-
Seniorenunion fordert gezielten Schutz älterer Menschen bei extremen Hitzewellen
-
Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg
-
Söder zu Besuch in Brüssel - Treffen mit von der Leyen und Rutte
-
Sicherheit und Wettbewerb: Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft
-
Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein
-
BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen
-
Nach zwei Sätzen: Zverev-Partie in Wimbledon unterbrochen
-
Netanjahu wird am kommenden Montag im Weißen Haus erwartet
-
Klub-WM: Fluminense blamiert Inter
-
Abschiebe-Haftanstalt: Trump besucht "Alligator Alcatraz" am Dienstag
-
Matthäus: "Auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe"
-
Weißes Haus: Kanada im Zollstreit mit Trump "eingeknickt"
-
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag meldet Cyber-Attacke
-
Polizei: 485 Festnahmen nach Protesten in Kenia mit mehreren Toten
-
In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus
-
Orban: Pride-Parade in Budapest war eine "Schande"
-
Prozess gegen US-Rapper Combs: Geschworene beraten über Urteil
-
Hamas-Zivilschutz: Dutzende Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
-
Bekenntnis zu Nachhaltigkeitszielen bei UN-Entwicklungskonferenz in Sevilla
-
Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris
-
Trumps umstrittenes Steuergesetz: Marathonabstimmung im Senat
-
Kanzler Merz empfängt Luxemburgs Regierungschef Frieden in Berlin
-
Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer mit 73 Jahren gestorben
-
Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde
-
15-Jähriger in Bremen fährt Neuwagen von Transportzug
-
EU-Handelskommissar Sefcovic fliegt zu Zollverhandlungen in die USA
-
Nächste Enttäuschung: Wimbledon für Medwedew schon vorbei
-
Mecklenburg-Vorpommern: Betrunkener landet mit Auto kopfüber in Teich
-
EU warnt Armenien vor "hybriden Bedrohungen" aus Russland
-
EU und Ukraine einigen sich auf Handelsabkommen für Agrarprodukte
-
Europa ächzt unter Extrem-Hitze - Bis zu 40 Grad in Deutschland erwartet
-
Anlagebetrug Mann aus Mecklenburg-Vorpommern verliert fast hunderttausend Euro
-
Pistorius in Dänemark: Wichtiger Partner bei Sicherung der Ostsee
-
Inflationsrate im Juni voraussichtlich bei 2,0 Prozent
-
BBC äußert Bedauern nach anti-israelischen Äußerungen bei Glastonbury Festival
-
Missklänge in Koalition wegen Stromsteuer - Bas findet Unions-Vorgehen irritierend
-
Nach Kraftakt: Lys in Wimbledon in Runde zwei
-
Außenminister Wadephul sichert Ukraine bei Kiew-Besuch weitere Unterstützung zu
-
Kongos Präsident: Friedensabkommen mit Ruanda ebnet Weg für "neue Ära"
-
Gericht: Hähne und Bienen auf städtischem Wohngrundstück nicht erlaubt
-
Tote Frau und totes Kind an Waldweg in Nordrhein-Westfalen: 16-Jähriger festgenommen
-
Pistorius hebt bei Besuch in Dänemark die Bedeutung der Ostsee-Sicherung hervor
-
UN-Menschenrechtskommissar Türk: Klimakrise bedroht Recht auf Leben
-
Streit um Hoferbe: Erwachsener muss von beiden Ehepartnern adoptiert werden
-
15-Jähriger flüchtet vor Polizei: Autounfall in Niedersachsen endet glimpflich
-
Linke erwägt nach Reichinneks Scheitern neuen Vorschlag für Geheimdienstgremium
-
Am Mittwoch voraussichtlich bis zu 40 Grad: Hitzewelle erreicht Deutschland
-
Bitkom-Befragung unter Jugendlichen: Ein Viertel der Schulen regelt KI-Nutzung
-
Otto Fricke neuer DOSB-Vorstandsvorsitzender
-
Regierung: Auch kleine und mittlere Firmen profitieren von Stromsteuersenkung
US-Erdgas, wichtiger EU Joker
Der Anschlag auf die Nord Stream-Pipelines hat den Europäern wieder einmal die Fragilität ihrer Energieversorgung vor Augen geführt. Russlands Invasion der Ukraine und jahrelange Unterinvestitionen in die Öl- und Gasindustrie haben zu der tiefen Energiekrise geführt, die viele Länder auf der ganzen Welt heute erleben, eine Krise, die derzeit vor allem das alte Europa bedroht.
Was wird im Winter passieren? Wo können die Regierungen der europäischen Länder Alternativen zum russischen Gas finden? In diesem Video erklären wir Ihnen, warum Flüssigerdgas und die Vereinigten Staaten von Amerika zu wichtigen Akteuren in der internationalen Geopolitik geworden sind.

Fußball - Der große Kylian Mbappé-Poker nimmt nun richtig Fahrt auf

Wie denkt Russlands Staatsprsident Waladimir Putin eigentlich so?

Fußball: Emre Can - Der verlorene Sohn der Bundeslig als Top-Star

Fußball - Mourinho in Bestform: Sein Sprüchefeuerwerk hier im Video

Bald Rundfunkgebühren 2.0 | News wie Flasche leer und die "liebe" Tina

Ist das Ukraine Experiment der EU nun wirklich endgültig gescheitert?

Fußball: Das ist Pochettino - passt dieser Trainertyp zu den Bayern?

Fußball - Endlich 15 Jahre! So stark ist das Wunderkind Moukoko

Fußball: Top-Scorer Jadon Sancho (19) als Neymar-Nachfolger gehandelt

Fußball - FC Barcelona will seinen Super-Star Lionel Messi (32) halten

Fußball: Gerland: Warum ist Bayerns Assistenz-Dino echtes Gold wert?
