
-
Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft
-
Nato beginnt am Montag jährliches Atomwaffen-Manöver
-
Trump vor erneutem Gesundheits-Check: Bin in "großartiger Verfassung"
-
Rote Liste der Weltnaturschutzunion: Arktische Robben immer stärker gefährdet
-
AfD plant Bundesparteitag in Erfurt - Innenminister: Signal für Stärke Höckes
-
Regierungskrise in Frankreich: Macron will bis zum Abend nächsten Premier ernennen
-
China will "spezielle Hafengebühren" für Schiffe aus den USA erheben
-
Umfrage: Bereitschaft zum Krankenkassenwechsel gesunken
-
Bas verteidigt geplantes Tariftreuegesetz gegen Kritik aus der Wirtschaft
-
Oppositionspolitikerin María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis
-
Ausgefeilte Jagdtechnik: Europas größte Fledermaus frisst Singvögel in der Luft
-
Klingbeil zu eingefrorenen russischen Vermögen: Putin wird für seinen Krieg bezahlen
-
SPD wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf - Bas warnt Union vor Bürgergeld-Bashing
-
Geldstrafe für Wiesbadener Ex-Dezernenten wegen Beihilfe zu Untreue in Awo-Komplex
-
Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzlohnzahlungen zu sechs Jahren Haft verurteilt
-
Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt
-
Gauff zu stark: Siegemund verpasst Halbfinale von Wuhan
-
Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel
-
Thomaidis nicht mehr Basketball-Bundestrainerin
-
Bas warnt Union vor Verunsicherung durch Bürgergeld-Rhetorik
-
Keine Quarantäne-Entschädigung ohne Impfung: Selbstständiger scheitert vor Gericht
-
Berlin: Linke nominiert Elif Eralp als Spitzenkandidatin für Abgeordnetenhauswahl
-
Frau tot in Wohnung in Dorsten gefunden: Ehemann unter Verdacht
-
Weinernte in Deutschland besser als im Vorjahr - aber weiter unterdurchschnittlich
-
Durchsuchungen bei 17 Polizeibeamten in Hessen: Verdacht der Körperverletzung
-
"Wahnsinn": Österreich feiert Abend der Rekorde
-
Israelische Regierung stimmt Gaza-Abkommen zu
-
MLB: Kepler scheitert mit Phillies an Dodgers
-
NHL: Sturm siegt erneut - Stützle und Seider mit Assists
-
NFL: Eagles kassieren zweite Niederlage nacheinander
-
Trump-Gegnerin und New Yorker Generalstaatsanwältin James angeklagt
-
WM 2026: Nagelsmann begrüßt Pläne zu Anstoßzeiten
-
Gnabry lobt Wirtz: "Seine Qualität ist enorm"
-
EU-Finanzminister diskutieren in Luxemburg über eingeforene russische Vermögen
-
Träger des Friedensnobelpreises wird bekanntgegeben
-
Verteidigungsausgaben: Trump droht mit Ausschluss von Spanien aus der Nato
-
Israelische Regierung billigt Gaza-Abkommen zur Freilassung der Geiseln
-
Palästinenserpräsident Abbas hofft auf Frieden zwischen Palästinensern und Israel
-
Medien: Trump-Gegnerin und New Yorker Generalstaatsanwältin James angeklagt
-
WM-Quali: Rangnicks Österreicher mit Rekordsieg
-
Trump über Krieg in der Ukraine: Westen erhöht den Druck
-
Macron: Israelischer Siedlungsbau im Westjordanland bedroht Palästinenserstaat
-
Ohne Bellingham und Kane: Tuchel siegt mit England überzeugend
-
Trump geht von Ende des Krieges im Gazastreifen aus - Auch Hamas sieht Krieg als beendet
-
Dank Amoura-Doppelpack: Algerien löst WM-Ticket
-
Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf
-
Bundesverteidigungsminister Pistorius: In Drohnendebatte "kühlen Kopf bewahren"
-
500 Nationalgardisten auf Anordnung von Trump in Chicago im Einsatz
-
Hoffnung auf Ende des Gaza-Kriegs: Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiselfreilassung
-
Merz: Bürgergeld-Reform spätestens im Frühjahr 2026 in Kraft

CZ und Shazam-Mitbegründer als internationale Tech-Vorreiter und Hauptredner bei der FinTech Forward 2025 in Bahrain
MANAMA, BAHRAIN / ACCESS Newswire / 6. Oktober 2025 / FinTech Forward 2025 (FF25), die führende Veranstaltung für strategische Finanztechnologien in der Region, hat heute bekannt gegeben, dass mit den Herren Changpeng Zhao (CZ), dem früheren CEO von Binance, und Dhiraj Mukherjee, dem Mitbegründer von Shazam, zwei international anerkannte Innovatoren als Hauptredner für die diesjährige Veranstaltung gewonnen werden konnten. Ihre Teilnahme zeugt von der wachsenden Bedeutung dieser Leitveranstaltung als internationale Innovationsbühne, auf der Führungsexperten zusammenkommen, die ganze Branchen verändert und den Umgang mit Technologie und Finanzdienstleistungen für Millionen von Menschen weltweit neu gestaltet haben.

