-
Wadephul telefoniert mit Chinas Außenminister - Besuch soll nachgeholt werden
-
US-Verteidigungsminister Hegseth besucht Grenze zwischen Nord- und Südkorea
-
Schneemangel wegen Klimawandels: Skigebiet Céüze baut Skilifte ab
-
Frauananteil in Führungspositionen unter dem EU-Schnitt
-
Verwaltungsgericht: In Leipzig geplante Moschee darf gebaut werden
-
OECD-Bericht: Dauerhafte Einwanderung geht leicht zurück
-
Über 18.000 Zurückweisungen an deutschen Grenzen seit verschärften Kontrollen
-
ADAC erwartet wenig Reiseverkehr an kommendem Wochenende
-
Israels Ex-Militärstaatsanwältin wegen durchgesickerter Videos aus Haftanstalt festgenommen
-
Vor Stahlgipfel im Kanzleramt: Reiche kündigt Industriestrompreis ab 1. Januar an
-
"Fatales Signal": Verkehrsverbände warnen vor Angebotsabbau auf der Schiene
-
Abgemagert und ohne Futter: Illegaler Welpenhandel bei Freiburg gestoppt
-
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen 'Ndrangheta-Unterstützer
-
Bauer stirbt in Bayern nach Verletzung durch Kühe
-
Bayern vor Paris: Auch Ito im Abschlusstraining
-
Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer gegen Losverfahren bei der Musterung
-
Messerangriff in Zug in England: Verdächtiger des versuchten Mordes beschuldigt
-
Kommandeur sieht Aufbau von Bundeswehr-Brigade in Litauen im Plan
-
Gut ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Valencias Regionalpräsident tritt zurück
-
BSI-Chefin fordert mehr Tempo bei Reform des "Hacker-Paragrafen"
-
Bilger betont Geschlossenheit von Schwarz-Rot trotz Differenzen
-
Drohnen: Generalinspekteur Breuer will auf Abschuss verzichten
-
Handelsverband: Verbraucherstimmung nach Verbesserung im Oktober wieder gesunken
-
Tödlicher Unfall in Hessen: Mann rettet sich aus Autowrack und wird überfahren
-
Frauenanteil in Führungspositionen niedrig und seit zehn Jahren kaum verändert
-
Billig-Airline Ryanair dank höherer Ticketpreise mit Gewinnanstieg um 20 Prozent
-
NFL: Mahomes schlecht wie nie, Chiefs unterliegen Bills
-
NHL: Seider trifft, Red Wings gewinnen
-
Schiri-Frust beim HSV - Schlager erklärt sich
-
Mindestens neun Tote bei Erdbeben der Stärke 6,3 im Norden Afghanistans
-
FCB-Frauen: "Abzwacken anderer Budgets dient nicht der Sache"
-
"Stadtbild"-Debatte: Grüne legen Fünf-Punkte-Plan vor
-
Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
-
Außenminister muslimischer Staaten beraten über Friedensplan für Gazastreifen
-
Trump: Razzien der Einwanderungsbehörde ICE gehen "nicht weit genug"
-
68 Yards: Jacksonvilles Little mit Rekord-Fieldgoal
-
Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein
-
Pleite für St. Browns Lions - Colts stolpern vor Berlin Game
-
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben
-
Festnahme in Berlin: 22-Jähriger Syrer soll islamistischen Anschlag geplant haben
-
Krise spitzt sich zu: Wolfsburg verliert auch gegen Hoffenheim
-
DHB-Männer verlieren zweiten Island-Test knapp
-
DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union
-
Ermittler: Louvre-Einbrecher waren Kleinkriminelle
-
Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell
-
Ende für Legende: New Yorker Jubel bei Kipchoge-Abschied
-
Finalsieg in Paris: Sinner wieder die Nummer eins
-
Israel droht mit weiterer Verstärkung seiner Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon
-
Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen
-
Unbekannte färben Wildbach in Oberbayern über hunderte Meter neongrün
Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation
Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.
Lukas Petkov (20.) und Maurice Neubauer (47.) erzielten die Treffer für die Elversberger, die bei einer Niederlage des 1. FC Köln sogar direkt aufgestiegen wären. 32 Jahre nach dem Abstieg des 1. FC Saarbrücken lebt im Saarland aber die Hoffnung auf die Bundesliga.
Die Schalker, für die Yassin Ben Balla (85.) in der Schlussphase lediglich verkürzte, schlossen eine völlig enttäuschende Saison hingegen auf Tabellenrang 14 ab, es ist die schlechteste Platzierung in der 121-jährigen Vereinsgeschichte.
Mit möglichen Aufstiegsszenarien wollte sich Steffen vor der Partie nicht zu viel beschäftigen. "Ich habe so 30 Minuten am Tag, wo ich darüber nachdenke: Was wäre wenn?", hatte der Elversberger Coach gesagt, wichtiger sei, "dass wir gut vorbereitet auf Schalke sind".
Und das war sein Team, die Gäste gaben sofort den Ton an - und hatten Pech: Ein traumhafter Volley-Distanzschuss von Semih Sahin (14.) schlug unhaltbar im Tor ein, der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition aber aberkannt. Die Elversberger kümmerte das aber wenig, Petkov zog wenig später erneut aus der Distanz ab und traf - an seinem Tor gab es nichts auszusetzen. Schalkes Keeper Justin Heekeren sah bei der Aktion unglücklich aus.
Die Knappen wachten nun auf, Derry Murkin schoss nach einem Solo knapp rechts vorbei (30.). Kurz vor der Pause verpasste Fisnik Asllani den Abschluss ins verwaiste Tor und wurde gerade noch geblockt, auf der Gegenseite spielten die Schalker einen vielversprechenden Konter nicht gut aus (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel stellte die SVE die Weichen dann endgültig auf Sieg: Neubauer traf wuchtig aus halblinker Position. Die Schalker stemmten sich in der Folge gegen die Niederlage, gefährlich wurde aber nur die SVE: Asllani scheiterte an Heekeren (64.).
B.Khalifa--SF-PST