-
Vergangener Monat war weltweit der drittwärmste August seit Aufzeichnungsbeginn
-
Köln-Profi Kilian erleidet erneuten Kreuzbandriss
-
Gericht: Weitere Abmahnungen von Mitarbeitern von Freier Universität Berlin nicht rechtens
-
Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt
-
Nepals Regierungschef tritt nach tödlichen Protesten zurück
-
OECD-Studie: Deutschland stark bei beruflicher Bildung
-
Regierungssturz in Frankreich: Staat muss Anleihenkäufern mehr zahlen
-
Schriftzüge auf 30 Metern Länge an Konsulat: Staatsschutz in Bremen ermittelt
-
Prozess um Solinger Anschlag: Auch Verteidigung beantragt lebenslange Haftstrafe
-
Bildungsranking: Sachsen und Bayern in jährlicher Vergleichsstudie vorn
-
Versicherungsbranche legt neue Typklassen für über zehn Millionen Autofahrer fest
-
Merz: Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie
-
Nottingham entlässt Espirito Santo - Postecoglou Kandidat
-
Aufschrei in den USA: Trump spielt häusliche Gewalt herunter
-
Regierungssturz in Frankreich: Premierminister Bayrou will Rücktritt einreichen
-
Krise in Frankreich: Laschet warnt vor Reform-Verschleppung in Deutschland
-
ELF vor dem Aus: Elf Klubs ziehen sich zurück
-
Busch-Versteck mit Kindern und Waffen: Die lange Flucht eines Vaters in Neuseeland
-
Verbände fordern Investitionsfonds für öffentlichen Nahverkehr
-
Toter bei Brand auf Station in Rostocker Klinik: Mann legte Feuer selbst
-
Tanzverbot an Karfreitag: Karlsruhe entscheidet nicht über Regeln aus Niedersachsen
-
Doku berichtet über sexuelle Übergriffe in der Leichtathletik
-
Ifo-Umfrage: Mehrheit für Mindestalter bei Social-Media-Nutzung
-
Flug wegen verspäteter Bahn verpasst: Gericht weist Forderung nach Schadenersatz ab
-
CSU pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Totalverweigerer
-
Gericht in Thailand ordnet einjährige Haftstrafe für Ex-Regierungschef Thaksin an
-
Brandstiftung an zwei Hochspannungsmasten in Berlin: Zehntausende ohne Strom
-
AfD-Umfragehoch: SPD-Politiker fordern von CDU neuen Umgang mit Linkspartei
-
Deutsche legten 2023 pro Tag durchschnittlich 15,5 Kilometer mit dem Auto zurück
-
NFL: Comeback-Sieg der Vikings bei den Bears
-
DBB-Team gegen Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen"
-
Nottingham Forest entlässt Trainer Espirito Santo
-
"Mit Herz und Wahnsinn": Gattuso lässt Italien jubeln
-
Play-offs, Deutschland Cup, Olympia: Der Fahrplan der DEL-Saison
-
Haftverkürzung für Thailands Ex-Regierungschef Shinawatra: Oberstes Gericht entscheidet
-
80. UN-Generalversammlung: Baerbock wird als Präsidentin vereidigt
-
Umstrittener Mega-Staudamm am Nil in Äthiopien wird eingeweiht
-
Ukraine-Kontaktgruppe berät in London über weitere Unterstützung der Ukraine
-
IAA in München wird offiziell eröffnet
-
Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen - Rechtspopulisten stark
-
Chicago: Trump-Regierung beginnt "Blitz"-Einsatz der Einwanderungspolizei
-
Blackouts und Eigentore - doch Italien wahrt WM-Chance
-
Präsidialamtschef: Moskau nutzte bei Angriff auf Kiewer Regierungssitz Iskander-Rakete
-
Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein
-
Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen - Rechte stark
-
Versuchtes Attentat auf Trump: Prozess gegen 59-Jährigen eröffnet
-
Kreise: Berlin und Paris sind für Sanktionen gegen russischen Ölriesen Lukoil
-
Absage von Ehrung für Hollywood-Star Tom Hanks: Trump sehr erfreut
-
Mindestens sechs Tote bei Attentat in Jerusalem - Israel weitet Gaza-Offensive aus
-
Banksy kritisiert mit Werk an Londoner Gericht Vorgehen gegen Proteste
Wie wird Putin's Terror-Krieg in der Ukraine enden?
Der Kriegsverbrecher und asozial kriminelle russische Diktator Wladimir Putin (70) dachte, es wäre nur eine Frage von ein paar Stunden bis zur Entscheidung. In nur wenigen Tagen würde die Ukraine vollständig unter seiner Kontrolle sein. Nach seinen Plänen wäre die russische Armee mit voller Geschwindigkeit vorgerückt und hätte Kiew innerhalb weniger Tage eingenommen. Zelenskiy und seine Regierung wären aus der Hauptstadt geflohen, die ukrainische Armee hätte kapituliert und nach ein paar Tagen wäre alles bereit für die Siegesparade gewesen.
All diese Terror-Träume des Kriegsverbrechers Wladimir Putin sind geplatzt, so wie die Träume der Diktatoren und Terroristen, Hitler, Mussolini, Saddam Hussein, Muammar al-Gaddafi oder Abū Bakr al-Baghdādī dem IS-Schlächter!
Nun, ein Jahr später, sieht das Bild in der Ukraine für den Terror-Staat Russland ganz anders aus.
Der Krieg wütet nicht nur weiter, sondern die russische Armee hat auch sehr hohe Verluste erlitten, mehr als 160.000 Russen sind in der Ukraine verreckt! Trotzdem scheint der Ausgang noch lange nicht klar. Alle Beobachter fragen sich weltweit: Wie wird diese Hölle nur enden?
In diesem Video zeigen wir Ihnen nicht nur die 4 großen Szenarien, die auf dem Tisch liegen, sondern zeigen Ihnen auch, wie wahrscheinlich jedes von ihnen ist...

Kampf gegen den russischen Terror-Staat!

China-Diktatur und die Sri-Lanka-Krise...

US-Erdgas, wichtiger EU Joker

China vor der Mega-Finanzkrise

XI's Besessenheit mit Taiwan

Kasachstan: Hass auf Russland

Afrika: Überbevölkert, verarmt!

Südkorea: Reichtum in Asien

Diese sechs Probleme ruinieren China

Mega-Staatsversagen in New York City?

LIVE: Trauerfeier für Königin Elizabeth II.