Zhao, weithin bekannt als CZ, ist der Gründer und ehemalige CEO von Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse gemessen am Handelsvolumen. Unter seiner Führung wuchs Binance zu einem Unternehmen, das über 235 Millionen Nutzern in 180 Ländern den Zugang zu mehr als 350 digitalen Vermögenswerten ermöglicht. Binance hat sich seit der Gründung im Jahr 2017 in weniger als einem Jahrzehnt zu einer weltweit führenden Gesellschaft entwickelt. Ihr Werdegang zeugt sowohl vom Ausmaß als auch von der Schnelligkeit des Wandels in der Finanztechnologie. Mit seinem Know-how wird CZ die FF25 bei der Sondierung der Zukunft des Geldes, der Märkte und der globalen Finanzinnovationen in einzigartiger Weise unterstützen.
Mukherjee war Mitbegründer der revolutionären App Shazam, die den Menschen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, um Musik zu entdecken und sich mit ihr zu verbinden. Shazam wurde 2002 eingeführt und war eine der ersten mobilen Anwendungen, die künstliche Intelligenz in großem Umfang nutzte und schließlich weltweit mehr als zwei Milliarden Downloads erzielte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 von Apple übernommen. Mukherjee gilt heute weithin als Vordenker, wenn es um verantwortungsvolle Innovationen und um die Zukunft digitaler Ökosysteme geht. Seine Karriere zeugt davon, wie die Macht der Technologie menschliche Erfahrungen prägt. Mit seiner Sicht der Dinge trägt er maßgeblich zu den Gesprächen über Kreativität, Disruption und Wirkung im Rahmen der FF25 bei.
Die Teilnahme der beiden Experten macht die Veranstaltung noch mehr zu einem Forum, das unterschiedliche Perspektiven zu den Kräften, welche die Zukunft des Finanzwesens prägen, zusammenbringt. Beide werden als Redner an Kamingesprächen teilnehmen: CZ an einer Session mit dem Titel „Crypto in transition: legitimacy, trust and the future of modern finance" („Kryptowährungen im Wandel: Legitimität, Vertrauen und die Zukunft des modernen Finanzwesens") und Dhiraj an einem Kamingespräch, in dem es darum geht, wie man langfristige Erfolge strategisch plant und dauerhaft eine nachhaltige Wirkung erzielt.
Die FF25 findet am 8. und 9. Oktober 2025 in der Exhibition World Bahrain (EWB) statt und wird vom Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB) ausgerichtet, das die Position des Königreichs als regionale Finanzdrehscheibe und Tor zum 2,15 Billionen USD schweren GCC-Markt nutzt. Bahrain ist bekannt für seinen agilen und zukunftsorientierten Rechtsrahmen und für seine wegweisenden Initiativen in Bereichen wie Open Banking, Digital Assets und Cloud-Einführung. Das Königreich kann neben hochqualifizierten zweisprachigen Arbeitskräften auch mit einer fortschrittlichen Technik-Infrastruktur aufwarten und hat sich zu einem Sprungbrett für Fintech-Unternehmen und internationalen Firmen entwickelt, die in den Nahen Osten expandieren.
Mit der Einbindung von Visionären wie CZ und Dhiraj Mukherjee steigert FinTech Forward 2025 ihr Image als führendes Forum für Finanztechnologien im Nahen Osten und holt Bahrain als Drehscheibe der internationalen Wirtschaft und Katalysator für die Zukunft des Finanzwesens vor den Vorhang. Für weitere Informationen zu FinTech Forward 2025 und bei Interesse an einer Teilnahme klicken Sie bitte auf diesen Link.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Abdulelah Abdulla
Communications Department
Economic Development Board
Tel: +973-39798919
E-Mail: [email protected]
QUELLE: Bahrain Economic Development Board
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite
R.Shaban--SF-PST