-
Zverev hadert nach Turin-Aus: "Unglaublich unbefriedigend"
-
Tah erstmals DFB-Kapitän: "Eine Riesenehre"
-
Karl nach Debüt-Doppelpack: "Perfekt gelaufen"
-
Nagelsmann hofft auf Einsatz von Kimmich und Schlotterbeck
-
Trump will BBC wegen umstrittener Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen
-
Strasser ärgert sich nach Niederlage
-
Aus bei den ATP Finals: Zverev scheitert an Auger-Aliassime
-
Kroatien löst WM-Ticket - Niederlande fast durch
-
Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs
-
Kroatien löst WM-Ticket - Färöer gescheitert
-
Neun Treffer in Augsburg: Straubing dominiert weiter
-
Deutschlandtag: Junge Union fordert von Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit
-
Epstein-Affäre: Trump veranlasst Ermittlungen gegen Bill Clinton
-
Billie Jean King Cup: Nach Lys-Patzer droht der Abstieg
-
Saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger als SPD-Landeschefin wiedergewählt
-
Wahlmanipulationsverfahren gegen Trump: Neuer Ermittler in Georgia
-
Debütant Karl trifft doppelt: U21 holt lockeren Pflichtsieg
-
Gericht in Norwegen erklärt drei Ölförderlizenzen für ungültig
-
Protest für den Amazonas: Indigene blockieren Zugang zur Weltklimakonferenz
-
Als "Tinder Schwindler" bekannter Betrüger aus georgischer Haft entlassen
-
Nagelsmann setzt auf Sané und Anton
-
Tor und Vorlage: Messi siegt mit Argentinien in Angola
-
Voller Terminkalender am 77. Geburtstag: Charles III. nimmt an seinem Ehrentag nicht frei
-
Zwölf Jahre Haft nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf
-
Billie Jean King Cup: Lys verpasst vorzeitigen Erfolg
-
Iraner beten wegen anhaltender Dürre gemeinsam für Regen
-
Nach Rollkur-Video: Kukuk bittet um Entschuldigung
-
Epstein-Affäre: Trump verlangt Ermittlungen gegen Bill Clinton und andere
-
Acht Tote bei russischen Angriffen auf Ukraine - Pistorius prangert "Menschenverachtung" an
-
USA verkünden Militäreinsatz "Southern Spear" gegen "Narko-Terroristen"
-
Sinkende Pegel an Wasserkraftwerken: Tadschikistan und Kirgistan droht Energiekrise
-
Elektroschrott von Frankreich nach Afrika exportiert: Bewährungsstrafen
-
Kind in Brasilien jahrelang missbraucht: Lange Haft für Mann in München
-
Pizza mit Blauem Eisenhut: Lange Haft wegen versuchter Vergiftung von Ehefrau
-
Billie Jean King Cup: Seidel gewinnt Premierenmatch
-
Frau beim Küssen auf Zebrastreifen totgefahren: Frankfurter Mordurteil rechtskräftig
-
Indigene blockieren Eingang der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém
-
Zahnpflege: Deutsche putzen oft genug - aber nicht sauber genug
-
Bundestag beschließt: Zugang zu Schuldnerberatungen soll sichergestellt sein
-
Junge Union weiter gegen Rentenpaket der Regierung - Bas lehnt Änderungen ab
-
Diplomatische Spannungen zwischen Peking und Tokio wegen Taiwan
-
"Ein Desaster": Österreich bangt um Eiskanal in Innsbruck
-
Waffen für Hamas-Anschläge: Bei Einreise festgenommener Komplize in Untersuchungshaft
-
Frankreichs Präsident Macron empfängt Selenskyj am Montag in Paris
-
Mann bedrängt Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur
-
"Guter Tag für Kunden auf der Schiene": Trassenpreisförderung wird gezahlt
-
Medienbericht: Schokoladenpreise könnten im nächsten Jahr weiter steigen
-
Früherer Jugendtrainer aus Hessen rechtskräftig wegen Vergewaltigung verurteilt
-
"Mehr Menschenverachtung ist kaum vorstellbar": Pistorius verurteilt russische Angriffe
-
Warken begrüßt Aufstockung von Darlehen für Pflegeversicherung
Karl nach Debüt-Doppelpack: "Perfekt gelaufen"
Lennart Karl winkte seiner Familie auf der Tribüne zu, Tom Bischof schnappte sich sofort den Spielball: Nach ihren "fünf Traumtoren" für die deutsche U21 war den beiden Jungstars von Bayern München der Stolz deutlich anzusehen. "Das ist perfekt gelaufen. U21-Debüt, zwei Tore, sehr gute Leistung von der Mannschaft, gute Leistung von mir", sagte der erst 17 Jahre alte Karl nach dem 6:0 (2:0) gegen Malta im fränkischen Fürth bei Sat.1.
Jahrelang waren Profis des deutschen Rekordmeisters im wichtigsten Nachwuchsteam des DFB eher eine Seltenheit - bei den drei Titelgewinnen 2009, 2017 und 2021 gehörte kein einziger Münchner zum Aufgebot. Nun aber drücken gleich zwei Bayern der Mannschaft ihren Stempel auf.
Vor allem Karl strahlte daher. "Es macht einfach Spaß, mit der Truppe zu spielen. Ich habe mich viel getraut, es hat alles gepasst", sagte der Schüler, der noch am Donnerstag im DFB-Quartier in Herzogenaurach eine Klausur hatte schreiben müssen. "Ich glaube, ich habe eine 2 oder 1 geschrieben, in Englisch. Dann klappt auch alles auf dem Platz", sagte der Jungstar.
Karl ist nach seinen Treffern in der 37. und 67. Minute nun der zweitjüngste Torschütze und zudem der drittjüngste Spieler der deutschen U21-Geschichte - beide Listen werden von Youssoufa Moukoko angeführt. "Es freut mich, dass Lennart sofort ein gutes Spiel gemacht hat und dieses Spiel mit Toren belohnen konnte", sagte Trainer Antonio Di Salvo: "Das war ein sehr gutes Debüt. Aber er ist ein junger Bursche, der noch viel lernen muss."
Gleich drei Tore gelangen sogar Kapitän Bischof (9./63./65.) - wie bei Karl alle mit links, und alle sehenswert. "Ich lasse jetzt erstmal alle unterschreiben, das habe ich von Harry Kane gelernt", scherzte Bischof. Der Spielball komme "zu meiner Familie, da habe ich so eine Ecke mit kleinen Trophäen."
A.Suleiman--SF-PST