-
El Salvador verlängert Untersuchungshaft für zehntausende Gefangene
-
Linken-Chef van Aken: "Trump ist die Ukraine egal"
-
Nach Trump-Putin-Gipfel fordern Europäer nun Gespräche mit Selenskyj
-
Nationalspielerin Knaak erleidet Meniskusverletzung
-
Branchenverband erwartet gute Apfelernte 2025
-
Trump schließt sofortige Waffenruhe für Ukraine aus und will "Friedensabkommen"
-
Merz informiert Kabinett über Trump-Putin-Gipfel
-
Kiesewetter: Trump-Putin-Gipfel in Alaska war "schwarzer Freitag"
-
Selenskyj: Werde Trump am Montag in Washington treffen
-
Trump informiert Merz, Selenskyj und weitere Europäer über Treffen mit Putin
-
Glasner über englische Gangart: "Verändert das Spielgefühl"
-
Chiesa widmet Liverpool-Sieg Diogo Jota: "Sein Tag"
-
"Geiler Moment": Arminias Young wird zum Pokalhelden
-
Zverev trotz Atemnot im Halbfinale von Cincinnati
-
Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland
-
Kompany: "Jetzt müssen andere Jungs aufstehen"
-
Lederhose für Rückennummer: Müllers bayerischer Dank
-
Wagner selbstkritisch vor Supercup-Finale
-
Kein "Deal" für die Ukraine und viele offene Fragen nach Trump-Putin-Gipfel in Alaska
-
Einigung zwischen US-Hauptstadt und Trump-Regierung nach Übernahme der Kontrolle der Polizei
-
Gipfel Trump-Putin: Kein "Deal" für die Ukraine und viele offene Fragen
-
Nach Gipfel mit Trump: Putin sieht Basis für möglichen "Frieden in der Ukraine"
-
Kreml: Gipfel zwischen Trump und Putin im kleinen Kreis beendet
-
Roter Teppich und Applaus: Trump empfängt Putin in Alaska demonstrativ freundlich
-
"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal
-
Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal
-
FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt
-
Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg hat begonnen
-
"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale
-
Der Titeltraum lebt: Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale
-
Trump und Putin zu Gipfel in Alaska eingetroffen
-
Flutschäden in Europa durch Klimawandel um acht Prozent gestiegen
-
Trump zu Gipfel mit Putin in Alaska eingetroffen
-
Weltwirtschaftsforum spricht Gründer Schwab von Veruntreuungsvorwürfen frei
-
Entscheidung im Fall Portner: Sperre bis Dezember
-
Trotz Gewitter und Hagel: Bayer zieht in zweite Pokalrunde ein
-
Basketballer quälen sich ins Supercup-Finale
-
Die Welt blickt auf Alaska: Spannung vor Ukraine-Treffen von Trump und Putin
-
Hisbollah-Chef wirft Regierung Auslieferung des Libanon an Israel vor
-
Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess
-
Taliban feiern vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan
-
Libanesischer Regierungschef weist "Bürgerkriegsdrohung" der Hisbollah zurück
-
UNO: Seit Ende Mai mindestens 1760 hilfesuchende Menschen im Gazastreifen getötet
-
Kreml: Treffen von Trump und Putin dürfte mindestens sechs Stunden dauern
-
Mehr als 250 Tote bei Sturzfluten und Erdrutschen in Pakistan und Indien
-
Washington verklagt Trump-Regierung wegen Übernahme der Kontrolle über Polizei
-
Kurz vor Treffen mit Putin: Trump telefoniert mit Lukaschenko
-
Gedenkbaum für ermordeten Juden in Frankreich abgesägt
-
Belarussische Staatsmedien: Trump telefoniert vor Putin-Gipfel mit Lukaschenko
-
Kreml: Trump wird Putin am Flughafen in Alaska persönlich empfangen
Kriminelle Familien-Clans als Staatsfeinde?
In den vergangenen Jahren hat die Clan-Kriminalität in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen. Unter Clan-Kriminalität versteht man kriminelle Aktivitäten, die von organisierten Großfamilien oder Clans ausgehen. Diese Gruppierungen sind vor allem in Ballungsräumen wie Berlin, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen aktiv und werden mit verschiedenen Straftaten in Verbindung gebracht, darunter Drogenhandel, Geldwäsche, Schutzgelderpressung und organisierte Gewalt.
Die Sicherheitsbehörden schätzen, dass es in Deutschland mehrere Tausend Mitglieder gibt, die in Clan-Strukturen eingebunden sind. Diese Clans nutzen familiäre Bindungen und geschlossene Strukturen, um ihre kriminellen Aktivitäten zu verschleiern und sich staatlicher Kontrolle zu entziehen. Oftmals werden ganze Stadtteile oder Straßen von diesen Gruppierungen dominiert, was zu einer Parallelgesellschaft führen kann, in der staatliche Gesetze und Regeln missachtet werden.
Die Aktivitäten der Clan-Kriminalität stellen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar. Durch ihre kriminellen Machenschaften untergraben sie das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat. Die Gewaltbereitschaft innerhalb dieser Strukturen führt zu Auseinandersetzungen, die nicht selten auch Unbeteiligte gefährden. Zudem belasten illegale Geschäfte wie Drogenhandel und Geldwäsche die Wirtschaft und führen zu erheblichen Steuerausfällen.
Ein weiteres Problem ist die Einschüchterung von Zeugen und Opfern, was die Strafverfolgung erschwert. Viele Betroffene trauen sich nicht, gegen Clan-Mitglieder auszusagen, aus Angst vor Repressalien. Dies erschwert die Arbeit der Ermittlungsbehörden und ermöglicht es den Clans, ihre Aktivitäten fortzusetzen.
Kriminelle Familien-Clans als Staatsfeinde einstufen und als solche bekämpfen?
Die Clan-Kriminalität in Deutschland ist ein komplexes und ernstzunehmendes Problem, das gemeinsames Handeln erfordert. Durch die Kombination aus konsequenter Strafverfolgung, gesetzlichen Anpassungen und gesellschaftlicher Prävention kann die Gefahr eingedämmt werden. Es gilt, den Rechtsstaat zu stärken und dafür zu sorgen, dass kriminelle Strukturen keinen Platz in der Gesellschaft haben!

