entdeckt
-
Bundesregierung meldet "günstigen Erhaltungszustand" des Wolfs nahezu im ganzen Land
-
Bayern: 55-Jähriger stirbt zweieinhalb Wochen nach Angriff durch Mitbewohner
-
270 Meter möglich: Planica baut Schanze für Weltrekord um
-
Bewährungsstrafen für zwei Klette-Unterstützer vor Landgericht Verden
-
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy über Hafttermin informiert
-
Korruptionsprozesse: Trump fordert in Rede vor Knesset Begnadigung von Netanjahu
-
Mindestvergütung für Azubis steigt nächstes Jahr auf 724 Euro

Kilometerlange Schlangen: Fan-Fest in Seoul zum 11. Geburtstag von K-Pop-Band BTS
In Südkoreas Hauptstadt Seoul haben sich am Donnerstag zum 11. Geburtstag der K-Pop-Band BTS zehntausende Fans versammelt. Zur sogenannten BTS Festa auf einem Sportgelände im Süden von Seoul kamen Anhänger aus aller Welt. Einige stellten sich bereits am frühen Morgen an, um Gratis-Fanartikel wie Foto-Karten ihrer Idole zu bekommen. Die Warteschlangen waren bis zu drei Kilometer lang.
"Meine Tochter ist Fan und wir haben es ihr zum Geburtstag geschenkt, hierher zu kommen", sagte der 40-jährige Mexikaner Hector Sosa. Nach ihrer Landung um 05.00 Uhr früh seien sie direkt vom Seouler Flughafen zu der Veranstaltung gefahren. Auch die 48-jährige Lisa Pavelchack aus dem US-Bundesstaat Ohio flog extra für das Fan-Fest nach Südkorea. Organisiert wird das Event von HYBE, der Agentur von BTS. Vergangenes Jahr hatten etwa 400.000 Menschen daran teilgenommen, dieses Jahr wurden noch mehr Besucher erwartet.
Besonders gespannt waren die Fans auf Band-Mitglied Jin. Das mit 31 Jahren älteste Mitglied von BTS hatte erst am Mittwoch seinen 18-monatigen Wehrdienst beendet. Seit 2022 haben alle BTS-Musiker den Pflichtdienst angetreten, was für die Band eine Auszeit bedeutete. Jin kann nun wieder seine musikalischen Aktivitäten aufnehmen. Die anderen sechs Bandmitglieder müssen noch weiter ihren Wehrdienst ableisten.
Für Donnerstag versprach Jin den Besuchern des Fan-Fests nicht nur sein erstes Konzert seit zwei Jahren, sondern auch einen "Huggathon", also Umarmungen am Fließband. Dafür waren 1000 Fans in einer in einem Online-Netzwerk veranstalteten Tombola ausgewählt worden. Nach Jins eigenen Angaben war die Aktion seine Idee. Ursprünglich habe er sogar 3000 Fans in die Arme schließen wollen, aus Sicherheitsgründen sei die Zahl aber verringert worden.
"Ich wollte ihn so dringend in meine Arme schließen", sagte die 19-Jährige Thailänderin Ann Suwanan. An dem großen Tag trug sie ein Kleid in der Band-Farbe lila. Als Jin am Mittwoch seinen Militärdienst beendete, habe sie vor Freude "ein bisschen geweint", gestand die 19-Jährige der Nachrichtenagentur AFP.
M.Qasim--SF-PST