
-
Benin scheitert - Tickets für Südafrika, Senegal und Ivorer
-
Rohrs WM-Traum geplatzt - Tickets für Südafrika und Senegal
-
EuroLeague: Bayern holt zweiten Sieg
-
Kane führt England zur WM - Portugal muss warten
-
Trump: Infantino würde Verlegung von WM-Spielen zustimmen
-
Trump knüpft Finanzhilfe für Argentinien an Wahlerfolg von Präsident Milei
-
Katar löst erstmals sportlich das WM-Ticket
-
Trump droht Hamas bei Weigerung mit gewaltsamer Entwaffnung
-
Auch U21 nach Arbeitssieg in Nordirland wieder auf Kurs
-
Rohrs WM-Traum mit Benin geplatzt - Südafrika holt Ticket
-
Ex-Geisel Noa Argamani über freigelassenen Partner: "Er war nur in den Tunneln"
-
Madagaskar: Elite-Einheit der Armee übernimmt nach eigenen Angaben die Macht
-
Aussetzen von Rentenreform: Frankreichs Premier rettet Regierung vorerst
-
Wehrdienst: Union und SPD doch nicht einig - Pressekonferenz abgesagt
-
Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst auf Regierungssturz
-
Frankfurter Buchmesse eröffnet - scharfe Kritik an Techgiganten
-
AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht
-
Schröder neuer Sportchef in Gladbach
-
14-Jähriger aus Mönchengladbach offenbar mit Vaters Auto unterwegs nach Spanien
-
Nach Geiselrückkehr und Waffenruhe: Hamas bemüht sich um Kontrolle im Gazastreifen
-
AFP: Online-Betrugszentren in Myanmar expandieren - Starlink größter Provider
-
Neuer Ärger in der Koalition: Junge Unionsabgeordnete stellen Rentenpaket in Frage
-
Regierungskrise: Frankreichs Premier schlägt Aussetzen der Rentenreform vor
-
Vermisster Achtjähriger aus Güstrow ist tot - Ermittler gehen von Verbrechen aus
-
91-jähriger Brandenburger tötete Ehefrau mit Axt - sieben Jahre Haft
-
Elite-Einheit der Armee übernimmt nach eigenen Angaben Macht in Madagaskar
-
IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet - Plus in Deutschland bescheiden
-
Verwaltungsgericht: "Trostfrauen"-Statue in Berlin muss abgebaut werden
-
Beratungen von Trump und Selenskyj am Freitag in Washington
-
Frankreichs Premier schlägt Aussetzen der Rentenreform vor
-
Wehrdienst: SPD und Union zufrieden mit Kompromiss zum Wehrdienst
-
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Modemarken Gucci, Chloé und Loewe
-
Fünf Jahre Haft für Lieferung von Kriegswaffen und Waffenteilen in Köln
-
Frankreichs Präsident Macron plant im Fall eines Regierungssturzes Neuwahlen
-
IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet - um 3,2 Prozent
-
Frankfurter Buchmesse: Verlagsbranche warnt vor Macht von Techmilliardären
-
Mann in Bonn offenbar in eigener Wohnung getötet
-
Waldzerstörung weltweit geht rasant weiter - Aktivisten hoffen auf UN-Konferenz in Brasilien
-
Menschenrechtsgericht verurteilt Türkei wegen Untersuchungshaft für Kurdin
-
Vermisster Achtjähriger aus Güstrow ist tot - Ermittler gegen von Verbrechen aus
-
Deutschland will Rückgabe von Raubkunst aus Kolonialzeit erleichtern
-
Österreichischer Skandalunternehmer: Betrugsprozess gegen René Benko gestartet
-
Ermittler gehen nach Fund von Kinderleiche bei Güstrow von Verbrechen aus
-
Eigenanteile bei Pflege sollen bleiben - Bund und Länder skizzieren Reform
-
US-Kongress leitet Untersuchung gegen Starlink wegen Betrugszentren in Myanmar ein
-
Junge Unionsabgeordnete lösen Streit über Rentenpaket in Koalition aus
-
Suche nach Achtjährigem aus Güstrow: Kinderleiche in Waldstück gefunden
-
SpaceX-Riesenrakete Starship absolviert erfolgreich elften Testflug
-
Frankreichs neue Regierung will 2026 etwa 30 Milliarden Euro einsparen
-
CAS-Entscheid: Israel bleibt von Turn-WM ausgeschlossen

167 Millionen Aufrufe: Trailer des neuen "Joker"-Films weckt Rieseninteresse
Schon ein halbes Jahr vor seinem Kinostart weckt die Fortsetzung des Thrillers "Joker" riesiges Interesse. Der Trailer von "Joker: Folie A Deux" mit Popstar Lady Gaga in einer Hauptrolle wurde innerhalb der ersten 24 Stunden nach seiner Veröffentlichung sensationelle 167 Millionen Mal angesehen, wie das Branchenmagazin "Variety" am Donnerstag (Ortszeit) berichtete. Auf der Videoplattform Youtube landete der Trailer demnach sofort an der Spitze der Trendvideos.
Das gigantische Interesse in den Onlinenetzwerken an dem Trailer nährt die Hoffnungen der Produktionsfirma Warner Bros., mit dem neuen "Joker"-Film sogar den Erfolg seines Mega-Hits "Barbie" übertreffen zu können. Die Online-Resonanz auf den aktuellen "Joker"-Trailer sei höher als jene beim ersten "Barbie"-Trailer, berichtete "Variety" unter Berufung auf Branchenkreise.
"Barbie" war mit Einnahmen von weltweit 1,4 Milliarden Dollar (1,3 Millionen Euro) der erfolgreichste Film des vergangenen Jahres. Der erste "Joker"-Film erzielte 2019 Einnahmen von etwas über einer Milliarde Dollar.
Der Trailer von "Joker: Folie A Deux" war am Dienstag bei dem Branchentreffen CinemaCon in Las Vegas gezeigt und danach ins Netz gestellt worden. Genaueres über den Inhalt des Films ist allerdings weiterhin nicht bekannt, der Trailer liefert dazu keine allzu großen Aufschlüsse. Es kursieren Gerüchte, dass es sich um eine Art Musical handelt.
Regisseur Todd Phillips sagte in Las Vegas, es sei ein "Film, in dem Musik ein wesentliches Element ist". Dennoch bewege sich die Fortsetzung "nicht zu weit vom ersten Film" weg. Der erneut von Joaquin Phoenix dargestellte Titelheld Arthur Fleck alias Joker sei weiterhin "seltsam und unnahbar und distanziert und all das, aber er hat Musik in sich", was sich bereits in den Tanzszenen im ersten Film gezeigt habe.
Der düstere Thriller "Joker" von 2019 war umstritten, weil er den mörderischen Bösewicht Arthur Fleck, den künftigen Erzfeind von Batman, als Helden präsentierte.
Im Trailer der Fortsetzung ist der Joker zu sehen, wie er Harley Quinn, gespielt von Lady Gaga, in einer psychiatrischen Anstalt kennenlernt und sie beide anscheinend ihre Flucht planen. In traumartigen Szenen tanzen die beiden bei Mondlicht auf einem Dach von Gotham City. "Ich sage Dir, was sich geändert hat", sagt der Joker in einer weiteren Szene. "Ich bin nicht mehr allein."
D.AbuRida--SF-PST