
-
Hitze-Rekord: Japan meldet höchste jemals gemessene Temperatur
-
Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland wächst täglich um 51 Hektar
-
Anteil junger Menschen an Gesamtbevölkerung bleibt auf niedrigem Niveau
-
Israel erlaubt privaten Organisationen wieder Hilfslieferungen in Gazastreifen
-
Venezuela: Keiner der von USA nach El Salvador gebrachten Männer war Gang-Mitglied
-
Tennis: Shootingstar Mboko im Halbfinale von Montreal
-
Zverev im Halbfinale von Toronto
-
Oberster Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest
-
"Einfach ratlos": Zukunftsorgen bei DHB-Frauen um Smits
-
Matthäus über Bayern: "Verbaut jungen Spielern den Weg"
-
"Augusta Vindelicum": Zweites FCA-Römertrikot
-
SPD und Grüne kritisieren Söders Vorstoß zum Bürgergeld-Entzug für Ukrainer als "Populismus"
-
Spionageprozess gegen früheren Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah startet
-
Unterhändler aus aller Welt beraten erneut über Abkommen gegen Plastikmüll
-
Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest
-
Berichte: Netanjahu will Wiederbesetzung des gesamten Gazastreifens anordnen
-
Nach Freilassung von libyschem Polizeichef: Ermittlungen gegen Meloni eingestellt
-
Schweiz will Trump im Zollstreit "attraktiveres Angebot" unterbreiten
-
Erste Frau an Spitze von MI5 und Vorbild für "M": Frühere Geheimdienstchefin Rimington tot
-
Netanjahu-Kritikerin: Gericht blockiert Entlassung von Israels Generalstaatsanwältin
-
Südafrikas Präsident Ramaphosa kritisiert US-Zölle als "sehr strafend"
-
Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei
-
Söders Bürgergeld-Vorstoß sorgt für Diskussionen - Klingbeil warnt von Konflikt
-
Streit um Zuschnitt von Wahlkreisen: Dutzende Demokraten verlassen Texas
-
Vor UN-Verhandlungen über Plastikabkommen: Rodins "Denker"-Statue versinkt in Müll
-
Klingbeil zu Söders Bürgergeld-Vorstoß: Bringt Koalition nicht voran
-
US-Zölle und Druck auf die Fed: Klingbeil rügt Trump und Finanzminister Bessent
-
Kauf von russischem Erdöl: Trump droht Indien hohe Strafzölle an
-
Netanjahu will israelischer Armee diese Woche neue Befehle für Gazakrieg geben
-
Selenskyj besucht Soldaten nahe Front im Nordosten der Ukraine
-
Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt
-
Tesla gewährt Musk Aktienpaket von 29 Milliarden Dollar
-
23-Jähriger in Paderborn soll Bekannte mit Schere getötet haben
-
Chinesischer Tech-Riese Baidu will Robotaxis in Deutschland und Großbritannien anbieten
-
Auto stürzt in Duisburg fünfeinhalb Meter tief in U-Bahn-Tunnel
-
Messerangriff auf Jesiden in Betrieb in Schleswig-Holstein - Mann festgenommen
-
Prozess um Schwarzarbeit in Millionenhöhe im Saarland begonnen
-
Spannungen mit China: Erste gemeinsame See-Patrouille Indiens und der Philippinen
-
Nach Hamas-Propaganda-Videos: Israel fordert mehr Aufmerksamkeit für Geiseln
-
Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby
-
Söder sorgt mit Vorstoß zu Bürgergeld-Streichung für Ukrainer für Diskussionen
-
Vor UN-Verhandlungen: Greenpeace fordert "verbindliche Ziele" im Kampf gegen Plastikmüll
-
Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
-
Prozess um Anschlag auf Moskauer Konzerthalle unter Ausschluss der Öffentlichkeit
-
Durch Schornsteinfeger aufgeflogen: Polizei hebt Drogenplantage in Sachsen aus
-
Umfrage: Mehrheit in Deutschland für höhere Verteidigungsausgaben und Wehrpflicht
-
Haschischgebäck löst Großeinsatz an See nahe Rostock aus - vier Mädchen in Klinik
-
Vor UN-Verhandlungen: Forscher warnen vor Gesundheitsrisiko durch Plastikmüll
-
Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage
-
Handelsverband: Verbraucherstimmung stagniert - Vorsicht bestimmt Handeln

Trauer um "Cobra 11"-Schauspieler Christian Oliver nach Tod bei Flugzeugabsturz
Der Tod des aus der RTL-Fernsehserie "Alarm für Cobra 11" bekannten Schauspielers Christian Oliver bei einem Flugzeugunglück in der Karibik hat Trauer und Fassungslosigkeit ausgelöst. Wie die Polizei des Inselstaats St. Vincent und die Grenadinen am Freitag mitteilte, war die einmotorige Privatmaschine "wenige Augenblicke nach dem Start" ins Meer gestürzt. Auch die beiden zehn und zwölf Jahre alten Töchter des deutschen Schauspielers sowie der Pilot kamen ums Leben.
Der Sender RTL reagierte im Onlinedienst X (früher Twitter) mit "tiefer Trauer". "Christian Oliver befand sich laut Polizei an Bord eines Kleinflugzeugs, als es ins Meer abstürzte." Der Sender fügte am Freitagabend hinzu: "Unsere Herzen sind bei seiner Familie."
Auch der frühere "Cobra 11"-Kollege des Schauspielers, Erdogan Atalay, äußerte sich laut RTL entsetzt: "Es ist absolut grauenvoll und meine Gedanken sind bei der Mutter. Die Vorstellung, als Elternteil zurückzubleiben und dieses Grauen ertragen zu müssen, ist unbeschreiblich."
Nach Angaben von RTL häuften sich am Samstag auch auf der Instagram-Seite von "Alarm für Cobra 11" die Beileidsbekundungen. So habe auch RTL-Moderatorin Frauke Ludowig ihre Trauer bekundet.
Den Polizeiangaben zufolge war das Flugzeug auf der Karibikinsel Bequia gestartet und befand sich auf dem Weg zur Insel St. Lucia. Fischer, Taucher und die Küstenwache begaben sich kurz nach dem Absturz zur Unglücksstelle, an der die vier Leichen geborgen wurden.
Die Familie des 51-jährigen Schauspielers befand sich offensichtlich gerade im Urlaub. Am Vortag hatte Oliver im Onlinedienst Instagram ein Foto von einem tropischen Strand gepostet und dazu geschrieben: "Grüße von irgendwo im Paradies! Auf die Gemeinschaft und die Liebe … 2024, wir kommen!"
Der als Christian Klepser geborene Schauspieler wirkte in mehr als 60 Kino- und Fernsehproduktionen mit. Bekanntheit beim deutschen Publikum erlangte der Schauspieler vor allem durch seine Rolle in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11", in der er zwei Staffeln mitspielte.
Aber auch in Hollywood-Produktionen war Oliver in kleineren Rollen zu sehen, etwa neben George Clooney in "The Good German - In den Ruinen von Berlin", neben Tom Cruise in "Operation Walküre" und in "Speed Racer".
E.AbuRizq--SF-PST