-
Ausschluss von Oberbürgermeister-Wahl in Ludwigshafen: AfD-Kandidat will klagen
-
Leichenfund nach Gewaltverbrechen in Westerwald: Obduktion für Mittwoch geplant
-
Japan gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren
-
Deutsche Industrie verzeichnet im Juni erneut weniger Aufträge
-
17-Jähriger in Mecklenburg-Vorpommern liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
-
Arbeitsministerin Bas: Längere Lebensarbeitszeit wäre "reine Rentenkürzung"
-
Fall Ludwigsburg: Schober sorgt sich um DHB-Spielerinnen
-
Japan gedenkt Opfern des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren
-
Italien: Gehaltskürzung bei Abstieg
-
Oberdorf über Leidenszeit: "Habe einiges über mich gelernt"
-
Erster Wettkampf nach Skandal: Lindvik und Co. springen wieder
-
Polizeigewerkschaft: Belastung für Beamten durch Grenzkontrollen weiter sehr hoch
-
Großangelegte Evakierung wegen Entschärfung von Weltkriegsbombe in Dresden
-
Rechtsnationalist Karol Nawrocki übernimmt Präsidentenamt in Polen
-
Kabinett befasst sich mit Rentenpaket und Tariftreuegesetz
-
Epstein-Komplizin Maxwell widersetzt sich Freigabe von Protokollen der Grand Jury
-
Unklare Finanzierung: Städtetag warnt vor "Hängepartie" bei Deutschlandticket
-
"Er muss gerettet werden": Bruder von israelischer Geisel wendet sich an Weltöffentlichkeit
-
Libanesische Regierung beauftragt Armee mit Plan zur Entwaffnung der Hisbollah
-
Trumps Sondergesandter Witkoff reist Mittwoch nach Moskau
-
Trump droht EU bei ausbleibenden Investitionen mit 35 Prozent Zoll
-
Gelungene Heimpremiere für ten Hag: Leverkusen schlägt Pisa
-
Südafrika fordert mehr internationalen Druck auf Israel
-
Russische Websites in der EU oft trotz Verbots abrufbar - auch in Deutschland
-
Weltkriegsbombe in Köln entschärft - 2500 Menschen von Evakuierung betroffen
-
Epstein-Affäre: Bill und Hillary Clinton sollen aussagen
-
Litauen fordert nach Fund russischer Drohne Hilfe der Nato bei Luftverteidigung an
-
Korallenbleiche im Great Barrier Reef vor Australien erreicht Rekord-Ausmaß
-
Sesko vor Wechsel: ManUnited oder Newcastle
-
Wechsel perfekt: Evenepoel wird Lipowitz-Kollege bei Red Bull
-
Schweiz will im Zollstreit Angebot machen - Trump droht mit Pharma-Aufschlägen
-
Neue Vorwürfe: Uni leitet weitere Vorprüfung von Brosius-Gersdorfs Promotion ein
-
"Geiseln in akuter Lebensgefahr": Israelische Botschaft fordert Welt zum Handeln auf
-
UN-Verhandlungen in Genf: Neuer Anlauf für ein Abkommen gegen Plastikmüll
-
Rentiere in Finnland leiden unter Hitzewelle
-
Menge unverändert: Deutsche essen acht Liter Speiseeis pro Jahr
-
Brutaler Vatermord in Brandenburg: 35-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt
-
Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel im Juni rückläufig
-
Trump droht Arzneimittelkonzernen mittelfristig mit bis zu 250 Prozent Zoll
-
Pro-russische Regionalgouverneurin in Moldau zu Haftstrafe verurteilt
-
Kukuk verlässt Beerbaum-Stall: "Unendlich dankbar"
-
Nach schwachem Juni: Zahl der Auto-Neuzulassungen im Juli deutlich gestiegen
-
Weltkriegsbombe an Dresdner Carolabrücke gefunden - Evakuierungen am Mittwoch
-
Urteil gegen früheren Oberbürgermeister von Halle rechtskräftig
-
Söders Bürgergeld-Vorstoß sorgt für Debatte in Koalition - SPD warnt Union
-
Abkommen zur Bekämpfung irregulärer Migration zwischen London und Paris tritt in Kraft
-
Hausarrest für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro angeordnet - USA empört
-
Erstochene 21-Jährige in Paderborn: Lebensgefährte in Untersuchungshaft
-
81-Jährige in Nordrhein-Westfalen erstochen: 60-jährige Verdächtige festgenommen
-
Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios
Ukraine: Putin wünscht Kriegsmüdigkeit der USA
Er ist seit Adolf Hitler, Josef Stalin und Mao Zedong (Mao Tse-tung) der größte und blutrünstigste Kriegsverbrecher unseres Planeten, Wladimir Putin (71), aber genau dieser kriminelle Diktator hofft nun vor dem Hintergrund seines Vernichtungskrieges gegen die Ukraine, auf die Kriegsmüdigkeit im Westen.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert indessen schon über ein Jahr. Bislang wurde die Ukraine massiv vom Westen unterstützt, sowohl finanziell als auch militärisch. Doch langsam macht sich eine beschämende Kriegsmüdigkeit breit. In den USA sind inzwischen über 50 % (fünzig Prozent) der Menschen der Meinung, das Land habe genug für die Ukraine getan, dass obwohl neben Russland, Großbritanieun auch die USA das Budapester Memorandum unterzeichnet haben)
Im Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten. Russlands Nichteinhaltung des Budapester Memorandums und insbesondere die Annexion der Krim 2014 kann die künftige Nichtverbreitung und Abrüstung von Kernwaffen gefährden, weil sie Zweifel daran aufwirft, wie verlässlich Sicherheitsgarantien von Großmächten gegenüber Staaten ohne Atomwaffen sind.
Nun hofft der Massenmörder Putin darauf, dass der Westen die Ukraine fallen lässt, weil es den demokratischen Staaten des Westens, schlichtweg zu teuer wird. Sollte die Unterstützung weiter nachlassen, wäre das fatal für die Ukraine. Dabei wird deutlich: Die Ukraine ist sowohl im Kampf gegen Russland als auch gegen die Zeit.
Versiegt die Unterstützung für die Ukraine am Ende? In diesem Video verraten wir Ihnen alle wichtigen Details und Zusammenhänge, sehen Sie es sich an, Sie werden erstaunt sein...!

Fußball 2. Liga: Wahnsinns-Solo! Arp mit Traumtor | Kiel - Aue

Fake-Anruf aus München: Eberl scherzt über Bayern-Gerüchte

Nagelsmann: So lief mein Sané-Telefonat mit Flick nun wirklich

Dieses Bundesliga-”Riesentalent” vergleicht sich mit van Dijk

Fußball - Beckenbauer: Wie gut war Deutschland vor langer Zeit?

Affentheater Fußball: Matthäus - Sané “treibt Fans zur Weißglut

Real-Wechsel? Pochettino nimmt Stellung zu Mbappé-Gerüchten

Bundesliga-Talente: Diese neuen Juwele sollte man wirklich kennen

CDU und CSU: Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!

Milliarden-Schulden: Barca-Stars verzichten auf ihr Gehalt

Fußball: Kommt der Mbappé-Abschied? PSG-Star äußert sich...
