Sawt Falasteen - Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

Börse
Goldpreis -1.11% 3306.1 $
DAX 0.55% 24206.91
Euro STOXX 50 0.57% 5371.95
TecDAX 1.13% 3941.65
SDAX 1.2% 17824.55
MDAX 1% 31057.91
EUR/USD 0% 1.1714 $
Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken
Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

Bayern will eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des sogenannten begleiteten Trinkens für Jugendliche auf den Weg bringen. Die Bundesregierung soll mit einer Entschließung des Bundesrats dazu aufgefordert werden, die entsprechende Regelung aus dem Jugendschutzgesetz zu streichen, wie die Landesregierung am Dienstag in München beschloss. Sie begründete die Initiative mit dem besonders hohen Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche durch Alkoholkonsum.

Textgröße:

Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren Bier, Wein und Sekt in Gaststätten oder in der Öffentlichkeit kaufen und trinken, wenn sie von Sorgeberechtigten wie Vater oder Mutter begleitet werden. Dies wird als begleitetes Trinken bezeichnet. Ab 16 Jahren dürfen sie Bier, Wein oder Sekt offiziell kaufen.

Die aktuelle Regelung stehe "im klaren Widerspruch zum bayerischen Ziel eines konsequenten präventiven Jugend- und Gesundheitsschutzes", hieß es aus München. Auch die Gesundheitsminister der Länder und der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) fordern eine Abschaffung des begleiteten Trinkens.

O.Farraj--SF-PST