-
Missbrauch durch Priester: Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen
-
Grüne fordern von Regierung umfassendes Maßnahmenpaket zum Hitzeschutz
-
Söder fordert schnellere Mütterrente - Rentenversicherung verweist auf Aufwand
-
Entschärfung von Weltkriegsbombe in Osnabrück: 20.000 Menschen müssen Gebiet räumen
-
Konflikt zwischen Musk und Trump bricht wegen Haushaltsberatungen wieder auf
-
Medien: Schröder vor Wechsel nach Sacramento
-
Jährlicher Anstieg um rund zehn Prozent: Kegelrobbenbestand in Wattenmeer wächst
-
Eine Tote und zwei Verletzte: Mann sticht in Bayern drei Menschen nieder
-
FC Bayern: Musiala übernimmt "10" von Sané
-
Zwölf Cannabisplantagen bei Großrazzia in mehreren Bundesländern entdeckt
-
13-Jähriger ertrinkt in Bremen nah an Flussufer
-
Nach gewaltsamem Tod von Frau und Kind in Dorsten: 16-Jähriger in Untersuchungshaft
-
Ein Toter und drei Verletzte: Mann sticht in Bayern vier Menschen nieder
-
Im Schnitt pro Jahr 1400 Behandlungen in Krankenhäusern wegen Hitze
-
Hitzewarnung für fast ganz Westdeutschland - Höhepunkt der Hitzewelle in Frankreich
-
Verfassungsgericht in Thailand enthebt Regierungschefin vorläufig ihres Amtes
-
Vier Menschen in Bayern auf Firmengelände niedergestochen und teils schwer verletzt
-
Preise für Wohnungen und Häuser im ersten Quartal 2025 erneut gestiegen
-
Fünfjähriger Junge stirbt nach Frontalzusammenstoß in Hagen
-
City scheitert sensationell an Al-Hilal: "Haben uns bestraft"
-
Nordkoreanischer Machthaber ehrt im Ukraine-Krieg getötete Soldaten
-
Nächtliche Marathonabstimmung im US-Senat über Trumps Haushalts- und Steuergesetz
-
Steigerung nötig: Zverev muss in Wimbledon nachsitzen
-
Spanierin Bonmatí im EM-Quartier eingetroffen
-
Klub-WM: ManCity scheitert sensationell an Al-Hilal
-
Geringes Zuschauerinteresse den Ticketpreisen geschuldet?
-
"Keine zweite Popp": Wück setzt auf das Kollektiv
-
Rad-Manager Denk: Durchwachsene Bilanz seit Red-Bull-Einstieg
-
Seniorenunion fordert gezielten Schutz älterer Menschen bei extremen Hitzewellen
-
Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg
-
Söder zu Besuch in Brüssel - Treffen mit von der Leyen und Rutte
-
Sicherheit und Wettbewerb: Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft
-
Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein
-
BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen
-
Nach zwei Sätzen: Zverev-Partie in Wimbledon unterbrochen
-
Netanjahu wird am kommenden Montag im Weißen Haus erwartet
-
Klub-WM: Fluminense blamiert Inter
-
Abschiebe-Haftanstalt: Trump besucht "Alligator Alcatraz" am Dienstag
-
Matthäus: "Auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe"
-
Weißes Haus: Kanada im Zollstreit mit Trump "eingeknickt"
-
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag meldet Cyber-Attacke
-
Polizei: 485 Festnahmen nach Protesten in Kenia mit mehreren Toten
-
In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus
-
Orban: Pride-Parade in Budapest war eine "Schande"
-
Prozess gegen US-Rapper Combs: Geschworene beraten über Urteil
-
Hamas-Zivilschutz: Dutzende Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
-
Bekenntnis zu Nachhaltigkeitszielen bei UN-Entwicklungskonferenz in Sevilla
-
Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris
-
Trumps umstrittenes Steuergesetz: Marathonabstimmung im Senat
-
Kanzler Merz empfängt Luxemburgs Regierungschef Frieden in Berlin
Traumfabrik oder Abstellgleis? Fünf ganz vergessene Hollywood-Stars

Kriegsverbrechen der Russen in Butscha, Ukraine: Wer versuchte die Toten zu begraben, wurde beschossen

Kriegsverbrechen: Horror in Butscha in der Ukraine - Hunderte Leichen in Massengräbern verscharrt

Russen-Terror wie nach 1945: Frauen berichten von Vergewaltigungen durch russische Soldaten in der Ukraine

Kampf gegen Russen-Terror: 50 % Frauen im militärischen Trainingscamp bei Odessa in der Ukraine

Drohen Russland neue Sanktionen nach dem Fund von 410 grausam getöteten Zivilisten?

Hunderte Tote: Russische Terror-Armee mordete in ukrainischer Stadt Butscha wie die SS im Zweiten Weltkrieg - "Massaker wie in Srebrenica"

Skandal: Und wieder fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Dutz-Freund von Gerhard Schröder (SPD), keinen sofortigen Abzug der russischen Terror-Armee aus der Ukraine

Ukraine: Auf der Flucht vor der russischen Terror-Armee - Menschen aus dem umkämpften Mariupol in Saporischschja angekommen

Ukraine: Zurückerobert, aber zerstört: Viele Tote durch den russischen Terror in Irpin im Norden von Kiew

Estland verbietet russische Symbole und das ist gut so - denn Russland und alle Russen sollten noch in Jahrzehnten an den russischen Terror-Krieg in der Ukraine erinnert werden!

Смертная казнь для российского военного преступника и массового убийцы Путина - Тот, кто видит это видео, знает, что Путин и все его подручные, вплоть до последнего солдата, больше не имеют права на жизнь!
