-
Wehrdienst: Röwekamp will Kriterien für Auswahl nach flächendeckender Musterung
-
Industrieproduktion legt im September wieder zu - Autobranche mit deutlichem Plus
-
Zahl der Ärzte in Krankenhäusern steigt stärker als die der Patienten
-
Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein
-
Mögliche Spionage: Aigner will Antworten auf AfD-Parlamentsanfragen hochstufen
-
Mützenich: Koalition sollte keine Krise herbeireden
-
Weiterer Anstieg bei den Preisen für Wohnungen und Häuser
-
Polizei: Mehrere Hakenkreuz-Schmierereien aus Blut in Hanau
-
Berichte: Meghan Markle wagt Rückkehr auf die Leinwand
-
Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten
-
NBA: Schröder siegt mit den Kings - OKC verliert erstmals
-
Medienbericht: Union drängt SPD auf Senkung der Luftverkehrsteuer
-
Nach Mamdani-Sieg: Israelischer Minister fordert New Yorks Juden zu Auswanderung auf
-
SPERRFRIST 08.00 UHR: Brasiliens Präsident vor COP30: Reiche Länder müssen Klimaschulden begleichen
-
Finanztip rät Autofahrern bei Kfz-Versicherung zum Vergleich
-
Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval
-
Magische Marke: Owetschkin erzielt 900. NHL-Tor
-
BVB-Trainer Kovac: "Wir müssen uns verbessern"
-
"So happy": Bayers erlösender Sieg in Lissabon
-
Studie: Vier-Tage-Woche spielt in Stellenanzeigen bislang kaum eine Rolle
-
Zahl der Toten bei Absturz von Frachtflugzeug in den USA auf zwölf gestiegen
-
Klimagipfel in Belém mit etwa 50 Staatenlenkern und neuem Waldschutz-Fonds
-
Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel im Kanzleramt
-
Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann E. beginnt in Dresden
-
Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab
-
BGH verhandelt über Speicherung beglichener Forderungen durch die Schufa
-
Anhaltender "Shutdown" in den USA: Ab Freitag sollen Flüge gestrichen werden
-
Mann wegen mutmaßlicher Belästigung von Mexikos Präsidentin Sheinbaum festgenommen
-
Behörden in Belgien untersuchen mehrere Drohnenvorfälle
-
Verkehrsminister: USA streichen ab Freitag Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre
-
CL: Tresoldi und Brügge ärgern Flicks Barca
-
Joker Schick trifft: Bayer feiert glücklichen Sieg in Lissabon
-
Pleite in Manchester: Haaland ärgert den BVB erneut
-
Rechtsextremist Tomio Okamura in Tschechien zum Parlamentspräsidenten gewählt
-
Tausende Unterstützer sowie Kritiker der Regierung bei Massenprotesten in Belgrad
-
Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen
-
Nach Mamdani-Wahlsieg: Trump will sich um New York "kümmern"
-
DHB-Pokal: Kiel mit viel Mühe, Magdeburg ganz locker
-
Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt
-
US-Shutdown erreicht Rekordlänge - Trump gibt sich kompromisslos
-
Remis statt Komplett-Blamage: Chelsea patzt bei Qarabag
-
Trump-Zölle: Am Supreme Court werden Zweifel laut
-
WTA Finals: Swiatek verpasst Halbfinale
-
Berichte: Angelina Jolie zu Überraschungsbesuch in südukrainischer Stadt Cherson
-
Nationaler Sicherheitsrat zu erster Sitzung zusammengetreten
-
Wirbel um Wadephul: Kanzler gibt Außenminister Rückendeckung
-
Oberstes US-Gericht befasst sich mit Trump-Zöllen
-
Putin: Russland erwägt nach Trump-Aussagen Wiederaufnahme von Atomwaffentests
-
Union und SPD werfen AfD im Bundestag Handlanger-Dienste für Russland vor
-
Nach Bayern-Pleite: Hakimi und Dembélé fehlen PSG wochenlang
Wie wird Putin's Terror-Krieg in der Ukraine enden?
Der Kriegsverbrecher und asozial kriminelle russische Diktator Wladimir Putin (70) dachte, es wäre nur eine Frage von ein paar Stunden bis zur Entscheidung. In nur wenigen Tagen würde die Ukraine vollständig unter seiner Kontrolle sein. Nach seinen Plänen wäre die russische Armee mit voller Geschwindigkeit vorgerückt und hätte Kiew innerhalb weniger Tage eingenommen. Zelenskiy und seine Regierung wären aus der Hauptstadt geflohen, die ukrainische Armee hätte kapituliert und nach ein paar Tagen wäre alles bereit für die Siegesparade gewesen.
All diese Terror-Träume des Kriegsverbrechers Wladimir Putin sind geplatzt, so wie die Träume der Diktatoren und Terroristen, Hitler, Mussolini, Saddam Hussein, Muammar al-Gaddafi oder Abū Bakr al-Baghdādī dem IS-Schlächter!
Nun, ein Jahr später, sieht das Bild in der Ukraine für den Terror-Staat Russland ganz anders aus.
Der Krieg wütet nicht nur weiter, sondern die russische Armee hat auch sehr hohe Verluste erlitten, mehr als 160.000 Russen sind in der Ukraine verreckt! Trotzdem scheint der Ausgang noch lange nicht klar. Alle Beobachter fragen sich weltweit: Wie wird diese Hölle nur enden?
In diesem Video zeigen wir Ihnen nicht nur die 4 großen Szenarien, die auf dem Tisch liegen, sondern zeigen Ihnen auch, wie wahrscheinlich jedes von ihnen ist...
Animasyros: Ein großer Pflichttermin für die Zeichentrickszene
Häme der eigenen Fans! Herthas trauriger Untergang in Leipzig
Essen wie CR7? Was Uniteds Mitspielern an der "Diva" missfällt
Bundestagswahl: Auszählung aller Wahlstimmen in Deutschland
LIVE AUS BERLIN VON DER WAHLPARTY DER CDU UND CSU
BTZ LIVE ÜBERTRAGUNG - VON DER WAHLPARTY DER GRÜNEN
Deutschland: Laschet gibt in Aachen seine Stimme zur Wahl ab
Deutschland: FDP-Chef Lindner sagt das Land sei "links genug"
LIVE ÜBERTRAGUNG ZUR WAHL IN DEUTSCHLAND - AUS BERLIN
LIVE ÜBERTRAGUNG ZUR WAHL IN DEUTSCHLAND - AUS POTSDAM
Nouvelles en ligne 24 heures sur 24 à BERLINER TAGESZEITUNG en français