Hunderte Tote: Russische Terror-Armee mordete in ukrainischer Stadt Butscha wie die SS im Zweiten Weltkrieg - "Massaker wie in Srebrenica"

Skandal: Und wieder fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Dutz-Freund von Gerhard Schröder (SPD), keinen sofortigen Abzug der russischen Terror-Armee aus der Ukraine

Ukraine: Auf der Flucht vor der russischen Terror-Armee - Menschen aus dem umkämpften Mariupol in Saporischschja angekommen

Ukraine: Zurückerobert, aber zerstört: Viele Tote durch den russischen Terror in Irpin im Norden von Kiew

Estland verbietet russische Symbole und das ist gut so - denn Russland und alle Russen sollten noch in Jahrzehnten an den russischen Terror-Krieg in der Ukraine erinnert werden!

Смертная казнь для российского военного преступника и массового убийцы Путина - Тот, кто видит это видео, знает, что Путин и все его подручные, вплоть до последнего солдата, больше не имеют права на жизнь!

Todesstrafe für den russischen Kriegsverbrecher und Massenmörder Putin - Wer dieses Video sieht, weiß dass Putin und seine Helfer kein Recht mehr auf das Leben haben!

Переговоры у турецкого диктатора Эрдогана: Россия и Украина пытаются договориться...

Die kriminelle Zensur des Massenmörders Putin in Russland gegen "Nowaja Gazeta"

Protest gegen Diktator und Kriegsverbrecher Putin in St. Petersburg: "Mein Herz blutet"

Putins und Russlands krimineller Krieg gegen die Ukraine hat die EU verändert
