-
Merz hält Rede bei internationalem Klimagipfel im brasilianischen Belém
-
Trump empfängt Ungarns Regierungschef Orban
-
Wegen Haushaltssperre werden Inlandsflüge in den USA gestrichen
-
Bundestag entscheidet über Finanzierung von Deutschlandticket
-
Tesla: Weg frei für Rekordvergütung für Elon Musk
-
EuroLeague: Bayern feiern ersten Auswärtssieg
-
Weiterer Korruptionsprozess gegen Argentiniens Ex-Präsidentin Kirchner begonnen
-
VfB: Wichtiger Sieg in der Europa League
-
Ikone der US-Proteste gegen Trump: "Sandwich-Mann" freigesprochen
-
Flugausfälle am schwedischen Flughafen Göteborg nach Drohnensichtung
-
Deutschland Cup: DEB-Männer bezwingen Lettland
-
US-Abgeordnete wollen Andrew bei Ermittlungen zu Epstein befragen
-
Norwegen stellt bei Klimagipfel Milliarden für neuen Waldschutz-Fonds in Aussicht
-
Israelische Armee greift Hisbollah-Waffenlager im Südlibanon an
-
Deutschland unterstützt Belgien nach Drohnenvorfällen
-
Lee hat das letzte Wort: Mainz feiert spät
-
Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs
-
"Brauchen Glück": Verstappen über Titelchancen
-
Haager Gericht bestätigt Anklagepunkte gegen ugandischen Milizenführer Joseph Kony
-
UNO prangert bei Klimagipfel in Belém Scheitern bei Erreichen des 1,5-Grad-Ziels an
-
737-Max-Abstürze: Boeing entgeht in USA Strafverfahren
-
Frankreich ernennt Justizopfer Dreyfus posthum zum General
-
RSF-Miliz stimmt Waffenruhe-Vorschlag internationaler Vermittler zu
-
Bundestag: Linken-Politikerin Bünger scheitert bei Wahl für Geheimdienste-Gremium
-
Bundestag gibt grünes Licht für CO2-Speicherung - Kritik von Umweltverbänden
-
Cannabisplantage in Gelsenkirchen wegen piependen Feuermelders aufgeflogen
-
US-Demokratin Nancy Pelosi zieht sich aus Politik zurück
-
Lula: Lügen "extremistischer Kräfte" begünstigen "Zerstörung der Umwelt"
-
Dieselklage voreilig zurückgewiesen: Fall wird noch einmal aufgerollt
-
Getöteter achtjähriger Fabian aus Güstrow: Frau festgenommen
-
Guterres: Welt bei Begrenzung der Erderwärmung auf unter 1,5 Grad "gescheitert"
-
NFL: Dallas-Profi Kneeland im Alter von 24 Jahren verstorben
-
Teils lange Haftstrafen für drei Männer im Saarland wegen Schwarzgeldzahlungen
-
40 Jahre alter Coldcase in Baden-Württemberg: 69-jähriger Tatverdächtiger ermittelt
-
Merz für Bevorzugung heimischer Stahlhersteller und EU-Zölle auf Stahl aus China
-
Absichtlicher Frontalzusammenstoß: Urteil wegen Totschlags bleibt bestehen
-
Panische Rinder laufen auf Bahnstrecke in Baden-Württemberg - zwei Tiere tot
-
Bundesanwaltschaft lässt weiteres mutmaßliches Hamas-Mitglied in London festnehmen
-
Ehemaliger Soldat wegen mehrfacher Vergewaltigung in Bayern vor Gericht
-
Sachsen-Anhalt: Bauarbeiter stirbt bei Einsturz von historischem Kellergewölbe
-
UNO: 2025 wohl zweit- oder drittheißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
-
Merz fordert Bevorzugung heimischer Stahlhersteller
-
BSW: Wagenknecht will sich für Partei "weiter in führender Rolle einsetzen"
-
Falsche Polizisten schlagen in Nachbarschaft von Münchner Polizeipräsidium zu
-
Ältester Präsident der Welt in Kamerun für achte Amtszeit vereidigt
-
Klimagipfel in Belém beginnt mit etwa 50 Staatenlenkern und neuem Waldschutz-Fonds
-
31-Jähriger nach Hakenkreuzschmierereien aus Blut in Hanau gefasst
-
Merz-Besuch in Belém: Signal für Multilateralismus und Unterstützung von Waldschutzfonds
-
"Passauer Millionenerbe": Pflegerin rechtskräftig wegen Testamentsfälschung verurteilt
-
Spionageverdacht: Debatte über Umgang mit AfD-Parlamentsanfragen hält an
LeBron James mit Buzzer Beater: Lakers beenden Negativserie
Angeführt vom stark aufgelegten Superstar Luka Doncic und Matchwinner LeBron James haben die Los Angeles Lakers ihren Negativlauf in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA beendet. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie siegten die Lakers in einem packenden Finish bei den Indiana Pacers mit 120:119 und feierten einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-offs.
Die Entscheidung fiel in der Schlusssekunde: Nach einem Fehlwurf Doncics reagierte James am schnellsten und sorgte unmittelbar vor der Schlusssirene per Tip-in für die Entscheidung. Der 40-Jährige hatte zuvor lange Mühe gehabt, die ersten Punkte aus dem Spiel heraus gelangen James erst im Schlussviertel, in dem er insgesamt zehn seiner 13 Zähler erzielte. Zudem steuerte James 13 Rebounds und sieben Assists bei.
Top-Scorer Doncic kam auf 34 Punkte. Die Pacers, die nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassierten, hatten in Bennedict Mathurin (23) ihren besten Werfer. Die Lakers liegen mit 44:28-Siegen im Westen auf Rang vier, die Pacers belegen in der Eastern Conference den gleichen Platz (42:30).
Maximilian Kleber, der im spektakulären Trade gemeinsam mit Superstar Doncic und Markieff Morris von den Dallas Mavericks an LA abgegeben worden war, wartet wegen einer Fußverletzung weiter auf sein Debüt für die Kalifornier.
Topstar Nikola Jokic feierte unterdessen ein glänzendes Comeback. Beim 127:117 seiner Denver Nuggets gegen die Milwaukee Bucks gelang dem Serben ein Triple-Double. Neben 39 Punkten kam er auf je zehn Rebounds und Assists. Denver, das ohne den wegen einer Knöchelverletzung fehlenden Jokic zuletzt drei von vier Spielen verloren hatte, liegt im Westen an dritter Stelle. Die Bucks, die kurzfristig ohne den zweimaligen MVP Giannis Antetokounmpo (Stauchung des linken Fußes) auskommen mussten, sind im Osten auf Platz sechs abgerutscht.
Ariel Hukporti fehlte beim 113:126 seiner New York Knicks gegen die Los Angeles Clippers weiterhin. Der deutsche Center hatte Ende Februar einen Meniskusriss im linken Knie erlitten und hat seitdem kein Spiel bestritten. Mit 45 Siegen bei 27 Niederlagen liegen die Knicks als Dritter in der Eastern Conference trotz der Niederlage klar auf Play-off-Kurs.
H.Darwish--SF-PST