-
Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen
-
"Ablenkung von Epstein-Akten"? - Trump teilt Fakevideo mit Festnahme Obamas
-
Pogacar rechnet am "Angstberg" mit Vingegaard: "Ist sehr stark"
-
Investitionsinitiative der Wirtschaft soll Wachstum ankurbeln
-
Richterwahl: Union und SPD beharren auf Positionen
-
Störung von Weidel-Interview: AfD für Wiederholung - Polizei leitet Verfahren ein
-
Griechenland richtet zwei neue Meeresschutzgebiete ein
-
Militärjet stürzt in Schule in Bangladesch: 19 Tote und mehr als hundert Verletzte
-
Merz begrüßt Investitionsinitiative von Unternehmen als "sehr kraftvolles Signal"
-
Hamas-Behörde meldet nach Israels Evakuierungsanodnung Beschuss in Deir al-Balah
-
Onlinedienst X wirft französischer Justiz "politische Agenda" vor
-
Richterwahl: 200.000 Menschen fordern Ende von "Hetzkampagne" gegen Brosius-Gersdorf
-
Dobrindt fordert mehr Hilfen für Polen bei Grenzschutz zu Belarus
-
Freiburg verlängert vorzeitig mit Trainer Schuster
-
Berliner Polizei leitet nach Störung von Weidel-Interview Verfahren ein
-
Nach massiver Kritik: Konzert von Putin-Vertrautem Gergijew in Italien abgesagt
-
Militärjet stürzt in Schule in Bangladesch: 16 Tote und mehr als 100 Verletzte
-
Brantner fordert von Bundesregierung Stopp von Waffenexporten für Einsatz in Gaza
-
Bei deutschem Finaleinzug: Kanzler Merz will anreisen
-
Pestizid-Petition setzt französische Regierung unter Druck
-
Massenschlägerei mit mehreren hundert Beteiligten nach Kundgebungen in Düsseldorf
-
Bundesregierung lässt afghanische Konsularbeamte für weitere Rückführungen zu
-
Brantner fordert von Bundesregierung Stopp von Waffenexporten nach Israel
-
DAK-Report: Frauen leiden doppelt so häufig unter Sommerhitze wie Männer
-
Syrien: Beduinenfamilien aus von Drusen zurückeroberter Stadt Suwaida evakuiert
-
Vor neuen Gesprächen: Iran macht Europäer für Scheitern von Atomabkommen verantwortlich
-
Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal
-
Nach Schockanruf: Frau in Nordrhein-Westfalen übergibt mehr als hunderttausend Euro
-
Sicherungsverfahren zu Messerangriff von Aschaffenburg für Oktober angesetzt
-
Urteil aus Braunschweig zu Rachemord in der Schweiz ist rechtskräftig
-
Basketball-Weltmeister ohne NBA-Champ Hartenstein zur EM
-
Französische Sängerin Zaz: "Ich wollte eine Superheldin sein"
-
Ecuador liefert berüchtigsten Drogenboss des Landes an die USA aus
-
Schwimmbad-Euro und Pflichtunterricht: Linkspartei fordert Bäderoffensive
-
Russland setzt Angriffe auf Ukraine unvermindert fort - Mindestens zwei Tote
-
Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken
-
Zwei Tote in Hamburg: Mann erschießt Ehefrau und sich selbst
-
Autokonzern Stellantis meldet Verlust von 2,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr
-
Lipowitz über Doping: "Jeder muss mit sich im Reinen sein"
-
CDU-Generalsekretär Linnemann kündigt "Herbst der Reformen" im Sozialstaat an
-
Trotz Wahlniederlage: Japans Regierungschef Ishiba will im Amt bleiben
-
FC Bayern: Hainer kandidiert erneut als Präsident
-
Autofahrer erfasst in Calw Kleinkind beim Rangieren - Kind stirbt
-
Grüne warnen mit Blick auf Lage vor Abschiebungen nach Syrien
-
Merz: Deutschland "immer noch einer der attraktivsten Investitionsstandorte der Welt"
-
Grüne und Linke dringen auf Reform der Schuldenbremse - Druck auch aus SPD
-
Investitions-Initiative soll Deutschland "auf Wachstumskurs bringen"
-
Grüne fordern von Ministerin Warken mehr Tempo bei elektronischer Patientenakte
-
Medien: Idol Gascoigne erneut im Krankenhaus
-
Proteste in Mexiko-Stadt gegen Gentrifizierung im Zuge der Fußball-WM 2026
Israels Sieg über den Iran und die Frage, was nun?
Die Reaktion auf den ersten direkten Angriff des Irans auf Israel war stark begrenzt. Bedeutet das inzwischen, dass der Austausch von Geschossen, zuerst durch den Iran und dann durch Israel, die Dinge so belassen wird, als wäre nichts geschehen?
Ganz und gar nicht. Vielmehr hat alles, was vorgefallen ist, dazu gedient, zu zeigen, dass sich viele Dinge im Nahen Osten ändern, was die Beziehungen zwischen arabischen Ländern und Israel angeht. Änderungen, welche in der Zukunft schlechte Nachrichten für den Iran sein könnten, denn Israel ist schon lange nicht mehr allein im arabischen Raum und der Iran hat sich zwischenzeitlich zu viele Feinde gemacht.
Das Terror-Massaker von asozialen Bestien der Hamas, was hierbei nur der letzte Tropfen, welcher das Fass zum Überlaufen gebracht hat! Die Zeiten, als arabische Politiker tatenlos zugesehen haben, wie wehrlose Zivilisten, hierbei vorwiegend Frauen und Kinder, von Terror-Bestien der Hamas in Israel und auf der ganzen Welt abgeschlachtet werden, sind lange vorbei.
Der Iran hat längst nicht mehr so viele Verbündete im arabischen Raum, wie er hofft, und das sture Mantra Mullahs im Iran, eines Zusammenhalts aller Muslime, ist im Gefüge der internationalen Politik, schon lange nicht mehr aktuell von so großer Bedeutung, wie die Terror-Fürsten in Teheran dies hoffen.
Die Zeiten haben sich geändert...

Fußball: Wegen Olympia: Arnold-Kritik an FC Bayern und Co.

Josip Heit, Eine Erfolgsgeschichte - G999: Josip Heit, a Story of Success

Fußball - Nicht nur Kroos: Auch sie knöpfte sich Uli Hoeneß vor

Barca oder Premier League? Diese EM-Rakete jagen die Topklubs

Goeßling wegen Kross: "Würde ich mir auch nicht mehr geben"

Ramos-Panne, Wüsten-Wechsel, Rückkehrer: Heißer Transfermarkt

Fußball - Southgate vs. Mancini: So ticken die Final-Trainer

Russland: Präsident Putin spricht über seine Corona-Impfung

Fußball: PSG-Ultras mit ganz aklarer Meinung zu Kylian Mbappé

Fan-Talk: "Das ist brutal!" Adler schwärmt vom großen Italien-Star

Josip Heit develop digital World novelty called 'Lydian World'
