
-
Er hatte gegen Trump ermittelt: US-Behörde ermittelt gegen früheren Sonderermittler Smith
-
Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom
-
Zehntausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln
-
Aufsteiger Bielefeld schießt dezimierte Düsseldorfer ab
-
Zusammenstöße bei einwanderungsfeindlichen Protesten in Großbritannien
-
Geplatzte Ader: Hoeneß wohl in Krankenhaus gebracht
-
Bundeswehr wirft weitere Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab
-
Razzien gegen Migranten: US-Berufungsgericht untersagt willkürliche Festnahmen
-
"Es hilft": Kimmich freut sich über Rückkehr auf die Sechs
-
Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan
-
Frauen-Tour: Ferrand-Prévot vor Gesamtsieg
-
FC Bayern siegt beim Einstand von Díaz
-
Serbiens Präsident Vucic will Hafturteil gegen bosnischen Serbenführer Dodik nicht anerkennen
-
Formel 1: Leclerc erobert Startplatz eins in Ungarn
-
"Provokative" Äußerungen von Russlands Ex-Präsident: Trump entsendet Atom-U-Boote
-
Katic erleidet Gehirnerschütterung bei Schalke-Debüt
-
Späte Niederlage für Klose und Nürnberg
-
Dreierpack: Lidberg sorgt für Bochumer Fehlstart
-
Köhler Vierte - Gose schwimmt auf Platz sechs
-
Etappensieg für Trump: Von Biden ernanntes Fed-Vorstandsmitglied zieht sich zurück
-
US-Sondergesandter Witkoff trifft Angehörige israelischer Geiseln
-
Bundesregierung fordert von Israel Sicherung der Versorgung im Gazastreifen
-
Von Trump sanktionierter brasilianischer Richter geht weiter gegen Bolsonaro vor
-
Wadephul hat Sicherheitskabinett zu Lage in Nahost unterrichtet
-
Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling
-
RSG: Varfolomeev gewinnt alle vier Gerätefinals
-
Vertreter Guatemalas wollen US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" besuchen
-
Verbraucherschutzzentrale verklagt drei Airlines wegen Handgepäck-Gebühren
-
"Aus voller Überzeugung": HSV verlängert mit Trainer Polzin
-
Justizministerin Hubig zurückhaltend zu Einsatz von Analyse-Software Palantir
-
Kolumbiens Ex-Präsident Uribe zu zwölf Jahren Hausarrest und Geldstrafe verurteilt
-
Ehemaliger Pornodarsteller wird Gleichstellungsminister in Kolumbien
-
Brasilianischer Richter will US-Sanktionen wegen Bolsonaro-Prozess "ignorieren"
-
Schwimm-WM: Wellbrock als Schnellster ins 1500-m-Finale
-
Wechselwunsch: "Legende" Son will Tottenham verlassen
-
"Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert
-
Lipowitz sucht "Abstand" - und plant nächstes "Highlight"
-
Marca: Rentenvertrag für Messi in Miami?
-
Nach Verhängung hoher Zölle: Demonstranten in Brasilien zünden Trump-Puppen an
-
Reaktion auf Lage im Gazastreifen: Wadephul informiert Merz über Nahost-Reise
-
Lys verliert in Montreal gegen Swiatek
-
Flugzeugabsturz in Washington: Höhenmesser im Hubschrauber zeigte wohl falsche Höhe an
-
Arbeitsministerin: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit ist "Scheindebatte"
-
SPD-Chefin Bas fordert besseres Konfliktmanagement in Koalition
-
Vorwurf der Vergewaltigung: PSG-Verteidiger Hakimi droht Prozess
-
Trump-Druck auf die Fed: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied geht
-
Epstein-Komplizin Maxwell in weniger gesichertes Gefängnis in Texas verlegt
-
Traumstart für Muslic: Schalke bezwingt Aufstiegsfavorit Hertha
-
Trump nennt gestiegene Arbeitslosenzahlen "manipuliert" und feuert Beamtin
-
3. Liga ohne Auftaktsieger: Remis zwischen Essen und München

Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar
Studienkreis lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt Mathe-Nachschlageheft
Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar
Studienkreis lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt Mathe-Nachschlageheft
Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür - und mit ihnen kommt oft die Frage auf: Wie können wir unser Kind unterstützen, um die schulischen Leistungen im zweiten Halbjahr zu verbessern? Deshalb bietet der Studienkreis mit seinem Webinar "Wie lernt mein Kind am besten? - 5 Tipps für das Üben zu Hause" interessierten Eltern Unterstützung. Außerdem lädt das Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder um die Halbjahreszeugnisse herum zu Beratungswochen ein, bei denen alle Besucherinnen und Besucher ein kostenloses Mathematik-Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10 erhalten - solange der Vorrat reicht. Webinartermine können kostenlos gebucht werden unter studienkreis.de/halbjahreszeugnis. Dort gibt es auch das Nachschlageheft als Download.
Wie lernt mein Kind am besten?
In dem anderthalbstündigen Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. "Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer Kinder - jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen", erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. "Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann." Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.
Thomas Momotow: "Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden."
Mathe für die Hosentasche
Mathematik ist ein Fach, das viele Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen stellt - etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft "Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 - 10" bietet im praktischen A6-Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.
Firmenbeschreibung
Der Studienkreis gehört als Teil der GoStudent Gruppe zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland - vor Ort und online. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Dies stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. Mit seinen mehr als 900 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kundinnen und Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tutoren. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter https://www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 111 12 12. Kontakt via Social Media: Facebook, Instagram, TikTok, X, LinkedIn, YouTube, Podcast: "Die letzte Reihe".
GoStudent ist einer der weltweit führenden Nachhilfeanbieter und Bildungsplattformen. Das 2016 in Wien, Österreich, von Felix Ohswald (CEO) und Gregor Müller (COO) gegründete Unternehmen hat mehr als 675 Millionen Euro von Investoren wie Prosus, Left Lane Capital und SoftBank Vision Fund 2 erhalten. GoStudent ist davon überzeugt, dass die Zukunft der Bildung hybrid ist, und hat sein Angebot mit der Übernahme von Seneca Learning, Tus Media und dem Offline-Nachhilfeanbieter Studienkreis erweitert. Gemeinsam haben diese Unternehmen das Ziel, das Beste aus der Online- und Offline-Welt zu vereinen, um das Potenzial jedes Kindes zu erschließen. Mit seinem gesamten Portfolio unterstützt GoStudent jeden Monat mehr als 10 Millionen Familien. Erfahren Sie hier mehr: www.gostudent.org
Kontakt
Studienkreis GmbH
Thomas Momotow
Universitätsstr. 104
44799 Bochum
0234/9760-122
http://www.studienkreis.de
S.Barghouti--SF-PST