-
"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient
-
NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel
-
"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt
-
"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft
-
Berliner Landgericht verhandelt über Räumungsklage gegen AfD-Bundesverband
-
Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an
-
Merz in Madrid: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg bei Antrittsbesuch bei Sánchez
-
Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd
-
Meinungsverschiedenheiten zu Gazakrieg bei Antrittsbesuch von Merz in Spanien
-
Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab
-
CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn
-
Weltkriegsbombe in Köln entschärft - etwa 2300 Menschen betroffen
-
Nach Attentat auf US-Aktivist Kirk: Witwe übernimmt Jugendorganisation
-
Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt
-
Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel
-
Streit um Klimaziele: EU-Umweltminister beschließen Notlösung für UN-Klimakonferenz
-
Trump ruft oberstes US-Gericht zum Rauswurf von Fed-Vorständin Cook an
-
"Big Deal" und politische Gespräche: Trump beendet Staatsbesuch in Großbritannien
-
UN-Sicherheitsrat stimmt über Wiedereinführung von Sanktionen gegen Iran ab
-
IWF: US-Regierungsmitglied soll Schlüsselrolle erhalten
-
Option für den Kader: Gwinn vor Comeback
-
Hunderrtausende protestieren in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung
-
Obama wirft Trump-Regierung Einschränkung der Meinungsfreiheit vor
-
"Süddeutsche": Bahn plant für Sanierung viele Vollsperrungen auf Regionaltrassen
-
Kritik an NDR aus der Bundespolitik nach Ausschluss von Moderatorin Julia Ruhs
-
Trump: Putin hat mich "wirklich hängenlassen"
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten - 8,6 Prozent mehr als bisher
-
Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum
-
Antisemitisches Schild an Geschäft in Flensburg: Landesregierung entsetzt
-
Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica
-
Proteste gegen Sparpläne: Hunderttausende in Frankreich auf der Straße
-
Chiphersteller Nvidia steigt bei Intel ein
-
Nach Ruhs-Aus bei NDR kritisieren Spahn und Linnemann Öffentlich-Rechtliche
-
Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab
-
Bundestag beschließt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten
-
47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord
-
Gesundheitsministerin Warken will Wechseljahre "aus der Tabuzone holen"
-
Nahe Bahngleisen gefundene Frau aus Darmstadt starb an Stichverletzungen
-
Kulturstaatsminister Weimer schlägt Zerschlagung von Google vor
-
Düsseldorf: Frühere Kämpfer von Dschihadistenmiliz IS zu Haftstrafen verurteilt
-
Trump und Starmer unterzeichnen milliardenschwere Technologie-Partnerschaft
-
Bundestag billigt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Kriegsverbrechen in Syrien: Mutmaßliche IS-Mitglieder in Baden-Württemberg gefasst
-
Werner vor Rückkehr in den RB-Kader
-
"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern
-
Bundestag verabschiedet wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Junge Union fordert Änderungen an Rentenplänen - SPD widerspricht
-
19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale
Die Terroristen der Hamas und Israels Versagen
Wie konnten die verbrecherischen Elemente der Hamas, die Geheimdienste Israel nur so brutal täuschen und ihr Massaker an wehrlosen Zivilisten in Israel begehen?
Es wird oft gesagt, dass die Realität immer die Fiktion übertrifft. Und wissen Sie was? Dieses Mal war es nicht anders. Im Vergleich zu den jüngsten Ereignissen in Israel erscheinen die atemberaubenden Eskapaden des legendären israelischen Helden "Doron Kavillio" in der beliebten Netflix-Serie "Fauda", gespielt vom herausragenden israelischen Schauspieler Lior Raz, wie eine süße, fast schon banale romantische Seifenoper.
In den frühen Morgenstunden des 7. Oktober 2023, als der größte Teil Israels noch schlief, stürmten Hunderte von bestialischen Terroristen der Terror-Organisationen Hamas und Islamischen Dschihad aus dem Gazastreifen auf dem Land-, See- und Luftweg nach Israel. Sie taten dies zur gleichen Zeit, als sie ein massives und unerwartetes Sperrfeuer von Tausenden von Raketen auf das hebräische Land abfeuerten.
Das blutig, abscheuliche Ergebnis war: 3.400 Verwundete, mehr als 1.400 Tote und über 200 nach Gaza entführte Geiseln, die große Mehrheit davon Zivilisten sowie Taten dieser perversen islamistischen Fanatiker, oder besser Tiere in Menschengestalt, welche mit Worten hier nicht zu beschreiben sind, darunter bestialische Morde an wehrlosen kleinen israelischen Kindergartenkindern.
Die Fragen, die wir uns nun stellen müssen, lauten: Wer steckt wirklich hinter einer solchen Operation? Wie ist es möglich, dass Israel und seine heroischen Geheimdienste nichts davon wussten? Was sind die Folgen dieses Konflikts? Und warum ist die deutsche Politik vollkommen unfähig im Kampf gegen einen ungebremsten Asylstrom von Wirtschaftsflüchtlingen, einhergehend mit dem eklatanten Versagen gegen islamistische Strukturen und hochkriminellen Elementen aus dem Clan-Milieu in der Bundesrepublik Deutschland?
In diesem Video erfahren Sie in Teilen das Wichtige zu diesem Thema, sehen Sie es sich an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...!

Euro auf dem Vormarsch

Ostasien vereint gegen Trump

Strenge Strafen unter Trump

Trumps Zoll-Risiko

Europas Größte Militäroperation

NS-Gesetze wirken bis 2025 fort

Trump vs. China: Handelskrieg tobt

Bevölkerungskrise bedroht Menschheit

Chinas Offensive gegen den Dollar

Trump scheitert an Russlands Härte

Trumps Abschiebung: Chaos oder Kontrolle?
